Hey ihr Lieben,
wenn es draußen so richtig kalt wird, gibt es nichts Besseres als ein heißes Getränk zu schlürfen. Und was passt da besser als ein leckerer Glühwein? Aber warum immer die gleiche Standardversion trinken, wenn es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt?
Roter Glühwein mit Zimt
Unser erster Vorschlag ist ein klassischer roter Glühwein mit einer extra Portion Zimt. So kommt Weihnachtsstimmung schon beim ersten Schluck auf.
### Zutaten:
- 1 Flasche Rotwein
- 1 Zimtstange
- 3 Nelken
- 1 Orange, in Scheiben geschnitten
- Zucker nach Geschmack
Zubereitung:
- Den Rotwein in einem Topf erhitzen.
- Zimtstange, Nelken und Orangenscheiben hinzufügen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Nach Belieben mit Zucker süßen.
- Fertig!
Glühwein on the Rocks
Wer es etwas ausgefallener mag, sollte unbedingt den “Glühwein on the Rocks” probieren. Die Mischung aus kaltem Rotwein und heißen Gewürzen ist ein echtes Geschmackserlebnis.
### Zutaten:
- 1 Flasche Rotwein
- 2 Zimtstangen
- 2 Sternanis
- 2 Orangen, in Scheiben geschnitten
- 2 EL brauner Zucker
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Die Gewürze in einen Topf geben und mit 200ml Wasser aufkochen.
- Auf niedriger Stufe ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- Den Rotwein und den braunen Zucker hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
- Den Glühwein abkühlen lassen.
- In ein Glas mit Eiswürfeln füllen.
- Fertig!
Würzige Blätterteigschnecken
Als kleiner Snack zum Glühwein eignet sich super würzige Blätterteigschnecken. Wir haben hier ein super Rezept für euch!
### Zutaten:
- 1 Packung Blätterteig
- 1 Ei
- 1 EL Milch
- 2 EL Käse
- 1 EL Paprikapulver
- 1/2 TL Salz
Zubereitung:
- Den Blätterteig ausrollen.
- Das Ei mit der Milch verquirlen und auf den Teig pinseln.
- Käse, Paprikapulver und Salz auf dem Teig verteilen.
- Den Teig von beiden Seiten aufrollen und in ca. 2 cm breite Scheiben schneiden.
- Die Scheiben auf ein Blech legen und ca. 15 Minuten bei 180°C backen.
- Fertig!
Likör 43 selbst gemacht
Und zum Abschluss haben wir noch ein tolles Rezept für einen super leckeren Vanillelikör. Perfekt zum Selbermachen oder als Geschenkidee!
### Zutaten:
- 700 ml Milch
- 1 Dose gezuckerte Kondensmilch
- 4 Eigelb
- 1 Vanilleschote
- 300 ml Wodka
Zubereitung:
- Die Milch zusammen mit der Kondensmilch und der aufgeschlitzten Vanilleschote in einem Topf erhitzen.
- Die Eigelbe verquirlen und unter Rühren langsam zur Milchmischung geben.
- Die Mischung bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten unter Rühren erwärmen. Es darf nicht kochen!
- Die Vanilleschote entfernen und die Mischung abkühlen lassen.
- Den Wodka langsam in die Milchmasse rühren.
- Fertig!
Na, jetzt habt ihr auf jeden Fall genug Inspiration für ein gemütliches Glühwein-Tasting zu Hause. Probiert euch gerne durch und lasst uns wissen, welches Rezept euer Favorit ist. Wir wünschen euch viel Spaß und eine schöne Weihnachtszeit!