Hey Leute, wer von euch hat schon Bärlauch gesammelt? Ich liebe es, im Frühling in den Wald zu gehen und frisches Bärlauch zu pflücken. Und das Beste ist, dass man damit so viele leckere Gerichte zaubern kann! Ich habe hier ein paar meiner Lieblingsrezepte für euch zusammengestellt.
- Bärlauch-Suppe
Bärlauch-Suppe ist nicht nur superlecker, sondern auch richtig gesund. Hier ist das Rezept:
- 500g Bärlauch
- 1 Zwiebel
- 3 Kartoffeln
- 1 L Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einem Topf mit etwas Öl glasig dünsten. Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden, zum Topf geben und kurz mitdünsten. Dann mit Gemüsebrühe aufgießen und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Den Bärlauch waschen und grob hacken, dann zur Suppe geben und pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
- Bärlauch-Pesto
Bärlauch-Pesto ist eine tolle Beilage zu Nudeln oder Brot. Hier ist das Rezept:
- 100g Bärlauch
- 50g geriebener Parmesan
- 50g Pinienkerne
- 150ml Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Den Bärlauch waschen, trocken schütteln und grob hacken. Zusammen mit Pinienkernen und Parmesan in einem Mixer pürieren. Dabei langsam das Olivenöl dazugießen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in ein Glas füllen.
- Bärlauch-Bratlinge
Vegetarische Bratlinge mit Bärlauch sind nicht nur gesund, sondern auch richtig lecker. Hier ist das Rezept:
- 300g Kartoffeln
- 300g Bärlauch
- 1 Zwiebel
- 2 Eier
- 100g Semmelbrösel
- Salz und Pfeffer
Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit Wasser ca. 10 Minuten kochen, bis sie weich sind. Inzwischen den Bärlauch waschen und grob hacken. Die Zwiebel fein hacken. Die gekochten Kartoffeln abgießen und mit einer Gabel zerdrücken. Zusammen mit Bärlauch, Zwiebeln, Eiern und Semmelbröseln zu einer festen Masse vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Masse kleine Bratlinge formen und in einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
- Bärlauch-Quiche
Quiche ist eine tolle Idee für ein schnelles Abendessen oder für ein Picknick. Hier ist das Rezept:
- 200g Mehl
- 100g kalte Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 300g Bärlauch
- 200g Schinkenwürfel
- 4 Eier
- 200ml Sahne
- 100g geriebener Käse
- Salz und Pfeffer
Für den Teig Mehl, Butter, Ei und Salz zu einem glatten Teig verkneten und für 30 Minuten kühl stellen. Den Bärlauch waschen, trocken schütteln und in Streifen schneiden. Schinkenwürfel in einer Pfanne anbraten. Eier und Sahne verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Eine Quiche-Form damit auskleiden und den Rand etwas hochziehen. Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen. Bärlauch und Schinken auf dem Teig verteilen. Die Eier-Sahne-Mischung darüber gießen und den Käse daraufstreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 30 Minuten backen.
- Bärlauch-Schupfnudeln
Schupfnudeln sind eine tolle Beilage oder auch als Hauptgericht superlecker. Hier ist das Rezept:
- 500g Kartoffeln
- 50g Bärlauch
- 100g Mehl
- 1 Ei
- Muskatnuss
- Salz und Pfeffer
Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit Wasser ca. 10 Minuten kochen, bis sie weich sind. Abgießen und mit einer Gabel zerdrücken. Den Bärlauch waschen und grob hacken. Zusammen mit Kartoffeln, Mehl, Ei und Gewürzen zu einem glatten Teig verkneten. Aus dem Teig fingerdicke Rollen formen und in etwa 3cm lange Stücke schneiden. In einer Pfanne mit Öl goldbraun anbraten.
So, das waren meine Lieblingsbärlauch-Rezepte. Lasst es euch schmecken!