10 leckere Pfannkuchen Rezepte

Na ihr Lieben, heute haben wir mal wieder einen absoluten Klassiker für euch - Pfannkuchen! Einfach, schnell und super lecker! Probiert es aus und lasst euch von diesem Rezept verzaubern.

Pfannkuchen für Zwischendurch

Bild von Pfannkuchen

Zutaten für den Teig

  • 250g Mehl
  • 500ml Milch
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Zucker
  • Öl zum Braten

Zubereitung

  1. Mehl, Milch, Eier, Salz und Zucker in eine Schüssel geben und mit einem Handmixer zu einem glatten Teig verrühren.
  2. Eine beschichtete Pfanne oder Crêpe-Pfanne mit Öl erhitzen.
  3. Eine kleine Kelle Teig in die Pfanne geben, die Pfanne schwenken, damit der Teig sich schön verteilt und von beiden Seiten goldbraun backen.
  4. Fertige Pfannkuchen auf einem Teller sammeln und warm halten, bis alle Pfannkuchen gebacken sind.
  5. Mit eurem Lieblingsbelag servieren, wie Nutella, Zucker, Marmelade oder Früchte.

Schnelle Pfannkuchen

Pfannkuchen im fertigen Zustand

Zutaten für den Teig

  • 125g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100ml Milch
  • 1 Ei
  • Öl zum Braten

Zubereitung

  1. Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. Milch und Ei dazu geben und zu einem glatten Teig verquirlen.
  3. Eine Pfanne heiß werden lassen und etwas Öl hineingeben.
  4. Eine Schöpfkelle Teig in die Pfanne geben und den Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun backen.
  5. Fertige Pfannkuchen auf einem Teller sammeln und warm halten, bis alle Pfannkuchen gebacken sind.
  6. Mit eurem Lieblingsbelag servieren.

Besondere Pfannkuchen

Bild von bunten Pfannkuchen

Zutaten für den Teig

  • 250g Mehl
  • 3 EL Zucker
  • 3 Eier
  • 500ml Milch
  • 1/2 TL Backpulver
  • Mehl und Zucker zum Karamellisieren
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  1. Mehl, Zucker, Salz und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
  2. Eier und Milch dazu geben und zu einem glatten Teig rühren.
  3. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und eine Kelle Teig hineingeben.
  4. Den Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun backen und auf einem Teller sammeln.
  5. Den Pfannkuchen mit Mehl und Zucker bestreuen und karamellisieren.

Gefüllte Pfannkuchen

Bild von gefüllten Pfannkuchen

Zutaten für den Teig

  • 150g Mehl
  • 300ml Milch
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • Butter zum Braten

Zutaten für die Füllung

  • 250g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Paprika
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Oregano
  • 1/2 TL Thymian
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Alle Zutaten für den Pfannkuchenteig in einer Schüssel verrühren und ein paar Minuten ruhen lassen.
  2. Eine Pfanne erhitzen und etwas Butter hineingeben.
  3. Eine Schöpfkelle Teig in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun backen.
  4. Das Hackfleisch in einer heißen Pfanne anbraten, Zwiebeln und Knoblauch dazu geben und alles gut durchbraten.
  5. Paprika, Tomaten und Gewürze dazugeben und die Mischung auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  6. Die Hackfleischmischung auf den Pfannkuchen verteilen und aufrollen.

Pfannkuchen mit Heidelbeerquark

Bild von Pfannkuchen mit Heidelbeerquark

Zutaten für den Teig

  • 200g Mehl
  • 2 Eier
  • 400ml Milch
  • 1/2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • Zucker zum Bestreuen
  • Butter zum Braten

Zutaten für den Heidelbeerquark

  • 200g Magerquark
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 EL Zucker
  • 100g Heidelbeeren

Zubereitung

  1. Mehl, Eier, Milch, Vanillezucker und Salz mit einem Handmixer zu einem glatten Teig verrühren.
  2. Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen und eine Kelle Teig hineingeben.
  3. Die Pfanne schwenken, damit sich der Teig gleichmäßig verteilt, und den Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun backen.
  4. Quark, Zitronensaft und Zucker gut verrühren.
  5. Die Heidelbeeren vorsichtig unterheben.
  6. Die fertigen Pfannkuchen mit dem Heidelbeerquark servieren und nach Belieben mit Zucker bestreuen.

Lasst es euch schmecken!