Amerikaner Rezept: Köstliche Rezepte für ein amerikanisches Abendessen

Als Süßigkeitenfanatikerin liebe ich es, neue Leckereien auszuprobieren und zu kreieren. Heute möchte ich mit euch das Rezept für Mini-Amerikaner teilen, die man ganz einfach selbst zuhause backen kann. Diese kleinen, fluffigen Kuchen mit der Schokoglasur sind ein absolutes Highlight für jeden Naschkatzen und perfekt geeignet für Fasching und Karneval.

Zutaten für ca. 20 Mini-Amerikaner:

  • 150 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 125 ml Milch
  • Puderzucker
  • Schokoglasur

Anleitung:

Zuerst die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Anschließend die Eier hinzufügen und weiter rühren. Danach Mehl und Backpulver vermengen und zusammen mit der Milch dazugeben. Zum Schluss noch eine Prise Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig rühren.

Den Teig nun mit einem Löffel in etwa gleich große Portionen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Dabei genügend Abstand lassen, da die Amerikaner noch aufgehen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für etwa 15 Minuten backen.

Währenddessen den Puderzucker vorbereiten und die Schokoglasur schmelzen. Sobald die Amerikaner goldbraun gebacken sind, aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Anschließend die Glasur auf die Oberseite der Amerikaner streichen und mit dem Puderzucker bestäuben. Fertig sind die Mini-Amerikaner!

Wie ihr sehen könnt, ist das Rezept für Mini-Amerikaner sehr einfach und schnell zubereitet. Die kleinen Kuchen sind nicht nur super lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Fest. Probiert es einfach aus und überzeugt euch selbst von diesem süßen Leckerbissen. Guten Appetit!

Mini-Amerikaner

Mini-Amerikaner für Fasching und Karneval

Ein Klassiker auf jedem Faschings- oder Karnevalstisch sind Mini-Amerikaner. Mit dieser einfachen Rezeptur könnt ihr die leckeren Kuchen schnell und einfach selbst machen. Die Zutaten habt ihr sicherlich meistens zuhause, sodass ihr euch keine Sorgen machen müsst, etwas vergessen zu haben.

Die Mini-Amerikaner können auch noch individuell verziert werden, zum Beispiel mit bunten Streuseln. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und kreiert eure eigenen kleinen Kunstwerke. Die kleinen Kuchen kommen bei Groß und Klein immer gut an und sind ein echtes Highlight auf jedem Fest.

Zutaten für ca. 20 Mini-Amerikaner:

  • 150 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 125 ml Milch
  • Puderzucker
  • Schokoglasur

Anleitung:

Die Mini-Amerikaner sind einfach und schnell zuzubereiten. Zuerst die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Anschließend die Eier hinzufügen und weiter rühren. Danach Mehl und Backpulver vermengen und zusammen mit der Milch dazugeben. Zum Schluss noch eine Prise Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig rühren.

Den Teig nun mit einem Löffel in etwa gleich große Portionen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Dabei genügend Abstand lassen, da die Amerikaner noch aufgehen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für etwa 15 Minuten backen.

Währenddessen den Puderzucker vorbereiten und die Schokoglasur schmelzen. Sobald die Amerikaner goldbraun gebacken sind, aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Anschließend die Glasur auf die Oberseite der Amerikaner streichen und mit dem Puderzucker bestäuben. Fertig sind die Mini-Amerikaner!

Mini-Amerikaner

Amerikaner – ein Kuchen mit Tradition

Die Amerikaner haben ihren Ursprung in den USA und sind dort seit vielen Jahren ein Lieblingsgebäck. Hierzulande kennt man sie auch als “Pförtchen”. Der Kuchen ist ein fluffiger, runder Teig mit einer Schokoglasur und kommt meistens in den typischen Schwarz-Weiß-Farben daher.

Ein wahrer Klassiker unter den amerikanischen Rezepten, der auch in Deutschland immer mehr Fans gewinnt. Hier findet ihr ein leckeres Rezept, mit dem ihr die kleinen Kuchen schnell und einfach zubereiten könnt. Die Amerikaner eignen sich auch perfekt zum Mitnehmen oder als kleines Geschenk für Freunde und Familie.

