Hey Hey ihr Genießerinnen und Genießer da draußen! Habt ihr schon mal von der berühmten Hawaii Küche gehört? Spätestens bei Toast Hawaii dürfte es bei jedem von euch klingeln, oder? Aber es gibt noch mehr als das – versprochen! Hier habe ich ein paar köstliche Rezepte für euch, die den Geschmack von Hawaii auf eure Teller zaubern. Aloha!
Amerikaner – Rezept für den Thermomix®
Wer sagt denn, dass Amerikaner nur in Amerika zu finden sind? Mit diesem Rezept und eurem Thermomix® könnt ihr die leckeren Kekse ganz einfach selbst machen und euch ein Stückchen Amerika nach Hause holen.
### Zutaten:
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 g Butter
- 450 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 50 g Milch
Anleitung:
- Zucker, Vanillezucker, Butter in Stücken, Mehl, Backpulver, Salz, Eier und Milch in den Mixtopf geben und für 3 Minuten auf Stufe 4 zu einem Teig verarbeiten.
- Den Teig aus dem Mixtopf nehmen und für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig zu gleichmäßigen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Kugeln leicht flach drücken und für 20 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
Amerikaner
Und wer keinen Thermomix® hat, der muss natürlich nicht auf Amerikaner verzichten. Hier ist ein einfaches Rezept für die leckeren Kekse.
### Zutaten:
- 125 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 1 Ei
- 200 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 100 ml Milch
- 100 g Puderzucker
- 3-4 TL Zitronensaft
Anleitung:
- Die Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, dann das Ei hinzufügen und weiter verrühren.
- Mehl und Backpulver miteinander vermengen und auch unter die Butter-Zucker-Ei-Masse rühren.
- Mit der Milch den Teig zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
- Circa 8 große und runde Kekse auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech formen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C für 12-15 Minuten backen.
- Nach dem Abkühlen den Puderzucker mit dem Zitronensaft vermischen und auf den Amerikanern verteilten.
Poke Bowls
Nach einem Ausflug in die USA geht es jetzt wieder zurück nach Hawaii. Dort gibt es die leckeren Poke Bowls – eine bunte Mischung aus Gemüse, Reis und rohem Fisch. Gar nicht zu kompliziert und unglaublich gesund. Die perfekte Mahlzeit für den Sommer!
### Zutaten:
- 300 g Reis
- 500 g frischer blauer Thunfisch
- 1 Avocado
- 1 Salatgurke
- 2-3 Karotten
- 1 Packung Edamame-Bohnen
- 1 handvoll Sesam
- 1 handvoll Frühlingszwiebeln
- 1 Limette
- 2-3 EL Sojasauce
- 2-3 EL Sesamöl
Anleitung:
- Den Reis nach Packungsanleitung kochen.
- Den Thunfisch in Würfel schneiden und zusammen mit einer gehackten Frühlingszwiebel, 2 EL Sojasauce und 2 EL Sesamöl in einer Schüssel marinieren.
- Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden.
- Die Gurke und Karotten waschen, schälen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
- Die Edamame-Bohnen in kochendem Wasser gar kochen.
- Den Reis auf vier Schüsseln verteilen und mit den marinierten Thunfisch, Avocado, Gurke, Karotten und Edamame-Bohnen belegen.
- Den Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten und über die Bowls streuen.
- Die Limette auspressen und den Saft über die Bowls verteilen.
Das war es schon! Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig inspirieren und euch den Geschmack von Hawaii etwas näher bringen. Und wer weiß, vielleicht hat der ein oder andere von euch ja jetzt auch Lust auf Sonne, Strand und surfen bekommen.