Blumenkohl-Kartoffel-Puffer mit herzhaften Kräutern

Blumenkohl ist ein vielseitiges Gemüse, das aufgrund seiner zahlreichen gesundheitlichen Vorteile in vielen Küchen auf der ganzen Welt sehr geschätzt wird. Es ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und hat entzündungshemmende Eigenschaften. Im Folgenden finden Sie einige einfache und köstliche Rezepte, die Sie ausprobieren können, um Blumenkohl in Ihre Ernährung zu integrieren.

Kartoffel Blumenkohl Puffer

Diese veganen Kartoffel-Blumenkohl-Puffer schmecken super lecker und sind einfach zuzubereiten. Sie können als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden.

Kartoffel Blumenkohl Puffer### Zutaten:

  • 1 mittelgroßer Blumenkohlkopf, gehackt
  • 2 mittelgroße Kartoffeln, geschält und gehackt
  • 1/2 Tasse gemahlene Haferflocken
  • 1/4 Tasse gehackte rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL frisch gehackte Petersilie
  • 1 EL gemahlener Leinsamen
  • 1 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl

Zubereitung:

  1. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Blumenkohl und Kartoffeln hinzufügen und 10 Minuten kochen lassen, bis sie weich sind.
  2. Das Wasser abgießen und die Kartoffeln und den Blumenkohl zurück in den Topf geben.
  3. Fügen Sie Haferflocken, Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie, Leinsamen, Salz und Pfeffer hinzu und rühren Sie alles gut um.
  4. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Verwenden Sie etwa 1/4 Tasse des Gemüsemischung pro Puffer und braten Sie sie in der Pfanne bis sie goldbraun sind (ca. 3-4 Minuten pro Seite).

Blumenkohl-Brot

Dieses Blumenkohl-Brot ist eine kohlenhydratarme und glutenfreie Alternative zu herkömmlichem Brot. Es ist reich an Ballaststoffen und enthält weniger Kohlenhydrate. Es ist wirklich einfach zuzubereiten und kann als Beilage zu Suppen und Eintöpfen oder als Basis für Sandwiches verwendet werden.

Blumenkohl-Brot### Zutaten:

  • 1 mittelgroßer Blumenkohlkopf, gehackt
  • 2 Eier
  • 1 Tasse Mandelmehl
  • 1/4 TL Salz
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 1/4 TL Backpulver

Zubereitung:

  1. Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor und legen Sie ein Backblech mit Pergamentpapier aus.
  2. Geben Sie den gehackten Blumenkohl in einen Küchenmixer und zerkleinern Sie ihn fein. Entfernen Sie überschüssiges Wasser indem Sie den Blumenkohl in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
  3. In einer großen Schüssel die Eier verquirlen. Geben Sie das Mandelmehl, Salz, Knoblauchpulver, Oregano und Backpulver hinzu und vermischen Sie alles sorgfältig. Dann fügen Sie den gehackten Blumenkohl hinzu und rühren Sie ihn unter, bis alles gut vermischt ist.
  4. Geben Sie die Mischung auf das vorbereitete Backblech und drücken Sie sie flach, so dass sie etwa 1,5 cm dick ist.
  5. Backen Sie das Brot für 20-25 Minuten, bis es goldbraun und fest ist.

Pikante Biscuits mit italienischen Kräutern

Diese pikanten Biscuits mit italienischen Kräutern sind ein perfektes Frühstück oder ein leckeres Snack für zwischendurch. Sie sind kohlenhydratarm und glutenfrei. Sie sind leicht zuzubereiten und benötigen nur wenige Zutaten.

Pikante Biscuits mit italienischen Kräutern### Zutaten:

  • 1 1/2 Tassen Mandelmehl
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Zwiebelpulver
  • 1/4 TL getrockneter Oregano
  • 1/4 TL getrockneter Basilikum
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/4 Tasse Butter, geschmolzen
  • 2 Eier

Zubereitung:

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und legen Sie ein Backblech mit Pergamentpapier aus.
  2. In einer großen Schüssel alle trockenen Zutaten gut vermischen.
  3. Geben Sie Eier und geschmolzene Butter hinzu und vermischen Sie alles gut.
  4. Verwenden Sie einen Löffel oder Eisportionierer um etwa 2 Esslöffel des Teiges auf das vorbereitete Backblech zu geben. Drücken Sie den Teig leicht flach und formen Sie ihn zu einem Biscuit (ca. 1 cm dick).
  5. Backen Sie die Biscuits für 10-12 Minuten, bis sie goldbraun und fest sind.

Blumenkohl ist ein ziemlich unterschätztes Gemüse - es kann so vielseitig und lecker sein. Geben Sie diesen Rezepten eine Chance und sehen Sie selbst, wie köstlich und nahrhaft dieses Gemüse sein kann.