Bananenbrot mit Orange und Kokosflocken

Oh wie lecker, ich habe gerade das perfekte Rezept für ein unglaublich köstliches Kokos Bananenbrot gefunden! Das Bild allein ist einfach zum Anbeißen und ich kann es kaum erwarten, es selbst auszuprobieren.

Kokos-Bananenbrot mit Kakaonibs

Kokos Bananenbrot mit Kakaonibs

Ich liebe Kokos und Bananenbrot und dieses Rezept kombiniert beides auf perfekte Weise. Die Kakaonibs sind ein toller zusätzlicher Crunch und geben dem Brot das gewisse Extra.

Zutaten:

  • 3 reife Bananen
  • 3 Eier
  • 100g Kokosmehl
  • 50g Kakaonibs
  • 3 EL Honig
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Optional: Kokosraspeln für das Topping

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen und eine Kastenform einfetten.
  2. Die Bananen in einer Schüssel zerdrücken und die Eier hinzufügen. Alles gut verrühren.
  3. In einer separaten Schüssel das Kokosmehl, die Kakaonibs, das Backpulver und das Salz vermischen.
  4. Die trockenen Zutaten zur Bananen-Ei-Mischung geben und alles zu einem Teig verrühren.
  5. Optional: Einige Kokosraspeln über den Teig streuen.
  6. Den Teig in die Kastenform geben und für ca. 45-50 Minuten backen, bis das Bananenbrot goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber aus der Mitte herauskommt.
  7. Das Bananenbrot aus dem Ofen nehmen und für etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Dann aus der Form nehmen und auf einem Gitterrost vollständig abkühlen lassen.

Das Brot hält sich in einer luftdichten Dose für mehrere Tage frisch. Aber ich bezweifle, dass es so lange überleben wird, bevor ich es aufessen werde!

Kokos-Bananenbrot mit Passionsfrucht-Frosting

Kokos-Bananenbrot mit Passionsfrucht-Frosting

Ich liebe es immer, ein neues Rezept auszuprobieren und zu experimentieren, und dieses Kokos-Bananenbrot mit Passionsfrucht-Frosting sieht einfach köstlich aus. Das tropische Aroma des Kokos und der saure Geschmack der Passionsfrucht ergänzen sich perfekt und geben dem Bananenbrot eine erfrischende Note.

Zutaten:

  • Für das Bananenbrot:
  • 3 reife Bananen
  • 3 Eier
  • 100g Kokosmehl
  • 50g geriebene Kokosnuss
  • 3 EL Honig
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Für das Passionsfrucht-Frosting:
  • 125g Mascarpone
  • 125g Quark
  • 3 EL Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 reife Passionsfrucht

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen und eine Kastenform einfetten.
  2. Die Bananen in einer Schüssel zerdrücken und die Eier hinzufügen. Alles gut verrühren.
  3. In einer separaten Schüssel das Kokosmehl, die geriebene Kokosnuss, das Backpulver und das Salz vermischen.
  4. Die trockenen Zutaten zur Bananen-Ei-Mischung geben und alles zu einem Teig verrühren.
  5. Den Teig in die Kastenform geben und für ca. 45-50 Minuten backen, bis das Bananenbrot goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber aus der Mitte herauskommt.
  6. Das Bananenbrot aus dem Ofen nehmen und für etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Dann aus der Form nehmen und auf einem Gitterrost vollständig abkühlen lassen.
  7. In der Zwischenzeit das Passionsfrucht-Frosting vorbereiten. Die Passionsfrucht halbieren und das Fruchtfleisch herauskratzen. In einer Schüssel Mascarpone, Quark, Puderzucker, Vanilleextrakt und das Passionsfrucht-Fruchtfleisch miteinander verrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Das Frosting in den Kühlschrank stellen, bis das Bananenbrot abgekühlt ist.
  8. Das Passionsfrucht-Frosting auf das abgekühlte Bananenbrot streichen und eventuell mit Kokosraspeln garnieren.

Ich kann es kaum erwarten, dieses Bananenbrot auszuprobieren und meinen Freunden und meiner Familie zu servieren. Schließlich kann man nie genug Bananenbrot-Rezepte haben!

Kokos Bananenbrot mit Himbeeren

Kokos Bananenbrot mit Himbeeren

Himbeeren gehören zu meinen absoluten Lieblingsfrüchten und ich liebe es, sie in Backrezepten zu verwenden. Dieses Kokos Bananenbrot mit Himbeeren ist eine köstliche Kombination aus Kokosnuss und saftigen Himbeeren.

Zutaten:

  • 3 reife Bananen
  • 3 Eier
  • 100g Kokosmehl
  • 50g geriebene Kokosnuss
  • 200g Himbeeren
  • 3 EL Honig
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen und eine Kastenform einfetten.
  2. Die Bananen in einer Schüssel zerdrücken und die Eier hinzufügen. Alles gut verrühren.
  3. In einer separaten Schüssel das Kokosmehl, die geriebene Kokosnuss, das Backpulver und das Salz vermischen.
  4. Die trockenen Zutaten zur Bananen-Ei-Mischung geben und alles zu einem Teig verrühren.
  5. Die Himbeeren unter den Teig heben.
  6. Den Teig in die Kastenform geben und für ca. 45-50 Minuten backen, bis das Bananenbrot goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber aus der Mitte herauskommt.
  7. Das Bananenbrot aus dem Ofen nehmen und für etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Dann aus der Form nehmen und auf einem Gitterrost vollständig abkühlen lassen.

Ich kann es kaum erwarten, dieses köstliche Bananenbrot mit Himbeeren zu genießen und mit meinen Freunden zu teilen.

Bananenbrot mit Kokos und Vollkornmehl

Bananenbrot mit Kokos und Vollkornmehl

Dieses Bananenbrot mit Kokos und Vollkornmehl ist eine gesündere Alternative zum klassischen Bananenbrot. Es ist vollgepackt mit Ballaststoffen und Nährstoffen und schmeckt dennoch unglaublich lecker.

Zutaten:

  • 3 sehr reife Bananen
  • 3 Eier
  • 70g Kokosöl, geschmolzen
  • 60g Honig
  • 150g Vollkornmehl
  • 60g Kokosmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 80ml Milch

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen und eine Kastenform einfetten.
  2. Die Bananen in einer Schüssel zerdrücken und die Eier hinzufügen. Alles gut verrühren.
  3. In einer separaten Schüssel das Vollkornmehl, Kokosmehl, Backpulver, Zimt und Salz vermischen. Das geschmolzene Kokosöl, Honig und Milch hinzufügen und alles gut verrühren.
  4. Die Mehlmischung zur Bananen-Ei-Mischung geben und alles gut vermengen.
  5. Den Teig in die Kastenform geben und für ca. 45-50 Minuten backen, bis das Bananenbrot goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber aus der Mitte herauskommt.
  6. Das Bananenbrot aus dem Ofen nehmen und für etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Dann aus der Form nehmen und auf einem Gitterrost vollständig abkühlen lassen.

Ich bin wirklich begeistert von diesem gesunden, aber dennoch schmackhaften Bananenbrot-Rezept. Es ist perfekt für ein schnelles Frühstück oder einen gesunden Snack am Nachmittag.