Aufregendes Glühwein Rezept zum Verkosten

Heute möchten wir Ihnen drei verschiedene Glühwein-Rezepte vorstellen – zwei mit und eines ohne Alkohol. Perfekt, um sich an kalten Tagen aufzuwärmen und die Vorweihnachtszeit zu genießen.

Glühwein mit Rotwein und Orangensaft

Glühwein-Rezept

Zutaten:

  • 1 Stück Zimtstange
  • 2 Sternanis
  • 3 Nelken
  • 2 Scheiben Bio-Orange
  • 1 Flasche Rotwein
  • 200 ml Orangensaft
  • 75 g Zucker

Zubereitung:

  1. Gewürze und Orangenscheiben in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen.
  2. Nach ein paar Minuten mit dem Rotwein ablöschen und kurz aufkochen lassen.
  3. Orangensaft hinzufügen und das Ganze erneut aufkochen lassen.
  4. Zucker hinzufügen und gut umrühren, bis er aufgelöst ist.
  5. Zugedeckt bei niedriger Hitze für etwa 30 Minuten ziehen lassen.
  6. Vor dem Servieren durch ein Sieb gießen, um die Gewürze und Orangenscheiben zu entfernen.

Glühwein mit Weißwein, Ingwer und Honig

Glühwein-Rezept

Zutaten:

  • 2 Stück Ingwer (geschält und in Scheiben geschnitten)
  • 1 Flasche Weißwein
  • 100 ml Wasser
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 Esslöffel Honig
  • 1 Zimtstange
  • 3 Nelken
  • 2 Sternanis

Zubereitung:

  1. Ingwer, Zimt, Nelken, Sternanis, Wasser und Zucker in den Topf geben und erwärmen. Etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  2. Weißwein und Honig hinzufügen und erneut aufkochen lassen.
  3. Bei niedriger Hitze zugedeckt etwa 20 Minuten ziehen lassen und anschließend durch ein Sieb gießen.

Alkoholfreier Glühwein

Glühwein-Rezept

Zutaten:

  • 1 L roter Traubensaft
  • 500 ml Wasser
  • 2 Zimtstangen
  • 3 Nelken
  • 1 Bio-Orange (in Scheiben geschnitten)

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einen Topf geben und auf mittlerer Hitze erwärmen, bis es fast kocht.
  2. Etwa 30 Minuten köcheln lassen, um die Gewürze und Aromen zu verteilen.
  3. Vor dem Servieren die Orange entfernen und den Glühwein durch ein Sieb gießen.

Wir hoffen, dass diese drei Glühwein-Rezepte Ihnen gefallen haben und Sie sie bald ausprobieren werden. Prost!

Röstaromenbrot

Röstaromenbrot-Rezept

Das Röstaromenbrot ist super lecker und schnell zuzubereiten. Die perfekte Beilage zu Suppen oder Eintöpfen.

Zutaten:

  • 4 Scheiben Brot
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen (zerdrückt)
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • ½ Teelöffel Salz

Zubereitung:

  1. Olivenöl, Knoblauch, Paprikapulver und Salz in einer kleinen Schüssel mischen.
  2. Jede Brotscheibe großzügig mit der Mischung bestreichen.
  3. Bis zur gewünschten Knusprigkeit in einem Toaster oder Ofen rösten.

Erdbeer-Rhabarber-Heidelbeer Blätterteigschiffchen mit Skyr

Erdbeer-Rhabarber-Heidelbeer Blätterteigschiffchen mit Skyr-Rezept

Dieses Rezept ist fruchtig und cremig zugleich. Ideal als kleiner Snack oder Dessert.

Zutaten:

  • 1 Blätterteigrolle (aus dem Kühlregal)
  • 70 g Erdbeeren (in kleine Würfel geschnitten)
  • 70 g Rhabarber (in kleine Würfel geschnitten)
  • 40 g Heidelbeeren
  • 2 Teelöffel Zucker
  • 100 g Skyr (alternativ: griechischer Joghurt)
  • 1 Ei (verquirlt)

Zubereitung:

  1. Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Den Blätterteig in 6 Quadrate schneiden und jedes Stück zu einem Boot formen, indem man die Ecken nach oben faltet und die Ränder zusammendrückt.
  3. Die Erdbeeren, Rhabarber und Heidelbeeren mit dem Zucker in einer kleinen Schüssel vermengen.
  4. Jedes Blätterteigboot mit der Fruchtmischung füllen und etwas Skyr daraufgeben.
  5. Mit dem verquirlten Ei bestreichen und für 15-20 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun sind.

Sie sind jetzt bereit, diese köstlichen Rezepte auszuprobieren. Wir hoffen, dass Sie viel Spaß beim Kochen und Verkosten haben werden. Guten Appetit!

Dampfwolke7 zum Verkosten

Dampfwolke7

Neben leckerem Essen und köstlichen Getränken gibt es auch eine Aufregung auf dem Dampfwolke7-Event. Hier haben Sie die Möglichkeit, verschiedene E-Liquids zu verkosten und mehr über das Dampfen zu erfahren.

Wenn Sie ein Dampfanfänger sind, können Sie auch an Workshops teilnehmen und mehr über das Gerät, die verschiedenen Arten von Liquids und die Sicherheitsaspekte erfahren.

Besuchen Sie uns also auf dem nächsten Dampfwolke7-Event und nehmen Sie an dieser einzigartigen Verkostungs- und Informationsveranstaltung teil. Wir freuen uns darauf, Sie dort zu sehen!