Zutaten für ca. 20 Amerikaner:

  • 150 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 125 ml Milch
  • Puderzucker
  • Schokoglasur

Anleitung:

Die Zubereitung der Amerikaner ist so einfach wie die der Mini-Amerikaner. Die Zutatenliste ist ebenfalls gleich geblieben. Zu Beginn die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Danach die Eier hinzufügen und weiter rühren. Mehl und Backpulver vermengen und zusammen mit der Milch dazugeben. Eine Prise Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig rühren.

Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und bei 180 Grad Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten backen. Sobald die Amerikaner goldbraun gebacken sind, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Anschließend den Puderzucker vorbereiten und die Schokoglasur schmelzen. Die fertigen Amerikaner nun mit der Schokoglasur überziehen und mit dem Puderzucker bestäuben. Fertig sind die leckeren Amerikaner!

Amerikaner

Rezeptideen für Amerikaner

Amerikaner sind so vielseitig, dass man immer wieder neue Variationen ausprobieren kann. So kann man beispielsweise einen Teil des Mehls durch gemahlene Mandeln oder Haselnüsse ersetzen. Für die Schokoglasur kann man dunkle oder weiße Schokolade verwenden oder auch etwas Farbe mit Lebensmittelfarbe hinzufügen. Auch ein wenig Zimt im Teig verleiht den Amerikanern eine besondere Note.

In der Vorweihnachtszeit kann man die Amerikaner auch mit einer Vanillecreme oder einer Spekulatiusfüllung servieren. Eine weitere Idee ist, die Amerikaner mit Marmelade zu füllen oder mit Früchten zu dekorieren. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, also probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt!

Amerikaner

Amerikaner – auch im Sommer ein Genuss

Obwohl Amerikaner traditionell zu Weihnachten oder in der Faschingszeit serviert werden, schmecken sie auch im Sommer köstlich. Vor allem auf Gartenpartys oder bei Grillfesten sind sie ein echter Hit. Man kann sie auch mit frischen Beeren oder Obstschnitzen dekorieren und so einen fruchtigen Geschmack ins Spiel bringen.

Dieses Rezept für saftige Amerikaner ist sehr einfach zuzubereiten und eignet sich auch für Backanfänger. Mit ein paar kleinen Verzierungen werdet ihr garantiert alle Gäste beeindrucken. Lasst es euch schmecken!

Zutaten für ca. 20 Amerikaner:

  • 150 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 125 ml Milch
  • Puderzucker
  • Schokoglasur

Anleitung:

Der Teig für die saftigen Amerikaner ist genauso einfach wie die vorherigen und genügt für ca. 20 Amerikaner. Die Zutatenliste ist ebenfalls gleich geblieben. Zuerst die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Danach die Eier hinzufügen und weiter rühren. Mehl und Backpulver vermengen und zusammen mit der Milch dazugeben. Eine Prise Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig rühren.

Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und bei 180 Grad Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten backen. Sobald die Amerikaner goldbraun gebacken sind, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Anschließend die Schokoglasur schmelzen und die fertigen Amerikaner damit überziehen. Lasst die Glasur ein wenig trocknen und dekoriert die Amerikaner nach Belieben mit Früchten oder Beeren. Fertig sind die saftigen Amerikaner.

Amerikanisches Weihnachtsessen

Amerikanisches Weihnachtsessen – Rezepte und Ideen

Wer es gerne klassisch amerikanisch mag, kann die Amerikaner auch als Teil eines amerikanischen Weihnachtsessens servieren. Hier findet ihr ein paar Ideen:

  • Gebratene Truthahnbrust
  • Amerikanische Kartoffelbrei
  • Grüne-Bohnen-Auflauf
  • Süßkartoffelauflauf
  • Banana Pudding
  • Cherry Pie
  • Amerikanische Pfannkuchen zum Frühstück

Ein amerikanisches Weihnachtsessen ist eine tolle Abwechslung und lässt euch kulinarisch in eine andere Welt abtauchen. Die Amerikaner passen dabei perfekt zum Dessert oder zum Kaffee am Nachmittag. Probiert es aus und lasst euch von der amerikanischen Küche inspirieren.

Amerikaner

Fazit

Die Amerikaner sind ein klassischer, amerikanischer Kuchen, der auch hierzulande immer mehr Fans findet. Ob in der Weihnachtszeit, zu Fasching und Karneval oder als süßes Mitbringsel – die Amerikaner sind immer eine gute Wahl. Mit diesem Rezept könnt ihr die kleinen Kuchen ganz einfach selbst zuhause backen und auch noch nach Belieben verfeinern. Probiert es aus und lasst es euch schmecken!