Hach, wer liebt ihn nicht - den herrlichen Apfelstrudel. Die Kombination aus knusprigem Teig und süßen Äpfeln ist einfach unschlagbar. Egal ob als Dessert oder zur Kaffeezeit, ein Stück Apfelstrudel geht immer.
Klassischer Apfelstrudel Rezept
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 125 ml lauwarmes Wasser
- 1 Eigelb
- 2 EL Öl
- Prise Salz
- 1 kg Äpfel
- 70 g Zucker
- 100 g Rosinen
- 50 g Semmelbrösel
- 50 g gehackte Mandeln
- 1 TL abgeriebene Zitronenschale
- Zimt nach Belieben
- 100 g Butter
Zubereitung:
- Das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. In die Mulde das Eigelb, Öl, Salz und Wasser geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig eine halbe Stunde ruhen lassen.
- Den Teig auf einem bemehlten Tuch so dünn wie möglich ausrollen. Mit den Händen wird der Teig noch dünner gezogen, bis er durchsichtig wird.
- Die Äpfel schälen, entkernen und grob raspeln. Mit Zucker, Mandeln, Zitronenschale, Zimt und den Rosinen vermengen.
- Die Semmelbrösel in der Butter anbraten bis sie goldbraun sind und zur Apfelmischung geben.
- Die Apfelmischung auf dem Teig verteilen, dabei am oberen und unteren Rande einen Rand von etwa 2 cm frei lassen. Die Ränder nach innen klappen und den Strudel aufrollen.
- Den Apfelstrudel mit Butter bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 45 Minuten backen.
Achtung, das Rezept ist wirklich ein Klassiker! Der Apfelstrudel wird dünn ausgerollt und dann mit der leckeren Apfelfüllung belegt. Die Semmelbrösel geben eine ganz besondere Note und machen den Apfelstrudel besonders saftig. Ein echter Traum für alle Naschkatzen unter uns.
Original österreichischer Apfelstrudel Rezept
Zutaten:
- 100 g Butter
- 1 kg Äpfel
- 100 g Rosinen
- 50 g Semmelbrösel
- 100 g Kristallzucker
- 1 Prise Zimt
- 1 Packung Strudelteig
Zubereitung:
- Die Äpfel schälen, entkernen und grob raspeln. Mit Zucker, Zimt, Semmelbrösel, Rosinen und Zitronenschale vermengen.
- Den Strudelteig auf einem bemehlten Tuch ausziehen, bis er durchsichtig ist.
- Die Masse auf dem Teig verteilen, dabei am oberen und unteren Rand einen Rand von etwa 2 cm frei lassen. Die Ränder nach innen klappen und den Strudel aufrollen.
- Den Apfelstrudel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180°C für ca. 50 Minuten goldbraun backen.
Der klassische österreichische Apfelstrudel ist eine wahre Gaumenfreude. Hier wird der Strudelteig dünn ausgerollt und belegt, so dass der Geschmack der Äpfel und Rosinen voll zur Geltung kommt. Die Semmelbrösel runden den Geschmack ab und machen den Apfelstrudel besonders saftig.
Apfelstrudel Rezept nach Omas Art
Zutaten:
- 400 g Mehl
- 6 EL Öl
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 1 Ei
- ½ TL Salz
- 1 kg Äpfel
- 50 g Rosinen
- 50 g Semmelbrösel
- 1 EL Zucker
- 1 TL Zimt
Zubereitung:
- Das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben und eine Mulde in der Mitte formen. Öl, Wasser und Ei in die Mulde geben und zusammen mit dem Mehl zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig mit Öl einreiben und eine halbe Stunde rasten lassen.
- Den Strudelteig auf einem bemehlten Tuch so dünn wie möglich ausziehen und mit den Händen noch dünner machen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und grob raspeln. Mit Zimt, Semmelbröseln und Rosinen vermengen.
- Die Masse auf dem Teig verteilen und den Strudel einrollen.
- Den Apfelstrudel mit einem verquirltem Ei bestreichen und bei 180°C im vorgeheizten Backofen goldbraun backen.
Das Rezept nach Omas Art ist ein toller Klassiker aus der österreichischen Küche. Der Teig wird hier besonders dünn ausgerollt und von Hand noch dünner gezogen, was dem Apfelstrudel eine besondere Konsistenz und Geschmack gibt. Wer es gerne etwas süßer mag, kann gerne zusätzlich Zucker hinzufügen.
Apfelstrudel aus Blätterteig
Zutaten:
- 1 Packung Blätterteig
- 5 Äpfel
- 100 ml Wein
- 100 g Zucker
- 40 g Rosinen
- 50 g Haselnüsse
- 1 Ei
- Zimt nach Belieben
Zubereitung:
- Den Blätterteig ausrollen und in eine Auflaufform legen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Wein, Zucker und Zimt vermischen und etwa 15 Minuten ziehen lassen.
- Die Rosinen in Wasser einweichen und zusammen mit den Haselnüssen unter die Apfelmischung heben.
- Die Masse auf dem Blätterteig verteilen und den Strudel einrollen.
- Den Blätterteig-Apfelstrudel mit verquirltem Ei bestreichen und bei 180°C im vorgeheizten Backofen etwa 40 Minuten backen.
Der Apfelstrudel aus Blätterteig ist eine tolle Alternative zum klassischen Apfelstrudel und genauso lecker. Hier wird der Blätterteig mit einer süßen Apfelmischung gefüllt und im Ofen gebacken. Das Ergebnis ist ein herrlich saftiger Apfelstrudel, der perfekt zur Kaffeepause passt.
Das beste Apfelstrudelrezept - gelingt garantiert!
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 2 EL Pflanzenöl
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 1 kg Äpfel
- 100 g geriebene Haselnüsse
- 50 g Rosinen
- 1 TL Zimt
- 70 g Zucker
- 125 g Butter
- 1 Ei
Zubereitung:
- Das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben und eine Mulde in der Mitte formen. Öl, Wasser und Salz in die Mulde geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig eine halbe Stunde rasten lassen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und grob raspeln. Mit Zucker, Haselnüssen, Zimt und Rosinen vermischen.
- Den Strudelteig dünn ausrollen und die Apfelmischung darauf verteilen.
- Die Enden des Strudels einschlagen und den Strudel zu einer Rolle formen.
- Den Apfelstrudel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit zerlassener Butter bestreichen und mit einem verquirlten Ei bepinseln.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen.
Das beste Apfelstrudelrezept ist wirklich ein Traum und gelingt garantiert. Der Teig wird hier besonders dünn ausgerollt, was dem Apfelstrudel eine besondere Konsistenz gibt. Die köstliche Apfelfüllung mit Haselnüssen, Rosinen und Zimt sorgt für das perfekte Aroma und einen unverwechselbaren Geschmack.
Probieren Sie das beste Apfelstrudelrezept aus und lassen Sie sich von dem herrlichen Geschmack verzaubern. Ob als klassischer Strudel, mit Blätterteig oder nach Omas Art, ein Stück Apfelstrudel passt einfach immer.