Bananenbrot mit Mandelmuss und Zitronenschale

Ich war auf der Suche nach einem neuen Rezept für eine süße Nachspeise und bin auf ein fantastisches Rezept für ein veganes Bananenbrot mit gemahlenen Mandeln gestoßen. Das Rezept ist super einfach und schnell zuzubereiten und das Geschmackserlebnis ist einfach unglaublich.

Bananenbrot mit gemahlenen Mandeln als leckere Nachspeise

Veganes Bananenbrot mit Mandeln

Für dieses köstliche Bananenbrot benötigen Sie:

  • 3 reife Bananen
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Kokosöl
  • 50 g Kokosblütenzucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Meersalz

Und so geht’s:

  1. Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Kuchenform einfetten.
  2. Die Bananen in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken.
  3. Die gemahlenen Mandeln, das Kokosöl, den Kokosblütenzucker, den Zimt, das Backpulver und die Prise Meersalz hinzufügen und zu einem Teig vermengen.
  4. Den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen und für etwa 40 Minuten im Ofen backen.
  5. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Das vegane Bananenbrot in Scheiben schneiden und servieren.

Zitronenschalen nicht wegwerfen: Tolle Tipps für Küche und Haushalt

Zitronenschalen wegwerfen

Zitronenschalen sind nicht nur lecker, sie sind auch äußerst nützlich in der Küche und im Haushalt. Hier sind einige Tipps, wie Sie Zitronenschalen verwenden können:

  • Zitronenschale als Gewürz in der Küche verwenden
  • Als frischen Duftspender im Kühlschrank verwenden
  • Als Reinigungsmittel für eine glänzende Küche verwenden
  • Als natürlicher Insektenabwehr im Garten verwenden
  • Als Bestandteil von Körperpeelings verwenden

Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten von Zitronenschalen überraschen!

Bananenbrot mit Mandeln und Kokosraspeln ohne Zucker und Mehl

Bananenbrot mit Mandeln und Kokosraspeln

Für alle, die auf Zucker und Mehl verzichten möchten, gibt es auch ein tolles Rezept für ein Bananenbrot mit Mandeln und Kokosraspeln. Hier sind die Zutaten:

  • 3 reife Bananen
  • 3 Eier
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Kokosraspeln
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Meersalz

Und so geht’s:

  1. Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Kuchenform einfetten.
  2. Die Bananen in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken.
  3. Die Eier hinzufügen und gut vermengen.
  4. Die gemahlenen Mandeln, die Kokosraspeln, den Zimt, das Backpulver und die Prise Meersalz hinzufügen und zu einem Teig vermengen.
  5. Den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen und für etwa 40 Minuten im Ofen backen.
  6. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Das Bananenbrot in Scheiben schneiden und servieren.

Bananenbrot mit Lemon-Curd

Bananenbrot mit Lemon-Curd

Für alle, die gerne etwas Ausgefallenes möchten, gibt es auch ein Rezept für ein Bananenbrot mit Lemon-Curd. Hier sind die Zutaten:

  • 3 reife Bananen
  • 125 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 Prise Meersalz
  • 200 ml Zitronensaft
  • 200 g Zucker
  • 6 Eigelb
  • 80 g Butter

Und so geht’s:

  1. Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Kuchenform einfetten.
  2. Die Bananen in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken.
  3. Die Butter und den Zucker hinzufügen und gut vermengen.
  4. Die Eier hinzufügen und ebenfalls gut vermengen.
  5. Das Mehl, das Backpulver, das Natron und die Prise Meersalz hinzufügen und zu einem Teig vermengen.
  6. Den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen und für etwa 40 Minuten im Ofen backen.
  7. In der Zwischenzeit den Zitronensaft, den Zucker und die Eigelbe in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter Rühren erhitzen, bis eine dickflüssige Masse entsteht.
  8. Die Hitze reduzieren und nach und nach die Butter hinzufügen, bis sie komplett geschmolzen ist.
  9. Das fertige Bananenbrot aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Den Lemon-Curd als Topping darübergeben und servieren.

Ich hoffe, Ihnen hat meine Zusammenstellung von köstlichen Bananenbrot-Rezepten und tollen Tipps für die Verwendung von Zitronenschalen gefallen. Probieren Sie die Rezepte doch einfach mal aus und lassen Sie sich von den Geschmacksrichtungen überraschen!