Ich liebe es, neue Rezepte auszuprobieren und heute möchte ich ein leckeres Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf Rezept teilen. Diese Kombination aus würzigem Blumenkohl, cremigen Kartoffeln und schmackhaften Gewürzen ist einfach köstlich und perfekt für einen gemütlichen Abend zuhause.
Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf – foodable®
Beginnen wir mit dem ersten Rezept, das ich gefunden habe. Das Bild sieht so lecker aus, dass ich es sofort ausprobieren musste. Hier ist, was du brauchst:
Zutaten:
- 1 mittlerer Blumenkohl
- 6 mittelgroße Kartoffeln
- 150 g geriebener Mozzarella
- 150 ml Sahne
- 50 g Butter
- 1 Teelöffel gemahlener Pfeffer
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
Zubereitung:
- Heize den Ofen auf 200°C vor.
- Den Blumenkohl in kleine Röschen schneiden und die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.
- In einem Topf die Butter schmelzen und die Kartoffeln darin anbraten, bis sie goldbraun sind. Den Blumenkohl hinzufügen und 2-3 Minuten anbraten. Beiseite stellen.
- In einer Schüssel Sahne, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver vermischen.
- In einer Auflaufform die Kartoffeln und den Blumenkohl schichten und die Sahne-Mischung darüber gießen. Mit geriebenem Mozzarella bestreuen.
- Backe den Auflauf 20 bis 25 Minuten, bis er goldbraun und knusprig ist. Servieren und genießen!
Das war es für das erste Rezept. Es ist super einfach zuzubereiten und der Blumenkohl gibt ihm eine besondere Note.
Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf – Schnelles Rezept für den Feierabend
Als nächstes möchte ich euch ein weiteres Rezept für einen Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf vorstellen, das perfekt für einen gemütlichen Feierabend ist. Hier sind die Zutaten:
Zutaten:
- 1 großer Blumenkohl
- 4 mittelgroße Kartoffeln
- 200 g Schinkenwürfel
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 Teelöffel Currypulver
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 100 g geriebener Gouda
Zubereitung:
- Heize den Ofen auf 200°C vor.
- Den Blumenkohl in kleine Röschen schneiden und die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.
- In einer Pfanne die Schinkenwürfel anbraten, bis sie knusprig sind. Beiseite stellen.
- In einem Topf die Gemüsebrühe, Currypulver, Muskatnuss, Salz und Pfeffer vermischen und aufkochen lassen.
- In einer Auflaufform die Kartoffeln und den Blumenkohl schichten. Die Schinkenwürfel darauf verteilen und mit der Gemüsebrühe übergießen.
- Mit geriebenem Gouda bestreuen und im Ofen 30 bis 35 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
- Servieren und genießen!
Das war es für das zweite Rezept. Dieser Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf ist würzig und super lecker. Das nächste Rezept, das ich gefunden habe, ist etwas anders, aber ich denke, es klingt fantastisch.
Cremiger und veganer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf • Nom Noms food
Wenn du auf der Suche nach einem veganen Rezept bist, dann solltest du diese köstliche Version von Nom Noms ausprobieren. Hier sind die Zutaten, die du brauchst:
Zutaten:
- 1 großer Blumenkohl
- 4 mittelgroße Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml pflanzliche Sahne
- 2 Esslöffel Mehl
- 150 g veganer Käse
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Heize den Ofen auf 200°C vor.
- Den Blumenkohl in kleine Röschen schneiden und die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch hacken.
- In einer Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie goldbraun sind. Dann den Blumenkohl und die Kartoffeln hinzufügen und 5 Minuten anbraten.
- In einem Topf Mehl und pflanzliche Sahne vermischen und langsam erhitzen, bis eine cremige Sauce entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Sauce in die Pfanne geben und alles vermischen. Mit geriebenem veganen Käse bestreuen.
- Den Auflauf im Ofen 30 bis 35 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
- Servieren und genießen!
Das war es für unser letztes Rezept. Der vegane Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf ist so cremig und lecker und perfekt für alle, die eine vegane Alternative suchen.
Fazit
Ich hoffe, ich konnte dir mit diesen drei verschiedenen Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf Rezepten inspirieren. Probiere sie alle aus und finde deine Lieblingsversion. Egal ob du Fleischesser, Vegetarier oder Veganer bist, es gibt eine Version für jeden Geschmack. Lass es dir schmecken!