Es gibt doch nichts Besseres, als an einem kalten Wintertag mit einem dampfenden Stück Schoko-Bananenbrot auf der Couch sitzen und sich in eine warme Decke einzukuscheln. Deswegen haben wir für euch eine Auswahl an himmlischen Schoko-Rezepten zusammengestellt, die nicht nur den Körper wärmen, sondern auch die Seele streicheln. Zum Einstieg haben wir ein besonderes Schoko-Bananen-Brot für euch, das mit einer extra Portion Zimt verfeinert wurde. Denn was passt besser zu einer Tasse heißer Schokolade als ein Zimt-Bananenbrot? Also nichts wie ran an den Backofen!
Schoko-Bananen-Brot mit Zimt
Zutaten für das Brot:
- 3 reife Bananen
- 80 ml Pflanzenöl
- 120 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 170 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 TL Zimt
- 1 EL Kakaopulver
- 120 g Schokostückchen
Zutaten für das Topping:
- 60 g Schokostückchen
- 1 TL Pflanzenöl
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und eine Kastenform mit Öl ausfetten.
- Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Pflanzenöl, dem Zucker, dem Ei und dem Vanilleextrakt in einer Schüssel vermischen.
- In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Kakaopulver vermengen und die Schokostückchen unterrühren.
- Die feuchten und die trockenen Zutaten vermischen und in die Kastenform füllen.
- Das Brot für ca. 50 Minuten im Ofen backen oder bis es goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Das Brot abkühlen lassen und mit dem Schoko-Topping dekorieren: Hierfür Schokostückchen und Pflanzenöl in der Mikrowelle schmelzen und über das Brot träufeln.
Neben diesem köstlichen Schoko-Bananen-Brot haben wir noch ein paar weitere Rezeptideen für euch. Zum Beispiel eine Toffifee Torte, die alle Naschkatzen nur so dahin schmelzen lässt. TOFFIFEE TORTE
Zutaten für die Torte:
- 150 g Toffifee
- 100 g Butter
- 150 g Zartbitterschokolade
- 4 Eier
- 180 g Zucker
- 120 g Mehl
- 2 TL Backpulver
Zutaten für das Topping:
- 100 g Sahne
- 100 g Zartbitterschokolade
- 50 g Toffifee
Zubereitung:
- Den Ofen auf 170 Grad vorheizen.
- Butter und Schokolade in einem Topf schmelzen und etwas abkühlen lassen.
- In einer Schüssel Eier und Zucker schaumig schlagen.
- Die geschmolzene Schokoladen-Butter unter die Eiermasse rühren.
- Das Mehl und das Backpulver vermengen und unter die Masse heben.
- Die Toffifee in kleine Stücke schneiden und ebenfalls unterheben.
- Die Masse in eine eingefettete Springform geben und für 35-40 Minuten backen.
- Die Torte aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Für das Topping die Sahne in einem Topf erhitzen und die Schokolade darin schmelzen.
- Die Torte mit der Schokoladencreme bestreichen und mit Toffifee-Stückchen verzieren.
Und wer es lieber etwas fruchtiger mag, für den haben wir noch ein tolles Rezept für Karottenlebkuchen. Auch hier sorgen Schokolade und Gewürze für den nötigen Wohlfühlfaktor. Karottenlebkuchen
Zutaten:
- 200 g Karotten
- 200 g Zucker
- 1 Ei
- 250 g Mehl
- 1 TL Natron
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL Ingwerpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g Schokolade
Zubereitung:
- Den Ofen auf 170 Grad vorheizen.
- Die Karotten reiben und zusammen mit dem Zucker und dem Ei vermischen.
- In einer zweiten Schüssel Mehl, Natron, Backpulver, Zimt, Ingwerpulver und Salz vermengen und die Karottenmischung unterrühren.
- Die Schokolade in kleine Stücke brechen und ebenfalls zum Teig geben.
- Den Teig im Ofen für ca. 20 Minuten backen oder bis er goldbraun ist.
- Die Karottenlebkuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Zu guter Letzt möchten wir noch einen Tipp mit euch teilen: Wie wäre es mit einem Himmlischen Sauna-Genuss? In vielen Wellnessbereichen werden derzeit Gritscheres angeboten – ein österreichischer Genuss, der aus Butterteig, Marmelade und Staubzucker besteht. Probiert es aus und lasst euch verführen! GRITSCHERES
Wir hoffen, euch mit diesen himmlischen Rezepten den Winter ein wenig versüßen zu können und wünschen euch einen guten Appetit!