Heute haben wir einige köstliche Rezepte für euch, um eure Kuchensehnsüchte zu stillen. Einfach und schnell mit wenigen Zutaten zuzubereiten, sodass ihr auch für das Büro oder für unterwegs gerüstet seid.
Kuchen fürs Büro - Einfache Backrezepte to go
Beginnen wir mit einem saftigen Schoko-Bananen-Kuchen, den ihr ohne großen Aufwand zubereiten könnt. Der Kuchen braucht etwa 30 Minuten im Backofen, bevor ihr ihn aus dem Ofen holt und ihn auf Zimmertemperatur abkühlen lasst.
Zutaten:
- 150g Mehl
- 200g Zucker
- 3 reife Bananen
- 3 Eier
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 TL Backpulver
- 3 EL Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- 150ml Rapsöl
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Die Bananen mit einer Gabel in einer Schüssel zerdrücken.
- Alle trockenen Zutaten in einer anderen Schüssel mischen und dann zusammen mit dem Öl, den Eiern und Bananen zu einem Teig kneten.
- Dann eine Kuchenform mit Butter einfetten und den Teig hineinfüllen. Den Kuchen etwa 30 Minuten backen lassen.
Unser nächstes Rezept ist ein köstlicher Gyros-Spätzle-Auflauf, der im Ofen gebacken wird. Das Gericht ist einfach zuzubereiten und schmeckt besonders lecker. Probiert es aus!
Zutaten:
- 500g Spätzle
- 400g Gyrosfleisch
- 1 kleiner Zwiebel
- 100g Feta-Käse
- 100g saure Sahne
- 1 TL Paprikapulver
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
- Die Spätzle nach Packungsanweisung zubereiten.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln darin anbraten. Das Gyrosfleisch dazugeben und anbraten bis es goldbraun ist. Dann das Paprikapulver hinzugeben und verrühren.
- Den Feta-Käse zerbröseln und mit saurer Sahne in einer Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Spätzle in eine gefettete Auflaufform geben und das Fleisch darüber verteilen. Dann die Feta-Sahne-Mischung darauf verteilen und das Ganze für etwa 15 Minuten im Ofen backen.
Schnelle Zimtschnecken
Für all diejenigen, die es süß mögen, haben wir ein Rezept für schnelle Zimtschnecken. Diese sind herrlich süß und klebrig - perfekt für einen gemütlichen Nachmittag auf dem Sofa oder zum Mitnehmen auf das nächste Picknick.
Zutaten:
- 400g Mehl
- 1 Würfel Hefe
- 200ml Milch
- 100g Zucker
- 2 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 100g Butter
Zubereitung:
- Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken.
- Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und zusammen mit dem Zucker und einer Prise Salz in die Mulde gießen. Dann so lange kneten, bis ein homogener Teig entsteht.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.
- Den Teig noch einmal kneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen.
- Die Butter schmelzen und das Rechteck mit der Butter bestreichen. Dann mit Zucker und Zimt bestreuen und zu einer Rolle aufrollen.
- Die Rolle in etwa 2-3 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen.
- Die Zimtschnecken im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius etwa 20 Minuten backen.
Pizzabrötchen
Zuletzt haben wir ein Rezept für köstliche Pizzabrötchen, die einfach und schnell zuzubereiten sind. Sie sind perfekt für unterwegs oder als Snack, wenn Freunde zu Besuch kommen.
Zutaten:
- 300g Mehl
- 1 TL Salz
- 1/2 Würfel Hefe
- 150ml lauwarmes Wasser
- 1 EL Olivenöl
- 150g geriebener Mozzarella
- 50g geriebener Parmesan
- 1 EL getrockneter Oregano
- 1 EL Tomatenmark
Zubereitung:
- Das Mehl und Salz in eine Schüssel geben und gut durchmischen.
- Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und dann das Olivenöl und das Tomatenmark dazugeben. Dann zur Mehlmischung geben und gut durchkneten.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
- Den Mozzarella, Parmesan und Oregano in eine Schüssel geben und vermischen.
- Den Teig in kleine Kugeln teilen und diese auf einem Backblech verteilen. Dann jeweils mit der Mozzarella-Mischung bestreuen.
- Die Pizzabrötchen im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Das waren unsere einfachen und leckeren Backrezepte, die ihr unbedingt ausprobieren solltet. Lasst es euch schmecken!