Ich liebe Auberginen und bin immer auf der Suche nach neuen und leckeren Rezepten. Hier sind sechs der besten Rezepte, die ich gefunden habe:
Aubergine mit Hack-Tomaten-Füllung
Zutaten:
- 2 Auberginen
- 400g Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Dose gestückelte Tomaten
- 100ml Gemüsebrühe
- 1 TL Oregano
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung:
- Backofen auf 200°C vorheizen.
- Auberginen der Länge nach halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausnehmen.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- In einer Pfanne das Hackfleisch mit Zwiebel und Knoblauch anbraten bis es braun und knusprig ist.
- Dann die gestückelten Tomaten, Gemüsebrühe, Oregano, Salz und Pfeffer dazugeben und kurz aufkochen lassen.
- Auberginenhälften mit Olivenöl einpinseln und in eine Auflaufform legen. Die Hack-Tomaten-Mischung in die Auberginenhälften füllen.
- Im Backofen 30-35 Minuten backen.
Gebackene Auberginen mit Bulgur-Salat
Zutaten:
- 2 Auberginen
- 200g Bulgur
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 1 Gurke
- 1 Bund Petersilie
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Backofen auf 200°C vorheizen.
- Auberginen der Länge nach halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausnehmen.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Auberginenhälften in eine Auflaufform legen und mit Olivenöl einpinseln. Im Backofen 20 Minuten backen.
- Bulgur in kochendem Salzwasser 10 Minuten garen, dann abgießen und abkühlen lassen.
- Paprika und Gurke in kleine Würfel schneiden. Petersilie hacken.
- Olivenöl und Zitronensaft vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Bulgur, Paprika, Gurke und Petersilie vermischen und mit der Vinaigrette beträufeln.
- Gebackene Auberginenhälften mit dem Bulgur-Salat servieren.
Überbackene Auberginen
Zutaten:
- 2 Auberginen
- 1 Dose gestückelte Tomaten
- 2 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL getrockneter Basilikum
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer
- 100g geriebener Parmesan
Zubereitung:
- Backofen auf 200°C vorheizen.
- Auberginen der Länge nach halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausnehmen.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten.
- Gestückelte Tomaten, Basilikum, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen und 10 Minuten köcheln lassen.
- Auberginenhälften in den Tomatensugo legen und die Pfanne in den Backofen stellen. 35-40 Minuten backen.
- Gerber Parmesan auf die Auberginenhälften streuen und nochmal für 5 Minuten in den Backofen stellen bis der Käse geschmolzen ist.
Gebackene Auberginen
Zutaten:
- 2 Auberginen
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Backofen auf 200°C vorheizen.
- Auberginen der Länge nach halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausnehmen.
- Auberginenhälften auf ein Backblech legen und mit Olivenöl einpinseln.
- Knoblauchpulver, Oregano, Salz und Pfeffer vermischen und über die Auberginenhälften streuen.
- Im Backofen 20-25 Minuten backen.
Gefüllte Auberginen
Zutaten:
- 2 Auberginen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 150g Feta
- 1 Tomate
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Backofen auf 200°C vorheizen.
- Auberginen der Länge nach halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausnehmen.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten.
- Tomate würfeln und mit in die Pfanne geben. Nochmal kurz anbraten.
- Feta und Oregano hinzufügen und vermengen.
- Auberginenhälften in eine Auflaufform legen und mit der Feta-Tomaten-Mischung füllen.
- Im Backofen 30-35 Minuten backen.
Aubergine grillen
Zutaten:
- 2 Auberginen
- 4 EL Olivenöl
- 4 Knoblauchzehen
- 2 EL Balsamico-Essig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Grill auf mittlere Hitze vorheizen.
- Auberginen der Länge nach in Scheiben schneiden.
- Knoblauch fein hacken und mit Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer vermischen.
- Auberginenscheiben auf den Grillrost legen und mit der Öl-Mischung beträufeln.
- 10-15 Minuten grillen, bis die Aubergine weich und etwas gebräunt ist.
Ich hoffe, diese sechs Rezepte inspirieren euch genauso wie mich. Viel Spaß beim Nachkochen!