Heute möchte ich euch ein leckeres Rezept für eine Blumenkohl-Brokkoli-Quiche mit Kochschinken oder Kasseler vorstellen. Eine Quiche ist immer eine tolle Wahl, wenn es um eine herzhafte und zugleich einfache Mahlzeit geht. Mit der richtigen Kombination von Zutaten kann man eine Quiche zu einem echten Highlight auf dem Teller machen. Diese Variante mit Blumenkohl, Brokkoli und einem Hauch von Kochschinken oder Kasseler ist einfach fantastisch!
Blumenkohl-Brokkoli-Quiche mit Kochschinken oder Kasseler
Zutaten
- Blätterteig aus der Kühltheke
- 1/2 Blumenkohl
- 1/2 Brokkoli
- 150g Kochschinken oder Kasseler
- 4 Eier
- 200ml Sahne
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
Zubereitung
- Den Blätterteig ausrollen und in die Tarteform legen.
- Den Blumentoff und den Brokkoli in kleine Röschen schneiden und in kochendem Wasser blanchieren, dann abkühlen lassen.
- Den Kochschinken oder Kasseler in Würfel schneiden.
- Die Eier in eine Schüssel schlagen, die Sahne hinzufügen und das Ganze gut verrühren.
- Den Blumenkohl, den Brokkoli und den Kochschinken oder Kasseler auf dem Teig verteilen.
- Die Eier-Sahne-Mischung über die Zutaten in der Tarteform gießen.
- Die Quiche mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Die Quiche im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft ca. 35 Minuten backen.
- Die Quiche aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und servieren.
Blumenkohl-Schinken-Quiche
Als Alternative gibt es auch diese köstliche Blumenkohl-Schinken-Quiche. Sie ist genauso einfach zu machen und schmeckt einfach großartig.
Zutaten
- 1 Blumenkohl
- 200g Schinkenwürfel
- 4 Eier
- 200g Sahne
- 100g geriebener Käse
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Blätterteig aus der Kühltheke
Zubereitung
- Den Blätterteig ausrollen und in die Tarteform legen.
- Den Blumenkohl in kleine Röschen schneiden und in kochendem Wasser blanchieren, dann abkühlen lassen.
- Den Schinken in Würfel schneiden.
- Die Eier in eine Schüssel schlagen, die Sahne hinzufügen und das Ganze gut verrühren.
- Den Blumenkohl und die Schinkenwürfel auf dem Teig verteilen.
- Die Eier-Sahne-Mischung über die Zutaten in der Tarteform gießen.
- Den geriebenen Käse über die Mischung streuen.
- Die Quiche mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Die Quiche im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft ca. 35 Minuten backen.
- Die Quiche aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und servieren.
Blumenkohl-Quiche
Wer es noch vegetarischer mag, für den ist diese Blumenkohl-Quiche eine tolle Wahl. Mit wenigen Zutaten und ein bisschen Geduld kann man ein Gericht zubereiten, das nicht nur satt macht, sondern auch super schmeckt.
Zutaten
- 1 Blumenkohl
- 1 Zwiebel
- 3 Eier
- 200g Sahne
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Blätterteig aus der Kühltheke
Zubereitung
- Den Blätterteig ausrollen und in die Tarteform legen.
- Den Blumenkohl in kleine Röschen schneiden und in kochendem Wasser blanchieren, dann abkühlen lassen.
- Die Zwiebel fein hacken.
- Die Eier in eine Schüssel schlagen, die Sahne hinzufügen und das Ganze gut verrühren.
- Den Blumenkohl und die Zwiebelwürfel auf dem Teig verteilen.
- Die Eier-Sahne-Mischung über die Zutaten in der Tarteform gießen.
- Die Quiche mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Die Quiche im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft ca. 35 Minuten backen.
- Die Quiche aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und servieren.
Quiche mit Blumenkohl
Eine weitere tolle Variante ist die Quiche mit Blumenkohl. Sie ist sehr einfach zu machen und lecker obendrein.
Zutaten
- 1 Blumenkohl
- 3 Eier
- 100g geriebener Käse
- 200ml Sahne
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Blätterteig aus der Kühltheke
Zubereitung
- Den Blätterteig ausrollen und in die Tarteform legen.
- Den Blumenkohl in kleine Röschen schneiden und in kochendem Wasser blanchieren, dann abkühlen lassen.
- Die Eier in eine Schüssel schlagen, die Sahne hinzufügen und das Ganze gut verrühren.
- Den Blumenkohl auf dem Teig verteilen.
- Die Eier-Sahne-Mischung über die Zutaten in der Tarteform gießen.
- Den geriebenen Käse über die Mischung streuen.
- Die Quiche mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Die Quiche im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft ca. 35 Minuten backen.
- Die Quiche aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und servieren.
Blumenkohl-Zwiebel-Quiche
Die Blumenkohl-Zwiebel-Quiche ist eine weitere großartige Wahl für all jene, die eine herzhafte Mahlzeit suchen. Mit Zwiebeln und Blumenkohl ist diese Quiche der Inbegriff von Wohlfühlessen.
Zutaten
- 1 Blumenkohl
- 1 Zwiebel
- 4 Eier
- 200ml Sahne
- 100g geriebener Käse
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Blätterteig aus der Kühltheke
Zubereitung
- Den Blätterteig ausrollen und in die Tarteform legen.
- Den Blumenkohl in kleine Röschen schneiden und in kochendem Wasser blanchieren, dann abkühlen lassen.
- Die Zwiebel fein hacken.
- Die Eier in eine Schüssel schlagen, die Sahne hinzufügen und das Ganze gut verrühren.
- Den Blumenkohl und die Zwiebelwürfel auf dem Teig verteilen.
- Die Eier-Sahne-Mischung über die Zutaten in der Tarteform gießen.
- Den geriebenen Käse über die Mischung streuen.
- Die Quiche mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Die Quiche im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft ca. 35 Minuten backen.
- Die Quiche aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und servieren.
Gerösteter Blumenkohl mit Bärlauch-Sauce
Zuletzt habe ich noch eine leckere Variante, die in Sachen Geschmack und Präsentation wirklich punktet: Gerösteter Blumenkohl mit Bärlauch-Sauce. Eine tolle Kombination aus süßen und herzhaften Aromen, die einfach zu machen und richtig toll aussieht.
Zutaten
- 1 Blumenkohl
- 3 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
- 1 Zitrone
- 3 EL Bärlauch
- 250 g Joghurt
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 TL Fleur de Sel
- 1/2 TL Zucker
Zubereitung
- Den Blumenkohl in kleine Röschen schneiden und in einer Schüssel mit 3 EL Öl, Salz, Pfeffer und dem Saft einer Zitrone vermengen.
- Den Blumenkohl auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad etwa 20 Minuten rösten.
- Für die Sauce den Bärlauch waschen und in feine Streifen schneiden.
- Den Joghurt in eine Schüssel geben und den Bärlauch hineingeben.
- Die Knoblauchzehe schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Die gepresste Knoblauchzehe zum Joghurt geben.
- Das Fleur de Sel und den Zucker zum Joghurt geben und alles gut verrühren.
- Den gerösteten Blumenkohl aus dem Ofen nehmen und zusammen mit der Bärlauch-Sauce servieren.
Ich hoffe, eines dieser Rezepte hat euch inspiriert und ihr habt Lust bekommen, selbst eine Blumenkohl-Quiche zu machen. Mit dieser Basis kann man natürlich auch andere Zutaten oder Geschmacksrichtungen ausprobieren. Viel Spaß beim Nachkochen und Guten Appetit!