Aromatische Zucchini-Rezepte

Puh, schon wieder ein langer Tag. Aber zum Glück gibt es etwas, das mich immer aufmuntert: Essen! Und heute steht etwas ganz Besonderes auf dem Speiseplan: herzhafte Muffins mit Paprika und Fetakäse. Ich weiß noch genau, wie ich das Rezept gefunden habe. Ich hatte einfach Lust auf etwas Herzhaftes und bin durch Zufall auf diese Leckerei gestoßen. Und das Beste: Diese Muffins sind histaminarm und laktosefrei! Aber bevor ich das Rezept mit euch teile, möchte ich euch noch ein paar Tipps und Tricks mit auf den Weg geben. Denn wer sagt denn, dass gesundes Essen nicht auch lecker sein kann? Ich habe in letzter Zeit viel experimentiert und die gute Nachricht ist: Es ist wirklich möglich! Ein Trick, den ich gerne anwende: Statt Nudeln gibt es bei mir oft Zucchini-Nudeln. Das ist super gesund, weil Zucchini kaum Kohlenhydrate hat. Aber keine Sorge, ihr müsst nicht auf den Geschmack von Pasta verzichten. Mit einem Spiralschneider könnt ihr im Handumdrehen aus einer Zucchini Spaghetti zaubern. Einfach in Öl anbraten und mit eurem Lieblings-Pasta-Sauce genießen. Ich verspreche euch, ihr werdet den Unterschied kaum merken! Aber jetzt zum eigentlichen Rezept. Die herzhaften Muffins mit Paprika und Fetakäse sind super einfach zuzubereiten und schmecken einfach lecker. Hier ist das Rezept:

Herzhafte Muffins mit Paprika und Fetakäse

Herzhafte Muffins mit Paprika und Fetakäse

Zutaten (für 12 Muffins)

  • 1 Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 150g Feta
  • 100g Dinkel-Mehl
  • 2 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 170 Grad vorheizen.
  2. Die Zucchini und Paprika waschen und würfeln.
  3. Den Fetakäse zerbrechen und mit den Zucchini- und Paprikawürfeln vermengen.
  4. Dinkel-Mehl mit Backpulver, Salz und Pfeffer mischen.
  5. Eier und das Mehlgemisch unter die Zucchini-Paprika-Mischung heben.
  6. Muffinform einfetten und den Teig gleichmäßig verteilen.
  7. Im Ofen für 25-30 Minuten goldgelb backen.

Natürlich könnt ihr hier auch variieren, je nachdem worauf ihr Lust habt. Statt Paprika könnt ihr zum Beispiel auch Zwiebeln oder Karotten nehmen. Und wer es gerne scharf mag, kann noch etwas Chili dazu geben. Aber das ist noch lange nicht alles. Ich habe euch noch ein paar leckere Rezepte mit Zucchini herausgesucht. Ganz besonders empfehlen kann ich euch das gefüllte Vegetarische gefüllte Zucchini mit Quinoa und Ahornsirup. Das schmeckt nicht nur super, sondern ist auch total gesund! Zucchini gefüllt mit Quinoa und Ahornsirup

Vegetarisch gefüllte Zucchini mit Quinoa und Ahornsirup

Zutaten (für 4 Personen)

  • 4 mittelgroße Zucchini
  • 200g Quinoa
  • 150g Fetakäse
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 EL Ahornsirup
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Zubereitung

  1. Die Zucchini waschen, halbieren und aushöhlen.
  2. Quinoa nach Packungsanweisung kochen.
  3. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln.
  4. Paprika waschen und ebenfalls würfeln.
  5. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten.
  6. Paprika zum Zwiebel-Knoblauch-Gemisch geben und 3-4 Minuten mitbraten.
  7. Fetakäse zerbröseln und mit der Quinoa zu den Zwiebeln-Paprika geben.
  8. 1 EL Ahornsirup und Paprikapulver unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Die Zucchini mit der Quinoa-Mischung füllen und die restlichen 2 EL Ahornsirup darüber verteilen.
  10. Im Ofen für 25-30 Minuten bei 180 Grad backen.

Na, seid ihr schon hungrig geworden? Ich kann es kaum erwarten, diese Rezepte auszuprobieren. Essen ist einfach meine Leidenschaft und ich bin immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen. Ich hoffe, ich konnte euch ein paar Anregungen geben und ihr habt jetzt ebenfalls Lust auf gesunde, leckere Gerichte!