Blumenkohl-Auflauf mit knusprigen Speckwürfeln

Heute möchte ich mit euch ein schnelles und einfaches Rezept für einen Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf teilen. Dieses Gericht ist perfekt für den Feierabend, wenn man keine Lust mehr hat stundenlang in der Küche zu stehen. Hier ist, wie man es macht:

Zutaten:

  • 1 Blumenkohl
  • 4 mittelgroße Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 300 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse
  • 2-3 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  1. Heize den Ofen auf 200°C vor.
  2. Blumenkohl in kleine Röschen brechen und waschen.
  3. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
  5. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch darin glasig braten.
  6. Blumenkohl und Kartoffeln hinzufügen und für weitere 5 Minuten braten.
  7. Sahne hinzufügen und für 2 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Die Mischung in eine Auflaufform geben und mit geriebenem Käse bestreuen.
  9. 15-20 Minuten im Ofen backen oder bis der Käse goldbraun ist.

Dieser Auflauf ist so lecker und die Kombination aus Blumenkohl und Kartoffeln ist einfach perfekt. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, um Gemüse in eine Mahlzeit zu integrieren - besonders für Kinder, die vielleicht nicht so gerne Gemüse essen. Neben diesem Rezept habe ich noch weitere köstliche Gerichte gefunden, die man unbedingt ausprobieren sollte. Einer meiner Favoriten ist der knusprig gebackene Blumenkohl aus dem Backofen. Hier ist das Rezept: Zutaten:

  • 1 großer Blumenkohlkopf
  • 120 g Mehl
  • 1 TL Paprika
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 2 Eier
  • 120 g Panko (japanisches Paniermehl)
  • Olivenöl zum Besprühen

Anleitung:

  1. Heize den Ofen auf 200°C vor.
  2. Blumenkohlkopf waschen und in kleine Röschen brechen.
  3. In einer Schüssel Mehl, Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer vermengen.
  4. In einer anderen Schüssel Eier verquirlen.
  5. In einer dritten Schüssel Panko bereitstellen.
  6. Jedes Blumenkohlröschen zuerst in der Mehlmischung wenden, dann in den Eiern und zum Schluss im Panko.
  7. Die panierten Blumenkohl-Röschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  8. Die Röschen mit Olivenöl besprühen und für 25-30 Minuten im Ofen backen.

Dieser knusprige Blumenkohl aus dem Backofen ist das perfekte Fingerfood und eine großartige Alternative zu fettigen Snacks. Mit diesem Rezept kann man auch Kinder dazu ermutigen, mehr Gemüse zu essen. Ein weiteres Gericht, das ich unbedingt teilen möchte, ist der Spitzkohl-Hack-Auflauf. Hier ist das Rezept: Zutaten:

  • 1 Spitzkohl
  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 400 g geschälte Tomaten
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Schmand
  • 150 g geriebener Käse
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  1. Heize den Ofen auf 200°C vor.
  2. Spitzkohl in Streifen schneiden und waschen.
  3. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  4. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch darin glasig braten.
  5. Hackfleisch hinzufügen und für weitere 5 Minuten braten.
  6. Tomatenmark und geschälte Tomaten hinzufügen und für 2 Minuten köcheln lassen.
  7. Gemüsebrühe hinzufügen und für 5-7 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Die Hackfleischmischung in eine Auflaufform geben und mit Spitzkohl bedecken.
  9. Schmand auf dem Spitzkohl verteilen und mit geriebenem Käse bestreuen.
  10. 25-30 Minuten im Ofen backen oder bis der Käse goldbraun ist.

Dieser Auflauf ist perfekt für kalte Winterabende und schmeckt einfach unglaublich gut. Der Spitzkohl gibt dem Gericht eine besondere Note und die Kombination mit Hackfleisch und Käse ist einfach genial. Zuletzt möchte ich noch ein Rezept teilen, das etwas ganz Besonderes ist: knusprige Reisbällchen mit Blumenkohl. Hier ist das Rezept: Zutaten:

  • 200 g gekochter Reis
  • 100 g gekochter Blumenkohl
  • 50 g Schinken
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 1 Ei
  • 30 g Mehl
  • Salz und Pfeffer
  • Pflanzenöl zum Frittieren

Anleitung:

  1. Reis, Blumenkohl und Schinken fein hacken und in eine Schüssel geben.
  2. Parmesan, Ei und Mehl hinzufügen und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Zu kleinen Bällchen formen.
  4. Pflanzenöl in einem Topf erhitzen und die Reisbällchen darin frittieren, bis sie goldbraun sind.
  5. Die Bällchen auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.

Diese knusprigen Reisbällchen mit Blumenkohl sind ein Festmahl für die Sinne und eine großartige Möglichkeit, um Blumenkohl in einer neuen Art und Weise zu genießen. Ich hoffe, euch hat die Zusammenstellung dieser Rezepte gefallen und ihr habt Lust bekommen, sie auszuprobieren. Es gibt so viele Möglichkeiten, um Gemüse in die Mahlzeiten zu integrieren, und diese Gerichte sind nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was möglich ist. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!