Amerikaner Rezept: Köstliche Rezepte aus Colorado

In Deutschland ist das Backen von Amerikanern ein beliebtes Ritual. In Schulen, auf Partys und in Bäckereien sind diese leckeren kleinen Kekse, auch bekannt als “Schatzi” oder “Riesenbiskuit”, allgegenwärtig. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das Originalrezept für Amerikaner mit Hirschhornsalz von Omas Rezepten kreieren können.

Zutaten für etwa 20 Amerikaner:

  • 200 g weiche Butter oder Margarine
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Bourbonvanillezucker
  • 4 Eier (M)
  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 TL Hirschhornsalz
  • 100 ml Milch
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Butter oder Margarine, Zucker und Bourbonvanillezucker mit einem Handrührgerät oder in einer Küchenmaschine cremig rühren.
  2. Eier einzeln unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Mehl, Backpulver und Hirschhornsalz in einer separaten Schüssel vermengen.
  4. Die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren.
  5. Aus dem Teig etwa 20 amerikaner-große Stücke formen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech platzieren.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze für ca. 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  7. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.

Als leckerer Snack oder kleines Geschenk sind Amerikaner immer eine gute Wahl. Und das Beste daran ist, dass sie einfach zu machen und noch einfacher zu genießen sind! Probieren Sie unser Rezept aus und lassen Sie es sich schmecken.