Puh, scheint so als hätten wir endlich mal wieder was zu essen gefunden! Ich habe nämlich genau das Richtige für alle hungrigen Mäuler unter uns gefunden: scharfer Paprika-Nudelauflauf mit Chorizo! Aber keine Sorge, auch diejenigen unter uns, denen schon bei der bloßen Erwähnung von scharf der Schweiß ausbricht, können beruhigt sein. Denn wir haben hier natürlich eine Variante, die auch ihnen schmecken wird. Also ran an die Töpfe und Pfannen!
Scharfer Paprika-Nudelauflauf mit Chorizo
Zutaten:
- 300g Nudeln
- 1 Chorizo-Wurst
- 2 rote Paprikaschoten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 400g Tomaten (Dose)
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1/2 TL Zucker
- etwas Pfeffer und Salz
- 1 EL Olivenöl
- 150g geriebener Gouda
Zubereitung:
- Die Nudeln in Salzwasser al dente kochen und abtropfen lassen.
- Die Chorizo-Wurst in Scheiben schneiden. Die Paprikaschoten waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin anbraten.
- Die Paprikastücke und die Chorizo-Scheiben hinzugeben und ca. 5 Minuten mit anbraten.
- Die Dose Tomaten, das Tomatenmark, Paprikapulver, Zucker, Pfeffer und Salz in den Topf geben und gut umrühren. Alles ca. 10 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Die gekochten und abgetropften Nudeln in eine Auflaufform geben und mit der Soße vermengen. Den geriebenen Gouda darüber streuen.
- Die Auflaufform in den Ofen stellen und ca. 20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
- Heiß servieren und genießen!
Und wer jetzt denkt " Halt, halt, halt! Ich bin eigentlich gar kein Fan von scharfem Essen!" - Kein Problem, denn ich habe hier auch noch eine Alternative für alle Wraps-Liebhaber unter euch. Mexico-City-Wraps
Zutaten:
- 4 große Weizen-Tortillas
- 200g Hähnchenbrustfilet
- 1 Avocado
- 1 Paprika
- 1 Dose Mais
- 1 kleine Zwiebel
- 50g geriebener Cheddar
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Sauerrahm
- 1 Prise Chilipulver
- etwas Pfeffer und Salz
Zubereitung:
- Das Hähnchenfilet waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Avocado schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen darin anbraten. Die Paprikastreifen, Zwiebeln und den Mais zugeben und mitbraten. Mit Pfeffer und Salz würzen.
- Die Tortillas in einer zweiten Pfanne ohne Fett kurz erwärmen.
- Die Tortillas mit Sauerrahm bestreichen und je nach Belieben mit Chilipulver bestreuen.
- Die gebratene Hähnchenmischung darauf verteilen und die Avocadowürfel sowie den geriebenen Cheddar darüber streuen.
- Die Tortillas zu Wraps zusammenrollen und servieren.
Und wer gar nicht genug von Wraps bekommen kann, sollte auch noch einen Blick auf diese vegane Variante werfen. Veganer Salat-Wrap
Zutaten:
- 4 große Salatblätter
- 1 Möhre
- 1 kleine Zucchini
- 100g Tofu
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Limettensaft
- 1 EL Olivenöl
- 1 Handvoll Korianderblätter
- etwas Pfeffer und Salz
Zubereitung:
- Die Möhre und die Zucchini waschen, schälen bzw. putzen und in dünne Streifen schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Den Tofu in Würfel schneiden.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin anbraten.
- Die Möhren- und Zucchinistreifen sowie die Tofuwürfel hinzugeben und ca. 5 Minuten mitbraten.
- Die Pfanne von der Hitze nehmen. Die Sojasauce und den Limettensaft über das Gemüse gießen und alles gut umrühren. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
- Ein Salatblatt halbieren und die beiden Hälften aufeinanderlegen. Die Korianderblätter darauf platzieren und das Gemüse darauf verteilen.
- Das Salatblatt einrollen und als Wrap servieren.
Ich hoffe, ich konnte euch damit ein paar neue Inspirationen für eure Küche liefern und wünsche euch schonmal viel Freude beim Ausprobieren!