Bananenbrot mit karamellisierten Haselnüssen

Mit diesem Bananenbrot mit Haselnüssen und Karamell Rezept werden Sie den perfekten Beginn Ihres Tages erleben. Saftig und voller Geschmack, werden Sie sicherlich immer wieder kommen, um dieses herrliche Bananenbrot zu genießen.

Bananenbrot mit Haselnüssen und Karamell

Bananenbrot mit Haselnüssen und Karamell

Zutaten:

  • 200g Dinkelmehl
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 1 Priese Salz
  • 80g Zucker
  • 3 reife Bananen
  • 2 Eier
  • 100g Haselnüsse (gehackt)
  • 50g Butter
  • 100g Sahne
  • 2 TL Backpulver

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Die Bananen schälen und in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.
  3. Die Eier, den Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz hinzufügen und gut miteinander vermischen.
  4. Das Dinkelmehl und das Backpulver mit zu der Mischung geben und alles miteinander vermengen.
  5. Die gehackten Haselnüsse in die Mischung geben und alles gut miteinander vermischen.
  6. Die Karamellcreme in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, bis sie flüssig wird.
  7. Die flüssige Karamellcreme über die Bananenbrot-Mischung geben und alles nochmal gut miteinander vermengen.
  8. Eine Brotform mit Butter einfetten und die Bananenbrot-Mischung hinein geben.
  9. Das Bananenbrot in den vorgeheizten Backofen geben und für ca. 45 Minuten backen.
  10. Das Bananenbrot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
  11. Vor dem Servieren können Sie das Bananenbrot noch mit etwas Puderzucker bestäuben.

Bananenbrot mit Haselnüssen und Karamell

Wenn Sie gerne einen lactosefreien Bananenbrot mit Haselnüssen und Karamell wählen möchten, können Sie einfach den butter und sahne mit dem lactosefreien Alternative ersetzen. Hier ist das gesamte Bananenbrot mit Haselnüssen und Karamell, lactosefrei Rezept:

Bananenbrot mit Haselnüssen und Karamell, lactosefrei

Bananenbrot mit Haselnüssen und Karamell

Zutaten:

  • 200g Dinkelmehl
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 1 Priese Salz
  • 80g Zucker
  • 3 reife Bananen
  • 2 Eier
  • 100g Haselnüsse (gehackt)
  • lactosefreie Butter
  • lactosefreie Sahne
  • 2 TL Backpulver

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Die Bananen schälen und in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.
  3. Die Eier, den Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz hinzufügen und gut miteinander vermischen.
  4. Das Dinkelmehl und das Backpulver mit zu der Mischung geben und alles miteinander vermengen.
  5. Die gehackten Haselnüsse in die Mischung geben und alles gut miteinander vermischen.
  6. Die Karamellcreme in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, bis sie flüssig wird.
  7. Die flüssige Karamellcreme über die Bananenbrot-Mischung geben und alles nochmal gut miteinander vermengen.
  8. Eine Brotform mit lactosefreier Butter einfetten und die Bananenbrot-Mischung hinein geben.
  9. Das Bananenbrot in den vorgeheizten Backofen geben und für ca. 45 Minuten backen.
  10. Das Bananenbrot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
  11. Vor dem Servieren können Sie das Bananenbrot noch mit etwas Puderzucker bestäuben.

Süßkartoffel-Quinoa mit karamellisierten Haselnüssen

Wenn Sie auf der Suche nach einer herzhaften Variante von karamellisierten Haselnüssen sind, versuchen Sie diese Süßkartoffel-Quinoa mit karamellisierten Haselnüssen Rezept. Es ist perfekt als Beilage oder Hauptgericht.

Süßkartoffel-Quinoa mit karamellisierten Haselnüssen

Süßkartoffel-Quinoa mit karamellisierten Haselnüssen

Zutaten:

  • 1 große Süßkartoffel
  • 1 Tasse Quinoa
  • 1 Zwiebel (fein gehackt)
  • 2-3 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • 150g Haselnüsse (gehackt)
  • 1 EL Karamellsirup
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer zum Würzen

Zubereitung:

  1. Die Süßkartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Quinoa nach Anweisung auf der Verpackung kochen.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin braten, bis sie weich sind.
  4. Die Süßkartoffelwürfel in die Pfanne geben und etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
  5. Die gehackten Haselnüsse in einer Pfanne auf mittlerer Hitze rösten, bis sie golden sind.
  6. Den Karamellsirup zu den Haselnüssen geben und gut miteinander vermengen. Weiter rösten, bis die Haselnüsse mit dem Karamell bedeckt sind.
  7. Die gerösteten Haselnüsse zu dem Süßkartoffel-Quinoa geben und alles miteinander vermengen.
  8. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
  9. Sofort servieren und genießen.

Bananen-Schoko-Brot

Und wenn Sie noch mehr Bananen-Rezepte möchten, probieren Sie dieses Bananen-Schoko-Brot Rezept aus. Vollgepackt mit Schokolade und Bananengeschmack ist es das perfekte Dessert oder Frühstück.

Bananen-Schoko-Brot

Bananen-Schoko-Brot

Zutaten:

  • 3 reife Bananen
  • 1/2 Tasse ungesüßtes Apfelmus
  • 1/4 Tasse Kokosöl (geschmolzen)
  • 1/4 Tasse Mandelmilch
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Backsoda
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Tasse Dinkelmehl
  • 1/2 Tasse Haferflocken
  • 1 Tasse Schokoladenstückchen

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Die Bananen schälen und in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.
  3. Alle feuchten Zutaten, einschließlich der Bananen, in einer Schüssel vermengen.
  4. Die trockenen Zutaten in die Schüssel geben und alles miteinander vermengen.
  5. Die Schokoladenstücken in die Schüssel geben und alles nochmals gut miteinander vermengen.
  6. Eine Brotform mit Kokosöl einfetten und die Bananen-Schoko-Brot-Mischung hinein geben.
  7. Das Bananen-Schoko-Brot in den vorgeheizten Backofen geben und für ca. 50 Minuten backen.
  8. Das Bananen-Schoko-Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
  9. Vor dem Servieren können Sie das Bananen-Schoko-Brot noch mit etwas Puderzucker bestäuben.

Probieren Sie diese köstlichen und einfachen Rezepte für ein gesundes Frühstück oder einen Nachmittagssnack. Sie sind voller Geschmack und Energie, die Sie für den Tag brauchen. Wir hoffen, dass Sie diese Rezepte genauso genießen werden, wie wir. Guten Appetit!