Wisst ihr was ich richtig gerne mag? Zimt-Zucker! Egal ob auf Reihenweckchen, Donuts oder Apfel Schmand Kuchen - ich liebe es einfach. Heute zeige ich euch ein paar meiner Lieblingsrezepte mit Zimt und Zucker.
Getwistete Zimt-Zucker-Reihenweckchen
Oh mein Gott, diese Reihenweckchen sind einfach der Hammer! Der Zimt-Zucker-Teig ist so fluffig und weich - perfekt zum Frühstück oder als Snack zwischendurch.
### Zutaten:
- 500g Mehl
- 100g Zucker
- 1 TL Salz
- 1 Pck. Trockenhefe
- 250ml lauwarme Milch
- 1 Ei
- 100g weiche Butter
- 4 EL Zimtzucker
Zubereitung:
- Mehl, Zucker, Salz und Trockenhefe in eine Schüssel geben und vermischen.
- Milch, Ei und Butter hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für ca. 1h gehen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen und mit Zimtzucker bestreuen.
- Den Teig in Streifen schneiden und jedes Stück zu einer Spirale drehen.
- Die Spiralen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und nochmals für ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Die Reihenweckchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad für ca. 20 Minuten backen.
Schmand Sahne Kuchen mit Zimt-Apfel-Torte
Omnomnom, dieser Kuchen ist einfach nur himmlisch! Der sahnige Schmand und die süßen Äpfel harmonieren perfekt mit dem Zimt und Zucker.
### Zutaten:
- 150g weiche Butter
- 150g Zucker
- 4 Eier
- 250g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 4 Äpfel
- 250g Schmand
- 100ml Sahne
- 4 EL Zucker
Zubereitung:
- Butter und Zucker schaumig schlagen. Eier nacheinander unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Zimt mischen und unter den Teig rühren.
- Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
- Die Hälfte des Teigs in eine gefettete Springform geben und die Äpfel darauf verteilen.
- Schmand, Sahne und Zucker verrühren und auf den Äpfeln verteilen.
- Den restlichen Teig darauf geben und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad für ca. 50 Minuten backen.
Donuts mit Zimt und Zucker
Donuts sind einfach der beste Snack, oder? Diese Zimt-Zucker Donuts sind besonders lecker und gehen super schnell und einfach.
### Zutaten:
- 250g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 80g Zucker
- 1 Ei
- 120ml Milch
- 2 EL zerlassene Butter
- 1 TL Vanilleextrakt
- Öl zum Frittieren
- 50g Zucker
- 1 EL Zimt
Zubereitung:
- Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in eine Schüssel geben.
- Ei, Milch, zerlassene Butter und Vanilleextrakt hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig 1cm dünn ausrollen und mit einem Donut-Ausstecher Donuts ausstechen.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und die Donuts darin goldbraun frittieren.
- Zimt und Zucker vermischen und die Donuts darin wälzen.
Vegane Vanillekipferl
Gerade in der Weihnachtszeit dürfen Vanillekipferl einfach nicht fehlen. Diese vegane Variante ist super lecker und genauso schnell gemacht wie die klassische Version.
### Zutaten:
- 250g Mehl
- 125g gemahlene Mandeln
- 1 Pck. Vanillezucker
- 125g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 150g weiche Margarine
Zubereitung:
- Mehl, Mandeln, Vanillezucker, Puderzucker und Salz vermischen.
- Margarine hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten.
- Aus dem Teig kleine Kugeln formen und zu Kipferln rollen.
- Die Kipferln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad für ca. 10 Minuten backen.
- Die Vanillekipferl noch warm in Puderzucker wälzen und abkühlen lassen.
Schneller veganer Apfel-Crumble
Crumble geht einfach immer, oder? Diese schnelle und vegane Variante mit Äpfeln und Zimt ist super lecker und perfekt für kalte Herbstabende.
### Zutaten:
- 4 Äpfel
- 50g weiche Margarine
- 50g Zucker
- 1 TL Zimt
- 150g Mehl
- 75g Zucker
- 75g Kokosöl
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
- Margarine, Zucker und Zimt in einer Pfanne erhitzen und die Äpfel darin 5 Minuten schmoren lassen.
- Das Mehl, Zucker, Kokosöl und Salz zu Streuseln verkneten.
- Die Streusel über die Äpfel geben und das Ganze für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad backen.
So, das waren meine liebsten Rezepte mit Zimt und Zucker. Probiert sie unbedingt aus und lasst es euch schmecken!