Gemischter Salat:
Gemischter Salat
Zutaten:- 200 g Rucola
- 200 g Spinat
- 100 g Kirschtomaten
- 50 g Pinienkerne
- 50 g Parmesan
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Balsamico-Essig
- Salz und Pfeffer
**Zubereitung:**1. Rucola und Spinat waschen und abtropfen lassen. 2. Kirschtomaten halbieren und zum Salat geben. 3. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten, bis sie goldbraun sind und zum Salat geben. 4. Parmesan grob hobeln und zum Salat geben. 5. Olivenöl und Balsamico-Essig vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und über den Salat geben. 6. Den Salat servieren und genießen!
Petit Fours: Petit Fours
Zutaten:- 150 g Butter
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- Apricotur
- Glasur
**Zubereitung:**1. Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. 2. Die Eier einzeln hinzugeben und unterrühren. 3. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und ebenfalls unterrühren. 4. Den Teig in eine gefettete Form geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 20-25 Minuten backen. 5. Den Kuchen aus der Form nehmen, apricotieren und mit Glasur überziehen. 6. Den Petit Four servieren und genießen!
Kräuter-Käse-Blini: Kräuter-Käse-Blini
Zutaten:- 100 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Ei
- 100 ml Milch
- Salz und Pfeffer
- 50 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund Kerbel
**Zubereitung:**1. Das Mehl mit dem Backpulver, dem Ei und der Milch zu einem glatten Teig verrühren. 2. Mit Salz und Pfeffer würzen. 3. Den geriebenen Käse unterheben. 4. Die Kräuter waschen und fein hacken. Die Hälfte der Kräuter zum Teig geben. 5. In einer Pfanne Öl erhitzen und aus dem Teig kleine Blinis braten. 6. Die restlichen Kräuter zum Servieren darüber streuen. 7. Den Blini servieren und genießen!
Ioschik (Igelchen): Ioschik (Igelchen)
Zutaten:- 100 g Butter
- 3 EL Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Vanillezucker
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- Puderzucker zum Bestäuben
**Zubereitung:**1. Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. 2. Die Eier einzeln hinzugeben und unterrühren. 3. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und ebenfalls unterrühren. 4. Den Teig in kleine Kugeln formen. 5. Die Kugeln zu kleinen Igelchen formen. 6. Die Igelchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 15 Minuten backen. 7. Die Igelchen mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Elektrophile aromatische Substitution: Elektrophile aromatische Substitution
Dieses Bild zeigt die Durchführung einer Elektrophilen aromatischen Substitution. Dabei wird ein Benzol-Ring durch ein Elektrophil ersetzt. How To Keep Your Herbs Thriving Indoors All Winter: How To Keep Your Herbs Thriving Indoors All Winter
Zutaten:- Kräuter
- Ausreichend Sonnenlicht
- Regelmäßiges Gießen
- Geeigneter Boden
**Anleitung:**1. Die Kräuter in einen geeigneten Topf pflanzen. 2. Sichergehen, dass die Kräuter ausreichend Sonnenlicht bekommen. 3. Regelmäßig gießen, um ein Austrocknen des Bodens zu vermeiden. 4. Die Kräuter auf einen geeigneten Boden pflanzen, um eine optimale Entwicklung zu ermöglichen. 5. Die Kräuter regelmäßig schneiden, um ein übermäßiges Wachstum zu vermeiden und die Pflanzen gesund und stark zu halten. 6. Mit diesen Schritten können die Kräuter den Winter drinnen überleben und auch während dieser Jahreszeit frisch und gesund bleiben.