Amerikaner, das ist ein Gebäck, das immer geht. Bei uns in der Familie gibt es Amerikaner, wenn wir Besuch bekommen, wenn es ein besonderer Anlass ist oder wenn wir einfach nur so Lust auf etwas Süßes haben. Und das Beste daran: die sind schnell gemacht und schmecken einfach immer lecker. Für das Rezept braucht ihr: - 250 g Mehl - 3 TL Backpulver - 1 Pck. Vanillezucker - 125 g Zucker - 2 Eier - 125 ml Milch - 125 g Butter - 1 TL Hirschhornsalz Und so wird’s gemacht: 1. Die Butter in einem Topf auf dem Herd zerlassen und abkühlen lassen. 2. In einer Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermischen. 3. In einer weiteren Schüssel den Vanillezucker und den Zucker mit den Eiern schaumig schlagen. 4. Die Milch und die abgekühlte Butter hinzufügen und alles gut vermengen. 5. Die Mehlmischung unter die Zucker-Ei-Milch-Mischung geben und alles zu einem glatten Teig vermengen. 6. Den Teig für etwa 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen. 7. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. 8. Aus dem Teig kleine Bällchen formen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 9. Die Amerikaner im Backofen für 12 Minuten goldbraun backen. 10. Die Amerikaner aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. 11. In der Zwischenzeit das Hirschhornsalz in einem Teelöffel Wasser auflösen. 12. Die Amerikaner mit der aufgelösten Hirschhornsalz-Mischung bestreichen und trocknen lassen. Und schon sind eure Amerikaner fertig. Die schmecken nicht nur gut, sondern sind auch einfach super schnell gemacht. Probiert es doch mal aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat!