Chinakohl-Gebackene Pilze mit Kartoffeln und Speck

Heute habe ich ein tolles Rezept für euch, das ich kürzlich ausprobiert habe: Gebratene Pilze mit Speck und Zwiebeln. Mit diesem einfachen und leckeren Gericht werdet ihr garantiert eure Gäste beeindrucken. Hier findet ihr das komplette Rezept:

Gebratene Pilze mit Speck und Zwiebeln

Zutaten:

  • 500g Pilze
  • 4 Scheiben Speck
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 2 EL Öl zum Braten
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
  2. Den Speck in kleine Stücke schneiden.
  3. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  4. Die Petersilie waschen und hacken.
  5. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten.
  6. Den Speck dazugeben und mitbraten.
  7. Die Pilze dazugeben und goldbraun braten.
  8. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
  9. Die gehackte Petersilie darüber streuen und servieren.

Das Gericht ist wirklich einfach zuzubereiten und benötigt nicht viele Zutaten. Dennoch schmeckt es wirklich köstlich und ist perfekt für ein schnelles Abendessen mit Freunden oder Familie.

Flammkuchen mit Kartoffeln und Speck

Wenn ihr einmal etwas anderes als Pizza essen wollt, probiert doch einmal diesen leckeren Flammkuchen mit Kartoffeln und Speck. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 1 Prise Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 1 EL Öl
  • 100 ml lauwarmes Wasser
  • 4 EL Crème fraîche
  • 150g Speck
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • etwas geriebener Käse

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel sieben.
  2. Die Hefe in 100 ml lauwarmem Wasser auflösen und mit einer Prise Zucker in das Mehl geben.
  3. Öl und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
  4. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis er doppelt so groß ist.
  5. Den Speck in kleine Stücke schneiden.
  6. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  7. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  8. Den Teig auf einem bemehlten Backblech ausrollen.
  9. Die Crème fraîche auf dem Teig verteilen und mit Speck, Kartoffeln und Zwiebeln belegen.
  10. Den geriebenen Käse darüber streuen.
  11. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 20 Minuten backen, bis der Flammkuchen goldbraun ist.

Dieser Flammkuchen ist wirklich eine tolle Alternative zur klassischen Pizza. Der knusprige Teig und die herzhaften Beläge sorgen für einen köstlichen Geschmack.

Chinakohl-Pilz-Pfanne mit Kasseler

Und hier noch ein weiteres tolles Rezept: Eine Chinakohl-Pilz-Pfanne mit Kasseler. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 1 Chinakohl
  • 500g Kasseler
  • 400g Champignons
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Öl zum Braten
  • 150ml Gemüsebrühe
  • 2 EL saure Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss

Zubereitung:

  1. Den Chinakohl putzen und in Streifen schneiden.
  2. Das Kasseler in kleine Stücke schneiden.
  3. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  4. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  5. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Kasseler darin anbraten.
  6. Die Zwiebel und den Knoblauch dazugeben und mitbraten.
  7. Die Champignons dazugeben und mitbraten.
  8. Den Chinakohl dazugeben und unter Rühren mitbraten, bis er zusammengefallen ist.
  9. Mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  10. Die saure Sahne unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Diese Chinakohl-Pilz-Pfanne ist wirklich ein tolles und gesundes Gericht. Die Kombination aus Gemüse und Kasseler sorgt für einen hervorragenden Geschmack.

Probiert diese tollen Rezepte doch einmal aus und lasst euch von der Vielfalt der deutschen Küche überraschen.