Hey Leute, heute habe ich ein paar wirklich leckere Rezepte für euch, die perfekt für ein Abendessen mit Freunden oder Familie sind. Das Essen ist nicht nur köstlich, sondern es ist auch schön anzusehen und einfach zu machen. Beginnen wir mit einem kreftig aromatischen Bergkäse!
Der Bergkäse
- 350 g Kartoffeln
- 350 g Karotten
- 1 kleine Zwiebel, gehackt
- 1 EL Butter
- 150 g Bergkäse, gerieben
- 50 ml Sahne
- Salz, Pfeffer
Die Kartoffeln und Karotten in kleine Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser 20 Minuten garen. In der Zwischenzeit die Zwiebel in der Butter glasig dünsten. Die gegarten Kartoffeln und Karotten abgießen, zerstampfen und die Zwiebel unterrühren. Den geriebenen Bergkäse und die Sahne unterrühren, bis der Käse leicht geschmolzen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Aromatische Hollerküchle
- 80 g Mehl
- 1 EL Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Ei
- 100 ml Milch
- 1 EL Holunderblüten
- Butter zum Braten
- Puderzucker zum Bestreuen
Das Mehl, den Zucker und das Backpulver in einer Schüssel vermischen. Das Ei verquirlen und mit der Milch verrühren. Die Holunderblüten in den Teig rühren und zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und mit einem Esslöffel kleine Teigstücke hineinsetzen. Bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. Mit Puderzucker bestreut servieren.
Hackbraten
- 500 g Hackfleisch
- 2 Zwiebeln, gehackt
- 2 Eier
- 1 EL Paniermehl
- 1 Ecke altbackenes Brot, eingeweicht
- 1 TL Paprikapulver
- Salz, Pfeffer
Alle Zutaten zu einem Teig kneten und in eine gefetteten Auflaufform oder Kastenform drücken. Bei 180°C im vorgeheizten Ofen 60 Minuten backen. Herausnehmen und den Hackbraten 5 Minuten ruhen lassen, bevor man ihn anschneidet.
Schinken-Hackröllchen in Tomatensauce
- 500 g Hackfleisch
- 8 Scheiben Schinken
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 100 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- Salz, Pfeffer
Das Hackfleisch mit Zwiebeln, Knoblauch, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen. Jeweils eine Scheibe Schinken mit einer Handvoll Hackfleisch umwickeln und in eine Pfanne oder einen Schmortopf legen. Für die Sauce Tomatenmark, gehackte Tomaten und Gemüsebrühe vermengen und über die Röllchen gießen. Das Olivenöl darüberträufeln und bei mittlerer Hitze zugedeckt 30 Minuten schmoren lassen.
Gebeizter Honigsenf-Lachs
- 4 Lachsfilets, entgrätet
- 4 EL Honigsenf
- 2 EL Honig
- 2 EL Dill
- 2 EL brauner Zucker
- 1 TL Salz
- Pfeffer
Den Honigsenf, den Honig, den Dill, den braunen Zucker, das Salz und den Pfeffer in einer Schüssel vermischen. Die Lachsfilets in die Marinade legen und zugedeckt für 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Danach den Lachs aus der Marinade nehmen und mit einem Küchentuch abtrocknen. In einer heißen Pfanne ohne Öl von jeder Seite 3 Minuten braten.
Gegrillte Käse-Fladenbrote mit Feigen
- 4 Fladenbrote
- 200 g Mozzarella, gerieben
- 4 Feigen, in Scheiben geschnitten
- 50 g Rucola
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Honig
- Salz, Pfeffer
Die Fladenbrote halbieren und mit Mozzarella und Feigen belegen. Unter dem Grill 2-3 Minuten grillen, bis der Käse geschmolzen ist. Rucola mit Olivenöl und Honig vermengen und auf die Fladenbrote legen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Ich hoffe, diese Rezepte haben euch gefallen und ihr werdet sie ausprobieren. Es lohnt sich wirklich, sie schmecken alle einfach köstlich und sehen auch noch toll aus. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!