Was gibt es Schöneres als an einem Geburtstag eine köstliche Torte zu genießen? Wir haben hier ein tolles Rezept, dass einfach und schnell zubereitet ist: Die “Happy Birthday”-Torte.
Zutaten
- 500 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 1 Pck. Vanillezucker
- 250 ml Milch
Zubereitung
- Den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.
- Butter und Zucker schaumig schlagen.
- Die Eier einzeln hinzufügen.
- Die Vanillezucker hinzufügen.
- Nun wird abwechselnd das Mehlgemisch und die Milch in die Butter-Eimischung eingerührt.
- Den Teig in eine gefettete Springform füllen und 45-50 Minuten backen.
Als Dekoration könnt ihr mit Zuckerguss arbeiten und die Torte mit bunten Streuseln verzieren. Ein wahrer Geburtstags-Hit!
360 Hilldale Kekse
American cookies? Ja bitte! Und diese hier sind besonders cool, denn sie werden nach dem amerikanischen 360 Hilldale-Rezept gebacken. Mit viel Schokolade und einem Hauch Zimt. Wirklich lecker!
Zutaten
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 150 g weiche Butter
- 100 g Zartbitterschokolade
- 100 g Vollmilchschokolade
- etwas Zimt
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.
- Ei, Zucker, Vanillezucker und Butter schaumig schlagen.
- Das Mehlgemisch in die Eier-Butter-Mischung einrühren.
- Die Schokolade in kleine Stücke hacken und unterrühren.
- Die Masse mit einem Löffel auf ein Backblech legen und leicht flach drücken.
- Je nach Größe ca. 10-15 Minuten backen.
Die Kekse sollten außen knusprig und innen weich sein! Am besten warm genießen.
Leckere Kekse zum Kaffee
Kaffee ohne Keks? Niemals! Wir haben ein tolles Keksrezept, dass ihr zuhause nachbacken könnt: Die Marmorkringel.
Zutaten
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Pck. Vanillezucker
- 50 g Kakao
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.
- Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
- Das Ei unterrühren.
- Das Mehlgemisch hinzufügen und alles zu einem Teig kneten.
- Die Hälfte des Teigs mit Kakao vermengen.
- Aus beiden Teigen etwa fingerdicke Rollen formen.
- Die beiden Rollen miteinander verdrehen und in Scheiben schneiden.
- Auf ein Backblech legen und ca. 15 Minuten backen.
Die Marmorkringel passen perfekt zum Kaffee, Tee oder heißen Kakao.
Gastgeschenk mit Tradition
Ihr seid auf eine Feier eingeladen und wollt ein besonderes Gastgeschenk mitbringen? Dann haben wir hier das perfekte Rezept für euch: Die “Mühlviertler Bauernkrapfen”. Diese traditionellen Gebäcke sind herrlich saftig und in Kombination mit einer guten Tasse Kaffee ein echter Genuss!
Zutaten
- 250 ml Milch
- 40 g Hefe
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 60 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Eigelb
- 80 g Butter
- 250 g Marmelade (z.B. Ribisel)
- Öl zum Frittieren
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Die Milch lauwarm erwärmen und die Hefe darin auflösen.
- Mehl, Salz und Zucker in eine Schüssel geben und vermengen.
- In der Mitte eine Mulde bilden und die Eier hineingeben.
- Die aufgelöste Hefe dazu gießen.
- Butter dazu geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und Kreise ausstechen.
- Mitte der Kreise mit Marmelade füllen.
- Zu Halbmonden zusammenklappen und die Ränder gut zusammendrücken.
- In einem Topf das Öl erhitzen und die Krapfen darin goldbraun backen.
- Auf einem Papier abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Die Mühlviertler Bauernkrapfen können in einer Dose aufbewahrt werden und sind ein tolles Geschenk für Freunde und Familie.
Wir hoffen, euch haben unsere Rezepte gefallen und wir konnten euch ein paar Inspirationen für eure nächsten Feiern geben. Guten Appetit!