Du sehnst dich nach einem Klassiker der Gebäckwelt? Dann ist unser Amerikaner Rezept genau das Richtige für dich! Ursprünglich aus den USA stammend hat das Gebäck auch bei uns in Deutschland längst Einzug gehalten und erfreut sich großer Beliebtheit. Mit unserem einfachen Rezept kannst du direkt loslegen und deine Familie, Freunde oder Kollegen mit dem köstlichen Gebäck überraschen.
Zutaten für die Amerikaner:
- 250g Butter
- 250g Zucker
- 4 Eier
- 1 TL Vanilla-Extrakt
- 500g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- Etwas Milch
- Puderzucker zum Bestreuen
Um die Amerikaner zu backen, benötigst du zunächst eine Rührschüssel. In der Schüssel gibst du dann Butter, Zucker und Eier hinzu und verrührst alles mit dem Mixer oder der Küchenmaschine. Bei diesem Schritt ist es wichtig, dass du alle Zutaten gründlich miteinander vermischst, damit der Teig später schön fluffig wird.
Sobald du alle Zutaten gut verrührt hast, gibst du den Vanilla-Extrakt hinzu und vermischt alles erneut. Nun kommt das Mehl, Backpulver und Natron dazu und du mischst alles wieder gründlich durch. Wenn der Teig noch etwas trocken ist, kannst du einfach ein paar Spritzer Milch hinzufügen, damit er die richtige Konsistenz erhält.
So backst du die Amerikaner:
Den fertigen Teig formst du nun in kleine Bällchen, die du anschließend auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech platzierst. Die Bällchen sollten dabei etwa einen Durchmesser von 5 Zentimetern haben. Nun kannst du das Gebäck bei 180 Grad im Ofen backen. Die genaue Backzeit variiert dabei je nach Ofen, aber in der Regel sollten die Amerikaner nach 15-20 Minuten fertig sein.
Sobald die Amerikaner goldbraun gebacken sind, nimmst du sie aus dem Ofen und lässt sie etwas abkühlen. Wenn sie komplett ausgekühlt sind, kannst du sie mit Puderzucker bestreuen und servieren. Das Gebäck passt hervorragend zu Kaffee, Tee oder heiße Schokolade und wird deine Gäste garantiert begeistern.
Weitere Variationen des Rezepts
Natürlich sind der Kreativität beim Backen keine Grenzen gesetzt und so gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das klassische Amerikaner Rezept zu variieren. So kannst du beispielsweise dem Teig ein paar Schokostückchen hinzufügen oder die Amerikaner mit einer leckeren Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft überziehen. Auch eine Variante mit Kokosraspeln eignet sich hervorragend als süße Leckerei.
Mini-Amerikaner Rezept
Wenn du auf der Suche nach einer etwas kleineren Variante des Amerikaners bist, dann solltest du das Mini-Amerikaner Rezept ausprobieren. Hierbei werden die Bällchen einfach etwas kleiner geformt und nach dem Backen mit Schokolade oder Zuckerguss verziert. Auch diese Variante ist sehr einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Kindergeburtstage oder als süße Zutat zum Brunch.
Unser Fazit
Das Amerikaner Rezept ist ein echter Klassiker der Gebäckwelt und darf auf keinem Kaffeetisch fehlen. Mit unserem einfachen Rezept gelingt das Gebäck auch Backanfängern garantiert und in Kombination mit einer Tasse Kaffee oder Tee sorgt es für einen süßen Genussmoment. Wir können das Rezept daher uneingeschränkt empfehlen und wünschen viel Spaß beim Backen und Genießen.