Kochen ohne tierische Produkte – das ist der neue Trend in der Küche. Ob man nun Veganer ist oder einfach nur bewusst auf die Umwelt achten möchte, eine vegane Ernährung liegt voll im Trend. Hier stellen wir Ihnen einige leckere vegane Rezepte vor, die nicht nur gut schmecken, sondern auch gesund sind.
Feldsalat mit Feigen, Sesam und Ziegenkäse
Bei diesem köstlichen Salat kommen sogar Feinschmecker auf ihre Kosten. Der Feldsalat verleiht dem Rezept eine angenehme Frische, während die Kombination aus süßen Feigen und herzhaftem Ziegenkäse ein perfektes Geschmackserlebnis bietet. Das Gericht ist zudem so einfach und schnell zuzubereiten.
### Zutaten:
- 200 g Feldsalat
- 2 handvoll Feigen
- 70 g Ziegenkäse
- 30 g Sesam
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Essig
- 1 TL Honig
Zubereitung:
- Die Feigen waschen, in kleine Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
- Den Feldsalat waschen, trocken schütteln und zu dem Feigen hinzufügen.
- Den Ziegenkäse in kleine Stücke schneiden und zum restlichen Gemüse hinzufügen.
- Den Sesam in einer Pfanne anrösten und über den Salat geben.
- Für das Dressing das Olivenöl, den Essig und den Honig miteinander vermischen und über den Salat geben.
- Gut vermischen und servieren.
Vegane Torte
Diese leckere vegane Torte ist der perfekte Nachtisch, der sowohl Veganer als auch Fleischesser begeistern wird. Es gibt unzählige Möglichkeiten, die Torte zu verzieren, weshalb sie sich auch wunderbar für besondere Anlässe eignet. Hier ist das Rezept für eine klassische vegane Torte.
### Zutaten:
- 200 g Margarine
- 200 g Zucker
- 250 ml Sojamilch
- 1 EL Essig
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Vanillezucker
- Erdbeeren und Himbeeren zum Verzieren
Zubereitung:
- Margarine und Zucker cremig rühren.
- Sojamilch und Essig hinzufügen und gut vermischen.
- Mehl, Backpulver und Vanillezucker hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Teig in eine Springform geben und bei 180 Grad Celsius etwa 40 Minuten lang backen.
- Für die Dekoration die Torte mit den Erdbeeren und den Himbeeren verzieren.
- Servieren und genießen!
Chickpea-Salat
Wenn Sie auf der Suche nach einem einfachen und schnellen Rezept sind, das auch bei veganen Essern gut ankommt, ist dieser Chickpea-Salat das Richtige. Der Salat ist gesund und proteinreich, und mit seiner angenehmen Schärfe sorgt er dafür, dass der Hunger schnell gestillt ist.
### Zutaten:
- 400 g Kichererbsen
- 1 Paprika
- 1/2 Zwiebel
- 2 Tomaten
- 1 Handvoll Petersilie
- 1/2 Zitrone
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Chiliflocken
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Kichererbsen abtropfen lassen und in eine Schüssel geben.
- Paprika, Zwiebel, Tomaten und Petersilie klein schneiden und zu den Kichererbsen hinzufügen.
- Die Zitrone auspressen und mit dem Olivenöl vermischen.
- Paprikapulver, Kreuzkümmel und Chiliflocken hinzufügen und alles gut vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Gnocchi Auflauf mit Gemüse
Dieser herzhafte Gnocchi-Auflauf mit Gemüse und Schafskäse ist ein veganes Gericht, das bestimmt nicht nur Veganer glücklich macht. Der Auflauf ist einfach zuzubereiten und schmeckt herrlich cremig und würzig.
### Zutaten:
- 500 g Gnocchi
- 1 Aubergine
- 1 Zucchini
- 200 ml pflanzliche Sahne
- 200 g Schafskäse
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Aubergine und die Zucchini in kleine Würfel schneiden und in eine Auflaufform geben.
- Die Gnocchi ebenfalls in die Auflaufform geben.
- Die Knoblauchzehen fein hacken und über das Gemüse und die Gnocchi geben.
- Die pflanzliche Sahne darübergeben und alles gut vermischen.
- Den Schafskäse in kleine Stücke schneiden und darübergeben.
- Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Auflauf bei 180 Grad Celsius etwa 30 Minuten lang backen.
- Servieren und genießen!
Overnight Oats mit Beeren-Topping
Wenn es mal schnell gehen muss, eignet sich ein gesundes Frühstück als perfekte Mahlzeit für einen erfolgreichen Start in den Tag. Die Overnight Oats mit Beeren-Topping sind easy peasy zuzubereiten und können individuell angepasst werden.
### Zutaten:
- 50 g Haferflocken
- 100 ml Pflanzenmilch
- 1 EL Chiasamen
- 1 EL Agavendicksaft
- Beeren nach Wahl zum Topping
Zubereitung:
- Die Haferflocken, Pflanzenmilch, Chiasamen und Agavendicksaft in eine Schüssel geben und vermischen.
- Die Schüssel abdecken und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- Am nächsten Morgen den Brei aus dem Kühlschrank nehmen und mit frischen Beeren garnieren.
- Servieren und genießen!
Probieren Sie diese köstlichen veganen Rezepte aus und lassen Sie sich von der Vielfalt der veganen Küche überraschen. Mit diesen Gerichten wird Kochen zum wahren Genuss – und das ganz ohne Tierprodukte.