Ich habe ein paar spannende Rezepte, die ich mit euch teilen möchte. Diese Gerichte sind nicht nur lecker, sondern auch aromatisch und vielseitig. Hier sind meine Favoriten:
Kornkasten
Das Brotbacken ist eine Kunst, aber mit diesem Rezept wird es zum Kinderspiel. Mit seinem kräftigen und aromatischen Geschmack ist es ein wahrer Genuss.
### Zutaten:
- 500 g Weizenmehl
- 1 Packung Trockenhefe
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 150 g Körner und Samen (Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Kürbiskerne, Sesam)
Zubereitung:
- Mehl, Zucker, Salz und Trockenhefe in eine Schüssel geben und gut mischen.
- Langsam das lauwarme Wasser hinzufügen und alles vermengen.
- Den Teig kneten und die Körner und Samen unterkneten.
- Zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (ca. 1 Stunde).
- Den Teig nochmals durchkneten und in eine Brotform geben.
- An einem warmen Ort nochmals gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (ca. 30 Min.).
- Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius ca. 1 Stunde backen.
Maggikraut-Würzsalz
Dieses aromatische Würzsalz eignet sich perfekt für Eintöpfe, Suppen, Soßen und vieles mehr. Es verleiht den Gerichten eine ganz besondere Note.
### Zutaten:
- 50 g getrocknetes Maggikraut
- 80 g grobes Meersalz
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Paprika edelsüß
- 1 TL Senfpulver
Zubereitung:
- Alle Zutaten im Mixer zu einem feinen Pulver verarbeiten.
- In ein luftdichtes Gefäß füllen und an einem kühlen Ort aufbewahren.
Rindergulasch
Dieses aromatische Rindergulasch ist ein absolutes Highlight und ein Garant für ein perfektes Dinner.
### Zutaten:
- 600 g Rindfleisch
- 1 Zwiebel
- 3 EL Öl
- 150 ml Rotwein
- 250 ml Rinderbrühe
- 1 Dose geschälte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 2 Lorbeerblätter
- 5 Wacholderbeeren
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kümmel
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Mehl
Zubereitung:
- Das Fleisch in Würfel schneiden und die Zwiebel hacken.
- In einem Topf das Öl erhitzen und das Fleisch portionsweise anbraten.
- Zwiebeln hinzufügen und mitbraten.
- Mit Mehl bestäuben und kurz anschwitzen.
- Mit Rotwein ablöschen und kurz einkochen lassen.
- Bouillon untermengen und Tomatenmark, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Paprikapulver, Kümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Dosen Tomaten und etwas Wasser unterrühren und 2-3 Stunden bei geringer Hitze köcheln lassen.
Aromatisches Öl
Dieses selbstgemachte Öl ist ein echter Alleskönner und verleiht jedem Gericht eine besondere Note.
### Zutaten:
- 500 ml Olivenöl
- 1 Bund Rosmarin
- 1 Bund Thymian
- 4 Knoblauchzehen
- 2 getrocknete Chili
- 1 TL Fenchelsamen
Zubereitung:
- Olivenöl in eine Pfanne geben und erhitzen.
- Knoblauch und Chilis hinzufügen und kurz braten.
- Thymian, Rosmarin und Fenchel in das Öl geben und 3 Minuten braten.
- Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- In eine Flasche abfüllen und an einem kühlen Ort aufbewahren.
Arabische Thymian Brötchen
Diese luftigen und doch knusprigen Brötchen sind perfekt für ein orientalisches Frühstück oder als Beilage zu einem leckeren Eintopfgericht.
### Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Packung Trockenhefe
- 1 EL Zucker
- 1,5 TL Salz
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 50 ml Olivenöl
- 1 Handvoll frischer Thymian
Zubereitung:
- Mehl, Zucker, Salz, Trockenhefe und Thymian in eine Schüssel geben und vermengen.
- Wasser und Olivenöl langsam dazugeben und vermengen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche kneten und ca. 10 Minuten durchkneten.
- In eine Schüssel geben und zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (ca. 1 Stunde).
- Den Teig nochmals durchkneten und zu Brötchen formen.
- Auf ein Backblech legen und nochmals zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen (ca. 30 Minuten).
- Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius ca. 20-25 Minuten backen.
Ofengemüse
Dieses aromatische Ofengemüse ist eine köstliche Beilage zu jedem Gericht. Es ist einfach zu machen und doch so lecker!
### Zutaten:
- 1 Zucchini
- 2 Paprikaschoten
- 1 Süßkartoffel
- 2 Karotten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Olivenöl
- 2 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Gemüse waschen und in kleine Stücke schneiden.
- In einer Schüssel das Gemüse mit Olivenöl und Thymian vermengen.
- Auf ein Backblech legen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius ca. 25-35 Minuten backen.
Ich hoffe, ihr habt so viel Spaß beim Kochen und Essen dieser köstlichen Gerichte wie ich. Guten Appetit!