Bananenbrot mit Honig und geriebenen Haselnüssen

Bananenbrot ist ein Klassiker der amerikanischen Küche, der sich zunehmender Beliebtheit auch hierzulande erfreut. Mit dieser veganen Variante mit Haselnüssen wird das Bananenbrot noch eine Spur raffinierter und gesünder. Ein Kuchen, der nicht nur vegan, sondern auch glutenfrei ist, aber dennoch ein wahrer Genuss für die Sinne.

Veganes Bananenbrot mit Haselnüssen

Veganes Bananenbrot mit Haselnüssen

Zutaten:

  • 3 reife Bananen
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g kernige Haferflocken
  • 80 g Kokosöl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 4 EL Agavendicksaft
  • 100 ml Sojamilch
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional)

Anleitung:

    1. Den Ofen auf 180° C vorheizen und eine Kastenform mit Kokosöl ausfetten.
    1. Die Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.
    1. Die restlichen Zutaten hinzufügen und vorsichtig vermengen.
    1. Den Teig in die Kastenform geben und glattstreichen.
    1. Im Ofen für 45-50 Minuten backen, bis das Bananenbrot goldbraun ist.
    1. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
    1. In Scheiben schneiden und genießen.

Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und voller gesunder Zutaten, die den Körper mit Energie und Nährstoffen versorgen. Haselnüsse sind eine reichhaltige Quelle von Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, die helfen, Entzündungen zu bekämpfen und das Immunsystem zu stärken. Sie verleihen dem Bananenbrot einen zugleich süßen und nussigen Geschmack. Die Haferflocken sorgen für eine feine Konsistenz, während das Kokosöl dem Teig eine feine Note verleiht, und das Ganze ohne tierische Produkte auskommt.

Bananen-Schoko-Brot

Bananen-Schoko-Brot

Zutaten:

  • 3 reife Bananen
  • 150 g Dinkelmehl
  • 50 g Haferflocken
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zartbitterschokolade, zerhackt
  • 60 ml Rapsöl
  • 1 Ei
  • 120 ml Milch
  • 2 EL Agavendicksaft

Anleitung:

    1. Den Ofen auf 180° C vorheizen und eine Kastenform mit Kokosöl ausfetten.
    1. Die Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.
    1. Dinkelmehl, Haferflocken, Backpulver, Zimt und Salz in einer Schüssel mischen.
    1. Die zerhackte Schokolade zu der Mehlmischung hinzufügen und unterrühren.
    1. In einer anderen Schüssel Rapsöl, Ei, Milch und Agavendicksaft verquirlen. Die Bananen dazugeben und gut verrühren.
    1. Die Mehlmischung zu der Bananenmischung geben und mit einem Löffel vorsichtig unterheben.
    1. Den Teig in die Kastenform geben und glattstreichen.
    1. Im Ofen für 45-50 Minuten backen, bis das Bananenbrot goldbraun ist.
    1. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
    1. In Scheiben schneiden und genießen.

Dieses Rezept ist eine köstliche Variante des Bananenbrots mit Schokoladenstückchen und einer feinen Zimt-Note. Es ist perfekt geeignet, um Reste von Bananen aufzuverwenden und ihn zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis zu machen. Das Ei sorgt zudem dafür, dass das Bananenbrot eine feinporige und lockere Konsistenz erhält. Mit diesem Rezept können Sie einfach und schnell ein Bananenbrot backen, das gleichzeitig perfekt als Snack und Dessert geeignet ist.

Probieren Sie dieses Bananenbrot-Rezept mit Haselnüssen und andere leckere Varianten des Klassikers aus und genießen Sie die Vorzüge der gesunden Zutaten. Entdecken Sie die Vielfalt der veganen Küche und lassen Sie sich von kreativen Rezepten inspirieren. Bon Appetit!