Blitzschnell gekocht: Leckere Rezepte für den Schnellkochtopf

Wer kennt es nicht? Man kommt spät nach Hause und hat keine Lust mehr aufwendig zu kochen. Da kommt der Schnellkochtopf gerade richtig! Und mit diesen tollen Rouladen Rinderrouladen im Schnellkochtopf sind schnell zubereitet und trotzdem unglaublich lecker.

Zutaten:

  • 4 große Rouladen
  • 4 Scheiben durchwachsener Speck
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Senf
  • 2 EL Tomatenmark
  • Salz und Pfeffer
  • etwas Fett zum Anbraten
  • 500 ml Rinderbrühe
  • etwas Stärke oder Mehl zum Abbinden der Soße
  • Butter und Mehl zum Andicken der Soße (optional)

Zubereitung:

  1. Den Speck und die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Rouladen mit Senf und Tomatenmark bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Den Schnellkochtopf erhitzen und das Fett darin schmelzen lassen.
  4. Die Rouladen von allen Seiten anbraten und danach herausnehmen.
  5. Den Speck und die Zwiebeln im verbliebenen Fett anbraten und mit der Rinderbrühe ablöschen.
  6. Die Rouladen wieder in den Topf geben und den Deckel schließen.
  7. Die Rouladen bei höchster Stufe aufkochen lassen und dann auf mittlere Stufe herunterschalten und ca. 20-30 Minuten garen lassen.
  8. Den Schnellkochtopf von der Hitze nehmen und den Druck ablassen.
  9. Je nach gewünschter Konsistenz kann man die Soße abbinden oder mit Butter und Mehl andicken.

Das klingt doch schon mal super, oder? Aber wenn man noch mehr Inspiration für den Schnellkochtopf braucht, kann ich das Buch “25 Rezepte für den Schnellkochtopf” 25 Rezepte für den Schnellkochtopf empfehlen. Hier findet man allerhand Rezepte, die einfach und schnell zubereitet sind.

Und wenn man dann noch einen Moment hat, kann man blitzschnell und einfach selbstgemachte Mayonnaise Mayonnaise selber machen herstellen. Das Rezept ist wirklich simpel und schmeckt um einiges besser als gekaufte Mayo. Probieren lohnt sich!

Zutaten:

  • 1 Ei (Zimmertemperatur)
  • 1 TL Senf
  • 1 TL weißer Balsamico-Essig
  • 1 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer
  • ca. 250 ml neutrales Öl (z.B. Rapsöl)
  • Optional: Knoblauch, Kräuter, Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Das Ei mit Senf, Essig und Zucker in ein hohes Gefäß geben und pürieren.
  2. Nun nach und nach das Öl hinzufügen und dabei weiterschlagen. Die Mayonnaise wird dabei nach und nach dicker und fester.
  3. Je nach Geschmack kann man die Mayo mit Knoblauch, Kräutern oder Zitronensaft verfeinern.
  4. Die fertige Mayo in ein sauberes Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Und wenn es mal wieder schnell gehen muss, kann ich diese Hackfleisch-Reispfanne Hackfleisch-Reispfanne aus dem Instant Pot empfehlen. Der Instant Pot ist ein absoluter Zeit- und Platzsparer und kocht das Essen unglaublich schnell und lecker!

Zutaten:

  • 500 g Hackfleisch (gemischt)
  • 2 Tassen Basmati-Reis
  • 1 Dose stückige Tomaten
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Thymian
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz und Pfeffer
  • etwas Öl zum Anbraten
  • 500 ml Wasser
  • Optional: Paprika, Erbsen, Mais

Zubereitung:

  1. Den Instant Pot erhitzen und das Öl darin erhitzen.
  2. Die Zwiebeln und den Knoblauch in kleine Würfel schneiden und im Instant Pot glasig dünsten.
  3. Das Hackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es krümelig ist.
  4. Den Reis, die stückigen Tomaten und die Gewürze in den Topf geben und alles gut vermengen.
  5. Mit Wasser ablöschen und die Lorbeerblätter hinzufügen.
  6. Den Deckel schließen und den Instant Pot auf Reis-Funktion stellen.
  7. Nach Ende der Garzeit den Instant Pot von der Hitze nehmen und den Druck ablassen.
  8. Das fertige Gericht nochmals abschmecken und optional noch mit Paprika, Erbsen oder Mais verfeinern.

Das klingt doch nach einer schnellen, einfachen und köstlichen Mahlzeit, oder? Mit dem Schnellkochtopf geht alles blitzschnell und man muss sich keine Gedanken um aufwendige Zubereitung machen. Ich hoffe, ich konnte euch inspirieren!

Achja, bevor ich es vergesse: Diese Tomaten-Ziegenkäse-Salsa Tomaten-Ziegenkäse-Salsa ist auch der Hammer! Sie passt perfekt zu Gegrilltem oder als Dip zu Chips und ist super schnell zubereitet.

Zutaten:

  • 500 g Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 100 g Ziegenkäse
  • 3-4 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • Salz und Pfeffer
  • Optional: Knoblauch, Basilikum

Zubereitung:

  1. Die Tomaten in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und zu den Tomaten geben.
  3. Den Ziegenkäse in kleine Stücke brechen und ebenfalls zu den Tomaten geben.
  4. Olivenöl und Balsamico-Essig hinzufügen und alles gut vermengen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und optional mit Knoblauch oder Basilikum verfeinern.
  6. Kalt stellen und nochmal abschmecken, bevor man die Salsa serviert.

Viel Spaß beim Schnellkochen!