Heute serviere ich Ihnen ein leckeres und herzhaftes Rezept für gefüllte Ofenkartoffeln mit Speck und Käse. Es ist perfekt als Mittagessen oder als Snack zwischendurch und schmeckt einfach köstlich.
Zutaten:
- 4 große Kartoffeln
- 150g Speck
- 100g geriebener Käse
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
-
Ofen auf 200°C vorheizen.
-
Kartoffeln in Alufolie wickeln und für 45-60 Minuten im Ofen backen, bis sie weich sind.
-
Inzwischen den Speck in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne knusprig braten.
-
Zwiebel und Knoblauch fein hacken und zum Speck in die Pfanne geben. 2 EL Butter hinzufügen und für weitere 2 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und halbieren. Das Innere vorsichtig mit einem Löffel herausnehmen und in eine Schüssel geben.
-
Die ausgehöhlten Kartoffelhälften mit der Speckmischung füllen und mit geriebenem Käse bestreuen.
-
Die gefüllten Kartoffeln für weitere 10 Minuten im Ofen backen, bis der Käse schön geschmolzen ist.
Wenn Sie Kartoffelgratin lieben, dann müssen Sie unbedingt mein Rezept für Kartoffelgratin mit Speck und Spitzkohl ausprobieren. Dieses Rezept verleiht dem klassischen Kartoffelgratin einen zusätzlichen geschmacklichen Kick durch den Spitzkohl.
Zutaten:
- 1kg Kartoffeln
- 1 kleiner Spitzkohl
- 200g Speck
- 200g geriebener Käse
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Butter
- 500ml Sahne
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
-
Ofen auf 180°C vorheizen.
-
Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
-
Spitzkohl in feine Streifen schneiden.
-
Speck in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne anbraten.
-
Zwiebel und Knoblauch fein hacken und zum Speck in die Pfanne geben. 2 EL Butter hinzufügen und für weitere 2 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Sahne in einem Topf erhitzen und mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Kartoffeln, Spitzkohl, Speckmischung und Sahne in eine Auflaufform schichten.
-
Geriebenen Käse darüber streuen und für ca. 45 Minuten im Ofen backen, bis die Kartoffeln weich und der Käse goldbraun ist.
Für eine herzhafte und gleichzeitig süße Note empfehle ich das Zwetschken-Zupfbrot mit Speck und Käse. Dieses Rezept ist perfekt für gemütliche Abende oder als Beilage zu einem deftigen Gericht.
Zutaten:
- 1 Brotlaib
- 200g Speck
- 200g geriebener Käse
- 1 Packung Trockenhefe
- 100ml Milch
- 1 EL Zucker
- 2 Eier
- 50g Butter
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 200g Zwetschken
Zubereitung:
-
Brotlaib in kleine Würfel schneiden.
-
Speck in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne knusprig braten.
-
Hefe in 100ml handwarmer Milch mit 1 EL Zucker auflösen und für 10 Minuten ruhen lassen.
-
Eier, Butter, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät schaumig schlagen.
-
Die aufgelöste Hefe und die Speckstücke zu der Eiermischung geben und gut verrühren.
-
Zwetschken entkernen und halbieren.
-
Brotwürfel, Speck-Eiermischung und Zwetschken in eine Schüssel geben und gut vermengen.
-
Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und die Brotmischung darin verteilen.
-
Mit geriebenem Käse bestreuen und für ca. 30 Minuten im Ofen bei 180°C backen.
Zum Abschluss habe ich noch ein köstliches Rezept für gratinierten Chinakohl. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch noch vegan.
Zutaten:
- 1 Chinakohl
- 4 große Kartoffeln
- 200g Speck
- 150g veganer Käse
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
-
Ofen auf 200°C vorheizen.
-
Kartoffeln in Alufolie wickeln und für 45-60 Minuten im Ofen backen, bis sie weich sind.
-
Chinakohl in kleine Stücke schneiden.
-
Speck in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne knusprig braten.
-
Knoblauch fein hacken und zum Speck in die Pfanne geben. 2 EL Olivenöl hinzufügen und für weitere 2 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und halbieren.
-
Das Innere der Kartoffelhälften vorsichtig mit einem Löffel herausnehmen und in eine Schüssel geben.
-
Kartoffelmasse, Chinakohl und Speckmischung vermengen und in eine Auflaufform geben.
-
Geriebenen veganen Käse darüber streuen und für weitere 10 Minuten im Ofen backen, bis der Käse schön geschmolzen ist.
Ich hoffe, Sie haben viel Spaß beim Ausprobieren dieser herzhaften und köstlichen Rezepte. Guten Appetit!