Asiatische Ramen Köstlichkeiten für jeden Tag

Ich liebe asiatisches Essen und ich muss sagen, ich habe erst vor kurzem angefangen, mich für Ramen zu begeistern. Diese leckere asiatische Nudelsuppe hat es wirklich in sich und in diesem Beitrag möchte ich meine Lieblingsrezepte mit euch teilen.

Asiatische Ramen

Asiatische Ramen
Die asiatische Ramen, die ich heute mit euch teilen möchte, sind wirklich der Hammer. Hier sind die Zutaten, die ihr braucht:

  • 3 Liter Hühnerbrühe
  • 1 kg Hühnerfleisch
  • 500 g Ramen-Nudeln
  • 2 Möhren
  • 2 Sellerie-Stangen
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Ingwerstück (ca. 5 cm)
  • Sojasauce
  • Sesamöl
  • Salz und Pfeffer

Zunächst einmal hackt ihr die Zwiebel, die Knoblauchzehen und den Ingwer klein und bratet sie in einem großen Topf mit etwas Öl an. Dann schneidet ihr die Möhren und den Sellerie in kleine Stücke und gebt sie ebenfalls in den Topf.

Nachdem ihr das Gemüse ein paar Minuten angebraten habt, gebt ihr die Hühnerbrühe hinzu und lasst alles kurz aufkochen. Dann gebt ihr das Hühnerfleisch in den Topf und lasst es bei schwacher Hitze gar werden.

In der Zwischenzeit könnt ihr die Ramen-Nudeln nach Packungsanweisung kochen und danach abtropfen lassen.

Wenn das Hühnerfleisch gar ist, nehmt ihr es aus dem Topf und schneidet es in kleine Stücke. Gebt dann die Nudeln in die Brühe und lasst sie noch ein paar Minuten darin ziehen.

Sobald die Nudeln gar sind, nehmt ihr den Topf vom Herd und gebt das Hühnerfleisch wieder hinein. Dann gebt ihr noch etwas Sojasauce und Sesamöl hinzu und schmeckt das Ganze mit Salz und Pfeffer ab.

Asiatische Ramen-Suppe

Asiatische Ramen-Suppe
Ein weiteres tolles Ramen-Rezept ist dieses hier. Hier sind die Zutaten, die ihr braucht:

  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • 1 Möhre
  • 1 Stück Ingwer (ca. 5 cm)
  • 2 EL Öl
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 100 g Champignons
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 150 g Ramen-Nudeln
  • 150 g Tofu
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Mirin

Zuerst wird der Knoblauch, die Zwiebel, die Möhre und der Ingwer klein gehackt und in Öl angebraten. Dann wird die Gemüsebrühe hinzugefügt und alles kurz aufgekocht.

Die Champignons und die Frühlingszwiebeln werden ebenfalls klein geschnitten und in die Brühe gegeben. Danach wird der Tofu gewürfelt und in die Brühe gegeben.

Nun nur noch die Ramen-Nudeln hinzugeben und alles solange kochen, bis die Nudeln gar sind. Zum Schluss wird die Asiasoße (Sojasauce und Mirin) hinzugegeben und alles gut verrührt.

Homemade Authentic Ramen

Homemade Authentic Ramen
Als letztes habe ich hier noch ein Rezept für Homemade Authentic Ramen. Hier sind die Zutaten, die ihr braucht:

  • 2 kg Hühnchenflügel
  • 4 l Wasser
  • 1 Bund Grüne Zwiebeln
  • 1 Bund Koriander
  • 1 Daikon-Rübe
  • 5 Shiitake-Pilze
  • 5 Knoblauchzehen
  • 5 Scheiben Ingwer
  • 30 g Kombu-Algen
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Mirin

Zunächst einmal müssen die Hühnchenflügel im Ofen gebraten werden, bis sie schön knusprig und goldbraun sind. Dann kommen sie in einen großen Topf mit Wasser und werden darin gekocht.

Nun werden die grünen Zwiebeln, der Koriander, die Daikon-Rübe, die Shiitake-Pilze, der Knoblauch und der Ingwer klein gehackt und ebenfalls in den Topf gegeben. Der Topf wird abgedeckt und alles wird gekocht, bis das Hühnerfleisch gar ist.

Sobald das Hühnerfleisch gar ist, wird es aus dem Topf genommen und die Brühe wird durch ein Sieb gegossen. Dann wird die Brühe wieder in den Topf gegeben und mit Sojasauce und Mirin abgeschmeckt.

Zum Schluss müssen nur noch die Ramen-Nudeln hinzugegeben werden und alles solange gekocht werden, bis die Nudeln gar sind. Dann kann die Ramen-Suppe serviert werden.

Ich hoffe, euch haben diese drei Rezepte gefallen und ihr werdet sie ausprobieren. Guten Appetit!