Chinakohl-Curry mit Kokosmilch und Reis

Heute habe ich ein köstliches Rezept für ein Chinakohl-Curry mit Reis gefunden und ich kann es kaum erwarten, es auszuprobieren. Das Gericht sieht auf den Bildern so lecker aus und ich bin sicher, dass es genauso gut schmecken wird. Hier ist das Rezept:

Chinakohl-Curry mit Reis

Chinakohl-Curry mit Reis

Zutaten:

  • 300g Basmatireis
  • 1 Chinakohl
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • 2 EL Currypulver
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 3 EL Öl
  • Salz

Zubereitung:

  1. Den Reis nach Packungsanleitung kochen.
  2. Den Chinakohl putzen, vierteln und in Streifen schneiden.
  3. Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken.
  4. Öl in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch und Zwiebel darin glasig anbraten.
  5. Currypulver hinzufügen und kurz anbraten.
  6. Chinakohl hinzufügen und mit Kokosmilch ablöschen.
  7. Das Curry etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis der Chinakohl weich ist.
  8. Mit Salz abschmecken und mit dem Reis servieren.

Dieses Rezept für Chinakohl-Curry mit Reis und Riesengarnelen ist auch eine tolle Variante für alle, die Meeresfrüchte mögen:

Chinakohl-Curry mit Reis und Riesengarnelen

Chinakohl-Curry mit Reis und Riesengarnelen

Zutaten:

  • 300g Basmatireis
  • 1 Chinakohl
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • 2 EL Currypulver
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 3 EL Öl
  • Salz
  • 300g Riesengarnelen

Zubereitung:

  1. Den Reis nach Packungsanleitung kochen.
  2. Den Chinakohl putzen, vierteln und in Streifen schneiden.
  3. Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken.
  4. Öl in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch und Zwiebel darin glasig anbraten.
  5. Currypulver hinzufügen und kurz anbraten.
  6. Chinakohl hinzufügen und mit Kokosmilch ablöschen.
  7. Das Curry etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  8. Riesengarnelen unterrühren und das Curry weitere 3-5 Minuten köcheln lassen, bis die Garnelen gar sind.
  9. Mit Salz abschmecken und mit dem Reis servieren.

Ein weiteres leckeres Curry-Rezept habe ich hier gefunden. Dieses Mal wird Chinakohl an einem Curry-Dressing mit Kokosmilch serviert:

Kokosmilch Chinakohl an Curry-Dressing

Kokosmilch Chinakohl an Curry-Dressing

Zutaten:

  • 1 kleiner Chinakohl
  • 200 ml Kokosmilch
  • 6 EL Weißweinessig
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Currypulver
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Chinakohl putzen, vierteln und in feine Streifen schneiden.
  2. Für das Dressing Kokosmilch, Weißweinessig, Olivenöl, Zucker und Currypulver in einem Schüsselchen gut verrühren.
  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Den Chinakohl mit dem Dressing vermengen und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.

Das Chinakohl-Curry lässt sich auch vegan zubereiten. Hier ist ein schnelles Rezept:

Schnelles Chinakohl-Curry

Schnelles Chinakohl-Curry

Zutaten:

  • 1 Chinakohl
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Currypulver
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • 2 EL Öl
  • Salz

Zubereitung:

  1. Den Chinakohl putzen, vierteln und in Streifen schneiden.
  2. Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.
  3. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel darin glasig anbraten.
  4. Currypulver hinzufügen und kurz anbraten.
  5. Chinakohl hinzufügen und mit Kokosmilch ablöschen.
  6. Das Curry etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis der Chinakohl weich ist.
  7. Mit Salz abschmecken und servieren.

Als Beilage eignet sich Reis sehr gut zum Chinakohl-Curry. Eine andere leckere Variante wäre Kokosmilchreis:

Kokosmilchreis

Kokosmilchreis

Zutaten:

  • 200g Rundkornreis
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • 200 ml Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 3 EL Zucker

Zubereitung:

  1. Den Reis gründlich waschen und abtropfen lassen.
  2. Kokosmilch, Wasser, Salz und Zucker in einem Topf aufkochen lassen.
  3. Den Reis hinzufügen und bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
  4. Vom Herd nehmen und weitere 10 Minuten quellen lassen.
  5. Den Kokosmilchreis mit etwas Fruchtsirup oder Obst garnieren und servieren.

Das waren meine Favoriten unter den Chinakohl-Curry-Rezepten. Ich hoffe, euch hat die Auswahl gefallen und ihr werdet das ein oder andere Rezept ausprobieren. Guten Appetit!