Komm mal in die Küche, Schatz! Heute gibt es ein super leckeres Rezept für ein selbstgemachtes Vollkornbrot mit Dinkel. Also schnell die Ärmel hochgekrempelt und los geht’s!
Dinkelbrot Rezept – leckeres Vollkornbrot selber backen – Brotrezept
Zutaten
- 300 g Vollkorn-Dinkelmehl
- 200 g Dinkelvollkornflocken
- 1 Pkg. Trockenhefe (7 g)
- 1 TL Salz
- 300 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung
- Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und mit einer Küchenmaschine oder dem Handmixer zu einem glatten Teig kneten. Den Teig anschließend zugedeckt für circa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Nach der Ruhezeit den Teig noch einmal kurz durchkneten und in eine gefettete Kastenform geben. Den Teig noch einmal für circa 30 Minuten gehen lassen.
- Das Brot für etwa 40 Minuten bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze) backen, bis es goldbraun ist.
- Das fertige Brot aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Genießen!
Brot ohne Banane? Kein Problem! Wie wäre es denn stattdessen mit einem leckeren Bananen-Kokos-Brot? Ich sag euch, das schmeckt einfach herrlich! Probiert es einfach mal aus.
Bananen Kokos Brot
Zutaten
- 3 reife Bananen
- 2 Eier
- 200 g Dinkelmehl
- 50 g Kokosraspel
- 1 Pkg. Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 EL Honig
- 50 ml Milch
Zubereitung
- Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken und mit den Eiern, Kokosraspeln, Mehl, Backpulver, Salz, Honig und Milch zu einem glatten Teig vermischen.
- Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und das Bananen-Kokos-Brot für circa 50 Minuten bei 180 Grad (Umluft) im Backofen backen.
- Auskühlen lassen und genießen!
Mhhhh, ich bekomme direkt Lust auf noch ein Stückchen Bananen-Kokos-Brot! Aber es geht noch weiter, denn hier kommt das nächste tolle Rezept: Kokos-Bananen-Brot.
Kokos-Bananen Brot
Zutaten
- 2-3 reife Bananen
- 100 g Kokosöl, flüssig
- 3 Eier
- 200 g Dinkelmehl Vollkorn
- 1 Packung Backpulver
- 1 Prise Salz
- 75 g Kokosraspel
Zubereitung
- Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und mit dem flüssigen Kokosöl und den Eiern verrühren.
- Mehl, Backpulver, Salz und Kokosraspel in einer separaten Schüssel vermengen und zu den Bananen geben. Alles gut miteinander zu einem glatten Teig vermengen.
- Eine Kastenform einfetten und den Teig hineingeben. Das Kokos-Bananen-Brot für ca. 45 Minuten bei 180 Grad (Umluft) im Backofen backen.
- Nach dem Backen das Brot aus der Form holen und auf einem Auskühlgitter abkühlen lassen.
- Am besten schmeckt das frisch gebackene Brot mit etwas Butter oder Frischkäse.
Der nächste Leckerbissen kommt direkt vom Grill - Partybrot vom Grill! Das passt einfach perfekt zu jeder Grillparty. Aber auch als Snack für zwischendurch überzeugt es auf ganzer Linie.
Partybrot vom Grill
Zutaten
- 1 Baguette
- 150 g Schinken, in Scheiben geschnitten
- 100 g Käse, gerieben
- 50 g Butter
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
Zubereitung
- Das Baguette der Länge nach einschneiden, jedoch nicht komplett durchschneiden.
- Butter schmelzen und mit Paprikapulver und Knoblauch vermischen.
- In die Einschnitte jeweils eine Scheibe Schinken und geriebenen Käse geben.
- Das Baguette anschließend mit der Butter-Mischung bestreichen und in Alufolie packen.
- Das Partybrot auf dem Grill oder im Backofen bei 180 Grad für 15-20 Minuten backen.
- Anschneiden, abbeißen und genießen!
Zum Abschluss habe ich noch ein köstliches Rezept für ein gesundes Bananen-Kokosbrot ohne Fett- und Zuckerzusatz für euch parat.
Kokos-Bananenbrot ohne Fett- und Zuckerzusatz
Zutaten
- 3 reife Bananen, zerdrückt
- 2 Eier
- 160 g Dinkelmehl
- 1 TL Natron
- 1 TL Backpulver
- 25 g Kokosraspel
Zubereitung
- Den Ofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen.
- Die Bananen und Eier in einer Schüssel zu einer homogenen Masse verrühren.
- Das Dinkelmehl, Natron, Backpulver und Kokosraspeln zur Bananen-Masse geben und alles miteinander verrühren.
- Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und für circa 35-40 Minuten backen.
- Das Bananen-Kokosbrot aus dem Ofen nehmen und aus der Form lösen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Ein Stückchen abschneiden und genießen!
Ich hoffe, euch haben meine Rezepte gefallen und ihr habt jetzt Lust bekommen, selbst den Koch- oder Backlöffel in die Hand zu nehmen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren und natürlich guten Appetit!