Bananenbrot mit gerösteten Walnüssen und Zitronenzesten

Hey Leute! Habt ihr schon mal Bananenbrot mit Walnüssen ausprobiert? Wenn nicht, solltet ihr das unbedingt tun! Ich habe hier eine Liste von verschiedenen Bananenbrot-Rezepten mit Walnüssen, die ich gefunden habe und die super lecker aussehen. Also, hier ist das erste Rezept, welches ich entdeckt habe:

Bananenbrot mit Chia und Walnüssen

Bananenbrot mit Chia und Walnüssen

Für dieses Rezept benötigt ihr:

  • 2 reife Bananen
  • 100 g Dinkelmehl
  • 50 g Haferflocken
  • 2 EL Chiasamen
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 50 ml Pflanzenmilch (z.B. Hafermilch)
  • 2 EL Kokosöl
  • 50 g gehackte Walnüsse

So geht’s:

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Die Bananen in einer Schüssel zerdrücken.
  3. In einer zweiten Schüssel das Mehl, die Haferflocken, die Chiasamen, das Backpulver, den Zimt und eine Prise Salz vermischen.
  4. Das Kokosöl in einem Topf schmelzen und zu den Bananen geben.
  5. Die Mehlmischung löffelweise zu den Bananen geben und gut verrühren. Am Ende die Walnüsse unterheben.
  6. Die Masse in eine gefettete Backform füllen und im Backofen etwa 30-35 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
  7. Das Bananenbrot aus dem Ofen nehmen, aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.

Das klingt doch super easy, oder? Ich denke, das Bananenbrot würde perfekt zum Frühstück oder zum Nachmittagskaffee passen. Wer mag könnte noch einen Löffel Erdnussbutter dazu essen – einfach himmlisch! Das zweite Rezept, das ich gefunden habe, ist ein köstliches Schoko-Bananenbrot mit Walnüssen: Schoko-Bananenbrot mit Walnüssen

Schoko-Bananenbrot mit Walnüssen

Für dieses Rezept benötigt ihr:

  • 3 reife Bananen
  • 100 g Dinkelmehl
  • 50 g Haferflocken
  • 25 g Kakao
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 50 ml Pflanzenmilch (z.B. Sojamilch)
  • 2 EL Kokosöl
  • 50 g gehackte Walnüsse

So geht’s:

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen und eine Kastenform einfetten.
  2. Die Bananen in einem Mixer oder mit einer Gabel zermahlen.
  3. In einer zweiten Schüssel das Mehl, die Haferflocken, das Kakaopulver, das Backpulver, den Zimt und eine Prise Salz vermengen.
  4. Die flüssigen Zutaten (Kokosöl und Pflanzenmilch) in eine Schüssel geben und gut verrühren.
  5. Dann die Bananenpüree und die Mehlmischung dazu geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  6. Zuletzt die gehackten Walnüsse unter den Teig mengen.
  7. Den Teig in die Kastenform geben und im Backofen etwa 50-60 Minuten lang backen. Stäbchenprobe machen!

Mmmmmh, Schoko-Bananenbrot mit Walnüssen, das ist wirklich das beste! Ein Stück davon mit einer Tasse Kaffee – hach ja, das Leben kann so schön sein. Das war es mit den Rezepten, die ich für euch hatte. Ich hoffe, ihr probiert sie aus und seid genauso begeistert wie ich. Bananenbrot mit Walnüssen ist wirklich die perfekte Kombination und eignet sich super zum Mitnehmen oder als Snack für zwischendurch. Viel Spaß beim Nachbacken!