Brigitte Rezepte für die Vielfalt in der Küche

Heute möchten wir Ihnen einige unserer neuesten Rezepte vorstellen. Wir haben uns diesmal auf schnelle und einfache Gerichte konzentriert, die Sie problemlos auch nach einem langen Arbeitstag auf den Tisch bringen können. Hier sind unsere Favoriten:

Kartoffelgratin mit Pecorino

Beginnen wir mit einem absoluten Klassiker: Kartoffelgratin. Dieses mal haben wir ihn jedoch mit Pecorino-Käse verfeinert, was dem Gericht eine wunderbare Würze verleiht. Hier ist, was Sie benötigen:

  • 750 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • 150 g geriebener Pecorino
  • 1 Becher Sahne
  • Salz, Pfeffer, Thymian

Zunächst müssen Sie den Backofen auf 200°C vorheizen. Schälen Sie dann die Kartoffeln und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Nun geben Sie die Kartoffeln zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch in eine Auflaufform.

In einer Schüssel vermischen Sie nun Sahne, Salz, Pfeffer und Thymian und geben diese Mischung über die Kartoffeln. Zum Schluss streuen Sie den geriebenen Pecorino über die Masse und stellen die Auflaufform in den Ofen.

Etwa 45 Minuten später können Sie sich auf ein wunderbar duftendes Kartoffelgratin freuen!

Kartoffelgratin mit PecorinoPfannkuchen

Auch Pfannkuchen dürfen in unserem Repertoire nicht fehlen. Hier ist unser schnellstes und einfaches Rezept:

  • 150 g Mehl
  • 1 Ei
  • 300 ml Milch
  • etwas Zucker und eine Prise Salz

Mischen Sie alle Zutaten in einer Schüssel und rühren Sie kräftig um, bis ein glatter Teig entsteht. Nun erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne und gießen so viel Teig in die Pfanne, wie Sie benötigen, um einen dicken Pfannkuchen zu erhalten.

Braten Sie den Pfannkuchen bei mittlerer Hitze, bis er auf beiden Seiten goldbraun ist. Servieren Sie den Pfannkuchen heiß und genießen Sie ihn mit einer leckeren Marmelade oder Ahornsirup.

Pfannkuchen mit MarmeladeHalbgefrorene Apfel-Schoko-Torte

Abschließend möchten wir Ihnen ein Rezept vorstellen, das nicht nur optisch ein Highlight ist: Die Halbgefrorene Apfel-Schoko-Torte. Hier ist, was Sie benötigen:

  • 250 g dunkle Schokolade
  • 250 g Butter
  • 2 Äpfel
  • 300 g Löffelbiskuits
  • 250 g Puderzucker
  • 500 ml Sahne

Schmelzen Sie zunächst die Schokolade in einem Wasserbad und lassen Sie sie abkühlen. Mixen Sie nun die Äpfel und legen Sie den Boden einer Springform mit Löffelbiskuits aus.

In einer Schüssel mixen Sie die Butter und den Puderzucker cremig und fügen dann die geschmolzene Schokolade hinzu. Nun schlagen Sie die Sahne steif und heben sie unter die Schokoladenmasse.

Gießen Sie dann die Hälfte der Schokoladenmasse in die Springform und legen Sie eine Schicht Löffelbiskuits darauf. Die restliche Schokoladenmasse geben Sie dann als letzte Schicht in die Springform.

Stellen Sie die Torte nun für mindestens 4 Stunden in den Tiefkühlschrank, bis sie vollständig durchgefroren ist. Vor dem Servieren sollten Sie die Torte ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen, damit sie etwas antauen kann.

Halbgefrorene Apfel-Schoko-TorteWir hoffen, dass Sie unsere Rezepte ausprobieren und genießen werden!