Ich habe endlich das perfekte Rezept für Amerikaner gefunden und ich bin so aufgeregt, es mit euch zu teilen! Diese süßen Kekse sind perfekt für den Nachmittagskaffee oder wenn man Lust auf etwas Leckeres hat. Hier ist das Rezept:
Amerikaner
Zutaten für den Teig:
- 250 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 125 g Butter
- 1 Prise Salz
- 2 TL Backpulver
- 125 ml Milch
Zutaten für die Glasur:
- 200 g Puderzucker
- 5 EL Milch
- 1 TL Zitronensaft
Zubereitung:
- Zuerst die Butter in einer Schüssel schmelzen und zur Seite stellen, um sie etwas abkühlen zu lassen.
- In einer weiteren Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz vermengen.
- In einer dritten Schüssel die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen.
- Dann die geschmolzene Butter unter die Eimasse rühren.
- Die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch unter die Eimasse rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig mit einem Esslöffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und zu runden Kugeln formen.
- Die Kugeln im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für 15 bis 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.
- Währenddessen die Glasur vorbereiten, indem man den Puderzucker mit der Milch und dem Zitronensaft verrührt, bis eine glatte Masse entsteht.
- Die abgekühlten Kekse mit der Glasur bestreichen und trocknen lassen.
- Jetzt sind eure Amerikaner bereit, serviert zu werden!
Ich finde, dass die Amerikaner mit einer heißen Tasse Kaffee oder Tee am besten schmecken. Probiert sie doch einmal aus und lasst mich wissen, ob sie euch genauso gut gefallen wie mir!
Ich bin sicher, ihr werdet dieses Rezept genauso lieben wie ich! Viel Spaß beim Backen!