Chinakohl-Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Mozzarella

Paprika ist eine tolle Gemüsesorte, die man in so vielen verschiedenen Gerichten verwenden kann. Und heute haben wir uns entschieden, euch einige köstliche Rezepte vorzustellen, die allesamt gefüllte Paprika enthalten. Die meisten Rezepte sind mit Hackfleisch, aber wir haben auch eine vegetarische Option dabei. Unser erstes Rezept stammt von monhe bei Chefkoch und enthält Hackfleisch, Oliven und Champignons. Hier sind die Zutaten: - 4 große rote Paprika - 500g Hackfleisch (gemischt) - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 100g Champignons - 50g Oliven (entkernt) - 1 Bund Petersilie - 1 EL Tomatenmark - 1 Ei - Salz, Pfeffer - Butter oder Öl zum Braten Zubereitung: 1. Die Paprika waschen und den Deckel abschneiden. Die Kerne und Trennwände entfernen und die Paprika in eine Auflaufform stellen. 2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Champignons putzen und in kleine Würfel schneiden. Die Oliven ebenfalls klein schneiden. 3. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit Zwiebel, Knoblauch, Champignons, Oliven, Petersilie, Tomatenmark und Ei vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 4. Die Masse in die Paprika füllen und den Deckel aufsetzen. Ein paar Butterflocken oder einen Schuss Öl über die Paprika geben. 5. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius (Umluft) etwa 45 Minuten lang backen. Für die vegetarische Option haben wir ein Rezept von Mamas Rezepte gefunden. Hier sind die Zutaten: - 4 große rote Paprika - 200g Vollkornreis - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 200g Champignons - 1 rote Paprika - 1 gelbe Paprika - 1 grüne Paprika - 1 Tomate - 1 EL Tomatenmark - 1 Bund Petersilie - Salz, Pfeffer - Olivenöl zum Braten Zubereitung: 1. Den Reis nach Packungsanleitung kochen. 2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Champignons putzen und in kleine Würfel schneiden. Paprika und Tomate ebenfalls klein schneiden. 3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anbraten. Die Champignons hinzufügen und weiter braten. 4. Paprika und Tomate hinzufügen und etwa 5 Minuten lang mitbraten. Das Tomatenmark unterrühren. 5. Die Petersilie hacken und zusammen mit dem Reis unter die Gemüsemischung rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. 6. Die Paprika waschen und den Deckel abschneiden. Die Kerne und Trennwände entfernen und die Paprika in eine Auflaufform stellen. 7. Die Reisgemüsemischung in die Paprika füllen und den Deckel aufsetzen. Ein paar Olivenöl-Tropfen auf die Paprika geben. 8. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius (Umluft) etwa 35 Minuten lang backen. Wir haben auch eine Halloween-Version von gefüllter Paprika gefunden, die von Foodtempel stammt. Hier sind die Zutaten: - 4 große rote Paprika - 500g Hackfleisch (gemischt) - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 1 kleine Zucchini - 1 kleine Kürbis - 1 Handvoll geriebener Käse - 1 EL Tomatenmark - Salz, Pfeffer - Butter oder Öl zum Braten Zubereitung: 1. Die Paprika waschen und den Deckel abschneiden. Die Kerne und Trennwände entfernen und die Paprika in eine Auflaufform stellen. 2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Zucchini und den Kürbis in kleine Würfel schneiden. 3. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit Zwiebel, Knoblauch, Zucchini, Kürbis und Tomatenmark vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 4. Die Masse in die Paprika füllen und den Deckel aufsetzen. Ein paar Butterflocken oder einen Schuss Öl über die Paprika geben. 5. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius (Umluft) etwa 45 Minuten lang backen. 6. Den Käse über die Paprika streuen und weitere 5 Minuten lang im Ofen backen, bis der Käse geschmolzen ist. Wir hoffen, dass euch diese gefüllten Paprika-Rezepte gefallen haben. Sie sind einfach zu machen und schmecken gut. Vielleicht probiert ihr sie mal aus!