Amerikaner Rezept: Köstliche Rezepte für ein authentisches US-amerikanisches Picknick

PFLEGI DEINEN HUNGER MIT LECKEREN AMERIKANERN! Eine der beliebtesten Naschereien in Deutschland sind Amerikaner. Der Name verrät schon, dass das Gebäck aus den USA kommt. Sie sind saftige und weiche Kekse, die normalerweise mit Puderzucker bestreut werden. Aber es gibt auch andere Varianten, wie zum Beispiel mit Schokolade oder Streuseln. Das Tolle daran ist: Amerikaner sind einfach zuzubereiten und man braucht nur wenige Zutaten. Hier ist eine Anleitung, wie du amerikanische Kekse zu Hause machen kannst.

Amerikaner-Rezept Nr. 1

Amerikaner

Zutaten:

  • 250 g Weizenmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Ei
  • 150 g Zucker
  • 1 Packung Vanillinzucker
  • 100 ml Milch
  • 100 g weiche Butter
  • Puderzucker zum Bestreuen

Anleitung:

  1. Heize den Backofen auf 180 Grad Celsius vor.
  2. Vermische das Weizenmehl mit dem Backpulver in einer Schüssel.
  3. In einer anderen Schüssel rührst du Ei, Zucker und Vanillinzucker schaumig.
  4. Erwärme die Milch und gib die Butter dazu, bis sie geschmolzen ist. Schütte die Milchmischung in die Schüssel mit Ei und Zucker und rühre alles gut um.
  5. Gib die Mehlmischung hinzu und rühre, bis der Teig glatt ist.
  6. Bedecke ein Backblech mit Backpapier und forme den Teig zu kleinen Fladen mit einem Esslöffel. Achte darauf, dass genügend Abstand zwischen den Fladen bleibt, da sie beim Backen noch etwas größer werden.
  7. Backe die Amerikaner ca. 15 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.
  8. Lasse die Kekse abkühlen und bestreue sie dann mit Puderzucker.

Amerikaner-Rezept Nr. 2

Amerikaner

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 150 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 250 ml Milch
  • 100 g weiche Butter
  • Zitronensaft
  • fett zum Ausbacken

Anleitung:

  1. Vermische das Mehl mit dem Backpulver und der Prise Salz.
  2. Trenne das Eiweiß vom Eigelb und schlage das Eiweiß steif.
  3. Schneide das Vanillemark aus der Vanilleschote heraus und püriere es mit dem Eigelb, Zucker, Milch und der Butter.
  4. Gib die Mehlmischung hinzu und rühre alles zu einem glatten Teig.
  5. Hebe das steife Eiweiß unter und gib noch einen Spritzer Zitronensaft dazu.
  6. Erhitze das Fett in einem Topf und gib mit einem Esslöffel kleine Fladen in das Fett. Brate die Amerikaner auf beiden Seiten goldbraun.
  7. Lasse die Kekse abkühlen und serviere sie mit Puderzucker oder Streuseln.

Amerikaner-Rezept Nr. 3

Amerikaner

Zutaten:

  • 100 g Butter
  • 2 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Milch

Anleitung:

  1. Anfangs knetest du die weiche Butter mit den Eiern, dem Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel zu einem schaumigen Teig.
  2. Misch das Mehl mit Backpulver und Salz und füge es in kleinen Portionen hinzu. Rühre alles gut durch.
  3. Erwärme die Milch und gib sie in den Teig hinzu.
  4. Lasse den Teig ca. 20 Minuten ruhen und backe ihn dann in kleinen Fladen auf einem Backblech bei 200 Grad Celsius goldbraun.
  5. Entferne die Amerikaner vom Blech und lasse sie abkühlen.
  6. Serviere sie mit Puderzucker oder Schokolade oder verziere sie mit bunten Streuseln.

Amerikaner sind nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen sehr beliebt. Sie sind ein perfektes Gebäck zum Kaffee oder Tee oder als Snack zwischendurch. Probiere doch einfach mal eines der drei Rezepte aus und lass dich von dem unglaublich guten Geschmack verzaubern. Viel Spaß beim Backen!