Chinakohl-Gemüsepfanne mit Ei und Erbsen

Guten Tag alle zusammen, ich hoffe es geht euch gut! Heute habe ich ein sehr leckeres asiatisches Gericht für euch vorbereitet, das euch von innen wärmen wird: Chinakohlpfanne mit Nudeln!

Chinakohlpfanne mit Nudeln

Hier ist das erste Bild von der leckeren Pfanne:

Chinakohlpfanne mit Nudeln Um die Pfanne zu machen, benötigt ihr:

  • 200 g Nudeln
  • 1 Chinakohl
  • 3 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Kokosöl
  • 50 ml Sojasauce
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1 TL Ingwerpulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

So geht’s:

  1. Die Nudeln gemäß der Packungsanleitung kochen und beiseite stellen.
  2. Die Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und ebenfalls fein hacken.
  4. Den Chinakohl waschen, in dünne Streifen schneiden und beiseite stellen.
  5. In einer Pfanne das Kokosöl erhitzen und darin die Karotten, Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie goldbraun sind.
  6. Den Chinakohl hinzufügen und 3-4 Minuten anbraten lassen.
  7. Dann die gekochten Nudeln in die Pfanne geben und mit Sojasauce, Ahornsirup und den Gewürzen würzen.
  8. Alles nochmal gut durchmischen und servieren.

Das nächste Bild zeigt einen leckeren Nudelauflauf:

Nudelauflauf mit Schinken, Erbsen und Ei Nudelauflauf mit Schinken, Erbsen und Ei

Um den Auflauf zu machen, benötigt ihr:

  • 500 g Nudeln
  • 200 g Schinken
  • 200 g Erbsen
  • 4 Eier
  • 500 ml Milch
  • 150 g geriebener Käse
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

So geht’s:

  1. Die Nudeln gemäß der Packungsanleitung kochen und beiseite stellen.
  2. In einer Pfanne den Schinken anbraten.
  3. Die Erbsen hinzufügen und 5 Minuten mitbraten lassen.
  4. In einer Schüssel die Eier, Milch, Käse, Salz und Pfeffer vermengen.
  5. In einer Pfanne die Butter schmelzen und das Mehl darin anrösten.
  6. Die Ei-Mischung hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
  7. Dann die Nudeln und die Schinken-Erbsen-Mischung unter die Ei-Mischung geben und gut vermengen.
  8. Alles in eine Auflaufform geben und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad für 25 Minuten backen.

Das nächste Bild zeigt eine leckere Chinakohlgemüsepfanne:

Chinakohlgemüsepfanne Chinakohlgemüsepfanne

Um die Pfanne zu machen, benötigt ihr:

  • 1 Chinakohl
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Möhren
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1/2 rote Paprika
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL Sojasauce
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

So geht’s:

  1. Den Chinakohl waschen, in dünne Streifen schneiden und beiseite stellen.
  2. Die Zwiebeln, Möhren, Sellerie und Paprika in kleine Stücke schneiden.
  3. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
  4. In einer Pfanne das Sesamöl erhitzen und darin die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten, bis sie goldbraun sind.
  5. Dann die Möhren, Sellerie und Paprika hinzufügen und 5-7 Minuten anbraten lassen.
  6. Zuletzt den Chinakohl hinzufügen und 3-4 Minuten anbraten.
  7. Mit Sojasauce, Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Das nächste Bild zeigt einen kreativen Gemüsesalat mit Chinakohl und Mandarinen:

Chinakohl-Mandarinen-Salat Chinakohl-Mandarinen-Salat

Um den Salat zu machen, benötigt ihr:

  • 1 Chinakohl
  • 4 Mandarinen
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Senf
  • 1 EL Honig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

So geht’s:

  1. Den Chinakohl waschen, in dünne Streifen schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Die Mandarinen schälen und in Stücke schneiden.
  3. Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
  4. In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, Balsamico-Essig, Senf, Honig, Salz und Pfeffer vermengen.
  5. Das Dressing über den Chinakohl geben und gut vermengen.
  6. Dann die Mandarinen- und Zwiebelstücke hinzufügen und nochmal alles vermengen.
  7. Zum Schluss in eine Schüssel geben und servieren.

Ich hoffe, ihr habt Spaß daran, diese asiatische Gerichte zu probieren. Sie sind köstlich und auch noch gesund! Viel Spaß beim Kochen!