Böhmisches Parmesan-Brötchen Rezept

Na ihr Lieben, wer hat heute Lust auf eine ordentliche Portion Gaumenfreude? Ich habe hier ein paar absolut köstliche Rezepte für euch, die definitiv alle Geschmacksnerven auf Hochtouren bringen werden. Also schnappt euch eure Kochschürzen und lasst uns anfangen!

Zunächst einmal haben wir ein absolutes Highlight für alle Fans von Gans. Gebratene Gans ist ja im Grunde schon ein Klassiker, aber diese Variante sorgt für eine wahre Geschmacksexplosion. Mit einer würzigen Marinade und knuspriger Haut ist dieses Gericht der perfekte Hauptgang für ein Festessen. Dazu passen Knödel und Rotkohl einfach perfekt. Mmmh, ich kann den Duft schon förmlich riechen.

Gebratene Gans

Gebratene Gans

Zutaten:

  • 1 Gans
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Zwiebeln
  • 5 Knoblauchzehen
  • 1 EL Paprika
  • 1 TL Majoran
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Rosmarin
  • 4 EL Öl

Zubereitung:

  1. Gans waschen und trocken tupfen, salzen und pfeffern.
  2. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und mit Paprika, Majoran, Thymian, Rosmarin und Öl vermischen.
  3. Masse in die Gans füllen und auch außen großzügig verteilen.
  4. Gans in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 2-3 Stunden braten lassen, dabei gelegentlich umdrehen.
  5. Fertig! Mit Beilagen nach Wahl servieren.

Na, läuft euch schon das Wasser im Mund zusammen? Ich jedenfalls könnte mich sofort in diesen Genuss stürzen. Aber keine Angst, wir haben noch mehr in petto.

Parmesan Oregano Buns

Parmesan Oregano Buns

Als nächstes hätten wir hier ein Rezept für die besten Hamburgerbrötchen ever. Wirklich, die sind so gut, dass ihr nie wieder andere kaufen werdet. Mit Parmesan und Oregano verfeinert, sind sie die perfekte Basis für saftige Burger, aber auch solo schmecken sie einfach fantastisch.

Zutaten:

  • 550 g Mehl
  • 1 Würfel Hefe
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Oregano
  • 200 ml lauwarmes Wasser
  • 50 g weiche Butter
  • 150 g geriebenen Parmesan
  • 1 Ei
  • 1 EL Milch

Zubereitung:

  1. Mehl, Hefe, Salz und Oregano in einer Schüssel vermischen.
  2. Wasser, Butter und Parmesan hinzufügen und mit den Knethaken des Handrührgeräts verkneten.
  3. Teig 60 Minuten abgedeckt gehen lassen.
  4. Aus dem Teig etwa 14 gleichmäßige Bällchen formen und auf ein Backblech legen. Abgedeckt nochmal 30 Minuten gehen lassen.
  5. Ei und Milch verquirlen und die Brötchen damit bestreichen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 10-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  7. Fertig! Jetzt heißt es nur noch genießen.

Und wie sieht es mit einer herzhaften Wurstpfanne aus? Hier wäre unser Rezeptvorschlag:

Kohlwurst auf Sauerkraut mit Birnen

Kohlwurst auf Sauerkraut mit Birnen

Die Kombination aus Kohlwurst, Sauerkraut und süßen Birnen ergibt ein absolut herzhaftes, aber dennoch fruchtiges und leckeres Gericht, das man einfach lieben muss.

Zutaten:

  • 2 Kohlwürste
  • 1 Glas Sauerkraut (abgetropft)
  • 2 Birnen
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Senf
  • Öl zum Braten
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Zwiebeln fein hacken, Birnen in Würfel schneiden.
  2. Kohlwürste in Scheiben schneiden.
  3. Zwiebeln in Öl anbraten, Sauerkraut, Birnen und Kohlwürste hinzufügen.
  4. Mit Salz, Pfeffer und Senf würzen und 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  5. Fertig! Einfach auf Teller anrichten und genießen.

Und als krönenden Abschluss haben wir hier noch ein Rezept für die perfekten Parmesan-Rosmarin-Brötchen, die einfach immer passen:

Parmesan-Rosmarin-Brötchen

Parmesan-Rosmarin-Brötchen

Ob zum Brunch, als Beilage zum Essen oder einfach so als Snack - diese Brötchen sind einfach immer eine gute Idee. Mit knuspriger Kruste und herzhaftem Geschmack sorgen sie für den besonderen Touch in jeder Speisekarte.

Zutaten:

  • 350 g Mehl
  • 50 g geriebenen Parmesan
  • 15 g frischen Rosmarin (fein gehackt)
  • 1 Würfel Hefe
  • 1 TL Salz
  • 250 ml lauwarmes Wasser

Zubereitung:

  1. Mehl, Parmesan, Rosmarin, Salz und Hefe in einer Schüssel vermischen.
  2. Wasser hinzufügen und mit den Knethaken des Handrührgeräts mindestens 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.
  3. Teig abgedeckt 1 Stunde gehen lassen.
  4. Teig zu Baguette formen und in flache Stücke schneiden.
  5. 15-20 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad backen.
  6. Fertig! Mit Butter und Aufstrichen servieren.

Das waren sie also, unsere leckeren Rezepte für heute. Ich hoffe, ihr habt genauso viel Lust bekommen wie ich, diese Köstlichkeiten nachzukochen. Lasst es euch schmecken!