Aromatische Vanillekipferl – ein Erlebnis für jeden Gaumen

Oh wie herrlich ist doch die Weihnachtszeit! Die festlich geschmückten Straßen und Plätze, das Duften von gebrannten Mandeln, Glühwein und Lebkuchen und nicht zu vergessen, die köstlichen Weihnachtsplätzchen. Da kann man einfach nicht widerstehen, oder?

Vanillekipferl - knusprig-zart und vegan

Vanillekipferl gehören wohl zu den Klassikern unter den Weihnachtsplätzchen. Und wer denkt, dass man auf eine vegane Ernährung verzichten muss, der irrt sich. Denn diese leckeren Kipferl können ganz einfach vegan zubereitet werden.

vegane Vanillekipferl### Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 150 g Puderzucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g vegane Margarine
  • 2 EL Sojamilch
  • 2 Pck. Bourbon-Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Mehl, gemahlene Mandeln, Puderzucker, Vanillezucker und Salz vermischen.
  2. Vegane Margarine in Stückchen hinzugeben und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  3. Den Teig in Folie wickeln und für etwa eine Stunde in den Kühlschrank legen.
  4. Aus dem Teig kleine Kipferl formen und auf ein Backblech legen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 10-12 Minuten goldbraun backen.
  6. Die Vanillekipferl aus dem Ofen nehmen und noch warm in einer Mischung aus Bourbon-Vanillezucker und Puderzucker wälzen, bis sie komplett bedeckt sind.
  7. Auf einem Gitterrost auskühlen lassen und anschließend in einer Blechdose aufbewahren.

Wer könnte diesen knusprig-zarten Kipferln schon widerstehen?

Süße Gaumenreise

WeihnachtsplätzchenDoch Vanillekipferl sind nur eine von vielen weihnachtlichen Köstlichkeiten, die man in der Adventszeit genießen kann. Eine süße Gaumenreise lohnt sich auf jeden Fall.

Die 5 beliebtesten Plätzchen

WeihnachtsplätzchenNeben den Vanillekipferln gehören auch Zimtsterne, Lebkuchen, Spekulatius und Linzer Plätzchen zu den Lieblingen unter den Weihnachtsplätzchen. Hier sind die fünf beliebtesten Rezepte:

Zimtsterne

ZimtsterneZutaten:

  • 250 g gemahlene Mandeln
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 TL Zimt
  • 3 Eiweiß

Zubereitung:

  1. Die Zutaten zu einem Teig verarbeiten und mindestens eine Stunde kalt stellen.
  2. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig ausrollen und Sterne ausstechen.
  3. Die Sterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 150 Grad Umluft ca. 20 Minuten backen.

Lebkuchen

LebkuchenZutaten:

  • 500 g Mehl
  • 250 g Honig
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Pck. Lebkuchengewürz
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Den Teig ausrollen und Lebkuchen ausstechen.
  3. Die Lebkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 10-12 Minuten backen.

Spekulatius

Das Rezept für diese leckeren Gewürzplätzchen findet ihr hier.

Linzer Plätzchen

Das Rezept für diese klassischen Weihnachtsplätzchen aus Linzerteig findet ihr hier.

Lasst uns gemeinsam eine süße Weihnachtszeit genießen!