Bananen-Mandel-Brot – saftig und lecker!

Hey, ihr Lieben! Ich habe heute ein paar leckere Rezepte für euch, die ich unbedingt teilen muss. Denn was gibt es besseres als ein saftiges und leckeres Backwerk? Richtig, fast nichts! Also lasst uns direkt damit loslegen.

Kokosmakronen

Selbstgemachte Kokosmakronen sind einfach köstlich und auch echt einfach zu machen. Hier ist das Rezept:

Kokosmakronen### Zutaten:

  • 4 Eiweiß
  • 200g Puderzucker
  • 200g Kokosraspeln
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 150°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die Eiweiße mit einem Mixer oder einer Küchenmaschine steif schlagen.
  3. Puderzucker, Kokosraspeln, Zimt und Vanillezucker hinzufügen und alles gut vermengen.
  4. Aus der Masse kleine Kugeln formen und auf das Backblech legen.
  5. Die Kokosmakronen für 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Quarkwaffeln

Waffeln sind immer eine gute Idee! Hier ist ein richtig tolles Rezept für saftige Quarkwaffeln:

Quarkwaffeln### Zutaten:

  • 3 Eier
  • 125g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200g Quark
  • 75ml Öl
  • 250g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 150ml Milch

Zubereitung:

  1. Die Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
  2. Quark und Öl hinzufügen und alles gut vermengen.
  3. Mehl und Backpulver sieben und unter die Eier-Quark-Mischung heben.
  4. Milch hinzufügen und nochmal alles gut durchmischen.
  5. Den Teig für etwa 5 Minuten ruhen lassen.
  6. Eine Waffeleisen vorheizen und mit etwas Öl einfetten.
  7. Aus dem Teig Waffeln backen, bis sie goldbraun sind.

Bananen-Mandel-Brot

Ein tolles Rezept für alle Bananen-Liebhaber da draußen! Hier ist das Rezept für ein köstliches Bananen-Mandel-Brot:

Bananen-Mandel-Brot### Zutaten:

  • 3 reife Bananen
  • 150g gemahlene Mandeln
  • 50g Mandelstifte
  • 3 Eier
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Backpulver

Zubereitung:

  1. Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken.
  2. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
  3. Eigelb, gemahlene Mandeln, Mandelstifte, Honig, Zimt und Backpulver zu den Bananen geben und alles gut vermengen.
  4. Das Eiweiß unterheben.
  5. Die Masse in eine Kastenform geben und für etwa 40 Minuten bei 180°C backen, bis das Brot goldbraun ist.

Schoko-Bananen-Muffins

Alle, die Schokolade und Bananen lieben, werden diese Muffins lieben! Hier ist das Rezept:

Schoko-Bananen-Muffins### Zutaten:

  • 2 reife Bananen
  • 75g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 50ml Öl
  • 125g Mehl
  • 2 EL Backkakao
  • 1 TL Backpulver
  • 100g Schokolade (in Stückchen)

Zubereitung:

  1. Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken.
  2. Das Ei mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
  3. Öl, Bananen, Mehl, Backkakao und Backpulver hinzufügen und alles gut vermengen.
  4. Die Schokoladenstückchen unterheben.
  5. Den Teig in Muffinformen füllen und bei 180°C für etwa 20 Minuten backen.

Glutenfreies Mandel-Bananen-Brot

Ein weiteres köstliches Bananenbrot-Rezept, das auch noch glutenfrei ist! Hier ist das Rezept:

Glutenfreies Mandel-Bananen-Brot### Zutaten:

  • 3 Bananen
  • 3 Eier
  • 200g gemahlene Mandeln
  • 3 EL Honig
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
  2. Die Bananen zerdrücken.
  3. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
  4. Eigelb, gemahlene Mandeln, Honig, Backpulver und Salz zu den Bananen geben und alles gut vermengen.
  5. Das Eiweiß unterheben.
  6. Den Teig in die Kastenform geben und für etwa 35-40 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist.

So, das waren meine fünf Backrezepte für euch. Ich hoffe, ihr habt Lust bekommen, sie auszuprobieren und sie schmecken euch genauso gut wie mir! Lasst es euch schmecken!