Hey Leute, gerade bin ich auf einige geniale Rezepte gestoßen, die ich unbedingt mit euch teilen muss! Wenn ihr Lust auf etwas Leckeres habt, das auch noch super gesund ist, dann seid ihr hier genau richtig! Ausgangspunkt ist eine Liste mit Links zu Bildern und Titeln, die ich euch etwas unterhaltsamer präsentieren werde. Lasst uns starten mit einem süßen Kuchen-Rezept, das ich gefunden habe. Der Kuchen sieht so gut aus, dass ich fast nicht widerstehen kann, gleich in die Küche zu rennen und ihn nachzubacken. Hier haben wir einen Kuchen, der mit einer besonderen Glasur gemacht wird. Das Ganze wird in einer Gugelhupf-Form gebacken. Keine Sorge, falls ihr keine Gugelhupf-Form zur Hand habt, ihr könnt auch einfach eine normale Kuchenform nehmen!
Schaut euch unbedingt das Bild an:
Pin auf Backen – Kuchen, Torten und mehr
Jetzt weiter zu einem leckeren und gesunden Rezept, das auf dem Plan steht. Wie wäre es mit einem Kräuterquark mit frischen Kräutern und Zitrone? Das Rezept ist super einfach und schnell gemacht. Hier habt ihr das Rezept:
Kräuterquark mit frischen Kräutern und Zitrone | Rezept | Kräuterquark
Zutaten:
- 500 g Magerquark
- 4 EL Olivenöl
- 1/2 Zitrone (Bio)
- Salz
- Pfeffer
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Bund Petersilie
Zubereitung:
- Schnittlauch und Petersilie waschen und fein hacken.
- Den Quark in eine Schüssel geben und mit Olivenöl verrühren.
- Die Zitrone waschen und die Schale abreiben. Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
- Die Zitronenschale und den -saft in den Quark geben und vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Kräuter unter den Quark heben und servieren!
Als nächstes haben wir ein super schnelles und einfaches Bulgur-Salat Rezept mit frischen Kräutern und Zitrone für euch.
Bulgur-Salat Mit Frischen Kräutern Und Zitrone bei Salate Zum Grillen
Zutaten:
- 200 g Bulgur
- 4 EL Olivenöl
- 1 Gurke
- 1 Paprika
- 1 rote Zwiebel
- 1/2 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
- 1 Bund Petersilie (gehackt)
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Bulgur mit der doppelten Menge Wasser aufkochen und anschließend ca. 10 Minuten ziehen lassen.
- Gurke, Paprika und Zwiebel klein schneiden und in den Salat geben.
- Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und ebenfalls dem Salat hinzufügen.
- Olivenöl, Zitronensaft und Zitronenabrieb sowie Petersilie unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kommen wir nun zu einem etwas exotischeren Rezept: einer Garnelen-Blumenkohl-Pfanne. Klingt lecker, oder? Hier habt ihr das geniale Rezept:
Garnelen-Blumenkohl-Pfanne | Rezept | Rezepte, Einfache gerichte, Garnelen
Zutaten:
- 400g Blumenkohl
- 200g Garnelen
- 100g Lauchzwiebel
- 50g Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Öl
- 1 EL Currypulver
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1 Tomate
Zubereitung:
- Blumenkohl in kleine Röschen zerteilen und waschen.
- Lauchzwiebel in Ringe schneiden.
- Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Tomate würfeln.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und Ingwer, Knoblauch und Lauchzwiebel darin sautieren.
- Blumenkohl-Röschen hinzufügen und alles für 5-10 Minuten anbraten.
- Currypulver, Kurkuma und Kreuzkümmel hinzufügen.
- Garnelen hinzufügen und alles für weitere 5 Minuten braten.
- Tomatenwürfel hinzufügen, alles gut vermischen und servieren!
Und zu guter Letzt haben wir noch ein super leckeres Rezept für die Mediterrane Dorade im Backofen, die ihr unbedingt ausprobieren solltet! Das Rezept ist einfach und super schnell gemacht, also zögert nicht und probiert es einfach aus!
Mediterrane Dorade im Backofen - mit frischen Kräutern & Zitrone!
Zutaten:
- 1 Dorade
- 1 Zitrone
- Kräuter nach Wahl (z.B. Rosmarin, Thymian, Petersilie)
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Dorade waschen und trocken tupfen.
- Zitrone in Scheiben schneiden und in den Bauch der Dorade legen.
- Kräuter waschen, hacken und ebenfalls in den Bauch legen.
- Alles mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Dorade in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen geben und für ca. 25-30 Minuten backen.
Das waren einige geniale Rezepte, die ich heute mit euch teilen wollte. Ich hoffe, ihr habt Lust bekommen, sie auszuprobieren und lasst es euch schmecken! Happy cooking!