Guten Tag liebe Genießerinnen und Genießer,
Lassen Sie uns gemeinsam Paella kochen!
Es gibt kaum ein Gericht, das so sehr für die spanische Küche steht wie die Paella. Mit ihrem frischen Geschmack und der Vielfalt an Zutaten ist sie bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Wir haben für Sie eine Auswahl der besten Paella-Rezepte zusammengestellt und wollen nun gemeinsam eine köstliche Paella zubereiten.
Paella mit Meeresfrüchten
Ein Klassiker unter den Paella-Rezepten ist die Paella mit Meeresfrüchten. Hierfür benötigen Sie folgende Zutaten:
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 400g Paella-Reis
- 1l Hühnerbrühe
- 1 Dose Tomatenstückchen (400g)
- 250g Chorizo-Wurst
- 500g Meeresfrüchte (z.B. Garnelen, Muscheln, Tintenfischringe)
- 1 TL Safranfäden
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
Zunächst die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Chorizo-Wurst in kleine Stücke schneiden und in einer großen Pfanne mit Olivenöl anbraten. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Den Reis in die Pfanne geben und ebenfalls einige Minuten anbraten.
Die Hühnerbrühe und die Tomatenstückchen dazugeben und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und den Safran hinzufügen. Alles gut umrühren und den Reis etwa 20 Minuten köcheln lassen. Ab und zu umrühren, damit nichts anbrennt.
Gegen Ende der Garzeit die Meeresfrüchte hinzufügen und noch einige Minuten mitgaren lassen, bis sie gar sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Vegetarische Paella
Auch für Vegetarierinnen und Vegetarier gibt es eine köstliche Variante der Paella. Hierfür benötigen Sie folgende Zutaten:
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 400g Paella-Reis
- 1l Gemüsebrühe
- 2 Paprika
- 1 Dose Tomatenstückchen (400g)
- 1 Zucchini
- 1 Aubergine
- 1 Packung Erbsen (300g)
- 1 TL Safranfäden
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Paprika in Streifen schneiden, die Zucchini und die Aubergine in kleine Stücke schneiden. Alles in einer großen Pfanne mit Olivenöl anbraten. Den Reis dazugeben und einige Minuten anbraten.
Die Gemüsebrühe und die Tomatenstückchen dazugeben und zum Kochen bringen. Den Safran hinzufügen und alles gut umrühren. Etwa 20 Minuten köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren.
Gegen Ende der Garzeit die Erbsen dazugeben und noch einige Minuten mitgaren lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Paella nach Art des Hauses
Wer es gerne traditionell mag, sollte die Paella nach Art des Hauses ausprobieren. Hierfür benötigen Sie folgende Zutaten:
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 400g Paella-Reis
- 1l Hühnerbrühe
- 500g Hähnchenbrust
- 500g Schweinefilet
- 500g Muscheln
- 500g Garnelen
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 1 Dose Tomatenstückchen (400g)
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Safranfäden
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Das Hähnchenbrust und das Schweinefilet in kleine Stücke schneiden. Die Paprika in Streifen schneiden. Alles in einer großen Pfanne mit Olivenöl anbraten.
Den Reis dazugeben und einige Minuten anbraten. Die Hühnerbrühe und die Tomatenstückchen dazugeben und zum Kochen bringen. Den Safran, das Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut umrühren. Etwa 20 Minuten köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren.
Gegen Ende der Garzeit die Muscheln und die Garnelen dazugeben und noch einige Minuten mitgaren lassen, bis sie gar sind.
Wir hoffen, dass Ihnen unsere Auswahl an Paella-Rezepten gefallen hat und Sie nun gemeinsam mit Freunden und Familie eine köstliche Paella zubereiten können.
Guten Appetit!