Chinakohl-Gebackenes Gemüse mit Zitronensoße und Knoblauch

Hey meine Lieben,

heute möchte ich euch einige unserer Lieblingsrezepte mit Chinakohl und Lachs präsentieren. Diese Gerichte sind superlecker und schonend zuzubereiten. Außerdem sind sie gesund und leicht bekömmlich.

Pangasius in Zitronensoße

Pangasius in Zitronensoße

Für den Pangasius in Zitronensoße benötigt ihr folgende Zutaten:

  • 4 Pangasiusfilets
  • 2 EL Mehl
  • 2 EL Öl
  • 2 EL Butter
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zitrone
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer

Zum Garnieren braucht ihr außerdem ein paar Schnittlauchröllchen.

1. Die Pangasiusfilets in Mehl wenden und in Öl auf beiden Seiten anbraten.

2. Die Butter in einer Pfanne schmelzen lassen, gehackte Zwiebel und Knoblauch darin anbraten.

3. Gemüsebrühe und den Saft einer halben Zitrone hinzufügen. Alles aufkochen lassen und auf niedriger Hitze eine Weile köcheln lassen.

4. Pangasiusfilets in die Soße legen und etwa 10 Minuten heiß werden lassen.

5. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Mit Schnittlauchröllchen garnieren.

Nudeln mit Lachs und Lauch

Nudeln mit Lachs und Lauch

Für Nudeln mit Lachs und Lauch benötigt ihr folgende Zutaten:

  • 500 g Nudeln
  • 4 Lachsfilets
  • 1 Lauchstange
  • 1 Zitrone
  • 150 ml Sahne
  • 50 g Butter
  • Salz und Pfeffer

1. Nudeln in Salzwasser bissfest kochen.

2. Lachsfilets in Streifen schneiden.

3. Lauch waschen und in Ringe schneiden. In einer Pfanne mit etwas Butter anschwitzen.

4. Die Lachsstreifen in die Pfanne geben und anbraten. Anschließend die Sahne hinzufügen.

5. Alles mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

6. Die Nudeln abgießen und mit der Lachs-Sahne-Soße servieren.

Chinesischer Rindfleisch mit Knoblauch

Chinesisches Rindfleisch mit Knoblauch

Für chinesisches Rindfleisch mit Knoblauch benötigt ihr folgende Zutaten:

  • 500 g Rindfleisch
  • 2 Karotten
  • 300 g Chinakohl
  • 1 Zwiebel
  • 5 Knoblauchzehen
  • 2 EL Öl
  • 2 EL Sojasoße
  • 1 TL Maisstärke
  • 1 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer

1. Rindfleisch in dünne Streifen schneiden.

2. Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden.

3. Chinakohl in Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch hacken.

4. Öl in einer Pfanne erhitzen und Fleisch darin anbraten. Gemüse hinzufügen und alles etwa 5 Minuten braten.

5. Sojasoße, Maisstärke, Zucker und etwas Wasser zu einer Soße mischen und zu dem Fleisch-Gemüse-Gemisch geben.

6. Weiter braten, bis die Soße angedickt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Chinakohl-Pfanne mit Hähnchenstreifen

Chinakohl-Pfanne mit Hähnchenstreifen

Für die Chinakohl-Pfanne mit Hähnchenstreifen benötigt ihr folgende Zutaten:

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 1 Chinakohl
  • 1/2 Bund Frühlingszwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Öl
  • 2 EL Sojasoße
  • 1 EL Speisestärke
  • Salz und Pfeffer

1. Hähnchenbrustfilets in dünne Streifen schneiden.

2. Chinakohl in Streifen schneiden, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, Knoblauch hacken.

3. Öl in einer Pfanne erhitzen und Hähnchenstreifen darin anbraten. Chinakohl, Frühlingszwiebeln und Knoblauch hinzufügen und alles etwa 5 Minuten weiterbraten.

4. Sojasoße und Speisestärke mischen und über die Pfanne gießen. Noch einige Minuten weiter braten bis alles heiß ist und die Soße angedickt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gemüsepfanne mit Chinakohl

Gemüsepfanne mit Chinakohl

Für die Gemüsepfanne mit Chinakohl benötigt ihr folgende Zutaten:

  • 1 Chinakohl
  • 3 Paprika
  • 2 Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Öl
  • 2 EL Hoisin-Soße
  • 1 TL Maisstärke
  • 2 EL Sojasoße
  • 1 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer

1. Chinakohl in Streifen schneiden. Paprika in Streifen schneiden, Zucchini in Scheiben schneiden.

2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin andünsten. Paprika und Zucchini hinzufügen und 5 Minuten weiter braten.

3. Chinakohl hinzufügen und weiterbraten, bis das Gemüse weich ist.

4. Hoisin-Soße, Maisstärke, Sojasoße und Zucker mischen und in die Pfanne geben. Noch einige Minuten weiter braten, bis die Soße angedickt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Ich hoffe, ihr habt Spaß beim Ausprobieren dieser leckeren Gerichte.

Bis zum nächsten Mal!