Blumenkohlsuppe Rezepte die schnell zu zaubern sind

Oh mein Gott, habt ihr schon einmal eine richtige Blumenkohlsuppe probiert? Ich meine jetzt nicht dieses schlappe Zeug aus der Dose, sondern eine richtig leckere selbstgemachte Suppe? Nein? Dann wird es höchste Zeit, meine Freunde!

Blumenkohlsuppe mit 6 Zutaten

Beginnen wir mit einem einfachen, aber dennoch unglaublich leckeren Rezept: Blumenkohlsuppe mit nur sechs Zutaten! Glaubt ihr nicht? Hier ist das Rezept:

Blumenkohlsuppe mit 6 Zutaten### Zutaten:

  • 1 Blumenkohlkopf
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 750ml Hühner- oder Gemüsebrühe
  • etwas Olivenöl

Zubereitung:

  1. Den Blumenkohl waschen und in kleine Röschen teilen.
  2. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
  3. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein hacken.
  4. Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anschwitzen.
  5. Die Kartoffeln und den Blumenkohl dazugeben und kurz mit anbraten.
  6. Mit der Brühe aufgießen und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  7. Die Suppe pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Einfacher geht es kaum, oder? Probiert es unbedingt aus, ihr werdet es nicht bereuen!

Französische Blumenkohlsuppe

Und jetzt wird es ein bisschen raffinierter: Wie wäre es mit einer französischen Blumenkohlsuppe? Klingt doch schon vielversprechend, oder?

Französische Blumenkohlsuppe### Zutaten:

  • 1 Blumenkohlkopf
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 750ml Hühner- oder Gemüsebrühe
  • 75g Butter
  • 100g Sahne
  • Muskatnuss, Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Blumenkohl waschen und in kleine Röschen teilen.
  2. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
  3. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein hacken.
  4. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig braten.
  5. Die Kartoffeln und den Blumenkohl dazugeben und mit der Brühe aufgießen.
  6. Etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  7. Die Suppe pürieren und die Sahne hinzufügen.
  8. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.

Das hört sich doch schon vielversprechender an, oder? Und das Beste ist, es ist gar nicht mal so kompliziert!

Blumenkohlsuppe von Christa1961

Und jetzt wird es noch persönlicher: Hier ist das Rezept von Christa1961! Wir wissen nicht, wer sie ist, aber anscheinend macht sie eine echt leckere Blumenkohlsuppe!

Blumenkohlsuppe von christa1961### Zutaten:

  • 1 Blumenkohlkopf
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 750ml Hühner- oder Gemüsebrühe
  • etwas Olivenöl
  • etwas Parmesan

Zubereitung:

  1. Den Blumenkohl waschen und in kleine Röschen teilen.
  2. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
  3. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein hacken.
  4. Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anschwitzen.
  5. Die Kartoffeln und den Blumenkohl dazugeben und kurz mit anbraten.
  6. Mit der Brühe aufgießen und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  7. Die Suppe pürieren und mit Parmesan servieren.

Seht ihr, es muss nicht immer kompliziert sein, um eine leckere Blumenkohlsuppe zu zaubern!

Blumenkohlsuppe von Paleo360.de

Und zu guter Letzt haben wir hier noch ein Rezept von Paleo360.de. Auch hier wird es ein bisschen spezieller, aber hey, wir wollen schließlich auch mal etwas ausprobieren, oder?

Blumenkohlsuppe von Paleo360.de### Zutaten:

  • 1 Blumenkohlkopf
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Kokosöl
  • etwas Currypulver
  • etwas Koriander
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Blumenkohl waschen und in kleine Röschen teilen.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein hacken.
  3. Das Kokosöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anschwitzen.
  4. Das Currypulver hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Den Blumenkohl dazugeben und kurz mit anbraten.
  6. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  7. Die Kokosmilch hinzufügen und die Suppe pürieren.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Koriander servieren.

Das klingt doch mal nach einer wirklich außergewöhnlichen Blumenkohlsuppe! Probiert es unbedingt aus!

So, meine Freunde, das waren nun vier wirklich leckere Blumenkohlsuppenrezepte! Welches werdet ihr als erstes ausprobieren? Schreibt es uns in die Kommentare!