Aromatisches Kartoffelgratin Rezept für eine vorzügliche Mahlzeit

Kartoffelgratin - ein Klassiker der deutschen Küche, der immer wieder gerne auf dem Tisch landet. Ob als Beilage zum Sonntagsbraten oder als Hauptgericht mit Salat, das Kartoffelgratin ist vielseitig und immer lecker. In diesem Beitrag möchte ich euch meine Lieblingsrezepte für Kartoffelgratin vorstellen. Beginnen wir mit dem Klassiker, einem einfachen Kartoffelgratin. Für dieses Rezept benötigt ihr: - 1 kg Kartoffeln - 2 Zwiebeln - 200 g geriebener Käse - 500 ml Sahne - Salz, Pfeffer, Muskatnuss - Butter für die Form Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln ebenfalls schälen und in feine Ringe schneiden. Eine Gratinform mit Butter einfetten und abwechselnd Kartoffeln und Zwiebeln einschichten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Sahne darüber gießen und den geriebenen Käse darauf verteilen. Das Ganze im Backofen bei 180 Grad ca. 45 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind und der Käse goldbraun ist. Ein weiteres leckeres Rezept für Kartoffelgratin ist ein mediterranes Kartoffelgratin. Hierfür benötigt ihr: - 1 kg Kartoffeln - 1 Zucchini - 1 Aubergine - 200 g Feta-Käse - 500 ml Sahne - 1 Knoblauchzehe - Salz, Pfeffer, Paprikapulver - Olivenöl für die Form Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zucchini und die Aubergine waschen und in dünne Scheiben schneiden. Den Feta-Käse zerkrümeln. Eine Gratinform mit Olivenöl einfetten und abwechselnd Kartoffeln, Zucchini und Aubergine einschichten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Die Sahne darüber gießen und den zerkrümelten Feta-Käse darauf verteilen. Die Knoblauchzehe hacken und darüber streuen. Das Ganze im Backofen bei 180 Grad ca. 45 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind. Wer es etwas deftiger mag, für den ist dieses Kartoffelgratin mit Speck und Champignons genau das Richtige. Hierfür benötigt ihr: - 1 kg Kartoffeln - 200 g Speckwürfel - 200 g Champignons - 500 ml Sahne - Salz, Pfeffer, Muskatnuss - Butter für die Form Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Eine Gratinform mit Butter einfetten und abwechselnd Kartoffeln, Speck und Champignons einschichten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Sahne darüber gießen. Das Ganze im Backofen bei 180 Grad ca. 45 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind. Mein letztes Rezept für Kartoffelgratin ist ein vegetarisches Kartoffelgratin mit Spinat. Hierfür benötigt ihr: - 1 kg Kartoffeln - 500 g Spinat - 1 rote Zwiebel - 500 ml Sahne - 200 g geriebener Gouda-Käse - Salz, Pfeffer, Muskatnuss - Butter für die Form Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Spinat waschen und grob hacken. Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Eine Gratinform mit Butter einfetten und abwechselnd Kartoffeln, Spinat und Zwiebeln einschichten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Sahne darüber gießen und den geriebenen Gouda-Käse darauf verteilen. Das Ganze im Backofen bei 180 Grad ca. 45 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind und der Käse goldbraun ist. Ich hoffe, ich konnte euch mit meinen Rezepten für Kartoffelgratin inspirieren. Probiert sie aus und findet euer Lieblingsrezept. Guten Appetit!