Chinakohl-Kartoffelpüree mit gerösteten Zwiebeln

Hey Leude, ich habe heute ein paar leckere Rezepte für euch, die garantiert eure Geschmacksnerven umhauen werden. Also schnallt euch an und lasst uns loslegen!

Leber vom Kalb mit Äpfeln, Zwiebeln und Püree

Na, seid ihr bereit für eine Geschmacksexplosion? Dann habe ich hier genau das richtige Rezept für euch! Leber vom Kalb mit Äpfeln, Zwiebeln und Püree - einfach nur göttlich!

Leber vom Kalb mit Äpfeln, Zwiebeln und Püree### Zutaten:

  • 500g Kalbsleber
  • 2 Äpfel
  • 2 Zwiebeln
  • 3 EL Butter
  • 500g mehlig kochende Kartoffeln
  • 1/4 l Milch
  • Muskatnuss
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und ca. 20 Minuten weich kochen.
  2. Währenddessen die Leber in dünne Streifen schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Äpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
  3. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Leber darin von beiden Seiten ca. 2 Minuten braten, bis sie gar ist.
  4. In einer weiteren Pfanne die Zwiebeln in etwas Öl anbraten, bis sie glasig sind. Die Apfelscheiben dazugeben und ca. 5 Minuten mitbraten.
  5. Für das Püree die Milch in einem Topf erhitzen. Die Kartoffeln abgießen und zusammen mit der Milch und einer Prise Muskatnuss stampfen.
  6. Die Leber zusammen mit den Äpfeln, Zwiebeln und dem Püree servieren.

Süßkartoffelpüree mit Zwiebeln

Wer hat gesagt, dass Püree langweilig sein muss? Mit dieser Variante aus Süßkartoffeln und Zwiebeln wird euer Püree zu einem echten Highlight!

Süßkartoffelpüree mit Zwiebeln### Zutaten:

  • 600g Süßkartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 1/4 l Milch
  • Muskatnuss
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Süßkartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und ca. 20 Minuten weich kochen.
  2. Währenddessen die Zwiebeln schälen und in kleine Stücke schneiden. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin ca. 5 Minuten anbraten, bis sie glasig sind.
  3. Die Milch erhitzen. Die Süßkartoffeln abgießen und zusammen mit der Milch und einer Prise Muskatnuss stampfen.
  4. Die Zwiebeln unter das Süßkartoffelpüree mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zwiebel-Nuss-Butter

Butter mal anders? Aber klar doch! Mit dieser Zwiebel-Nuss-Butter könnt ihr eurer Stulle ein ganz neues Aroma verpassen.

Zwiebel-Nuss-Butter### Zutaten:

  • 250g Butter
  • 2 Zwiebeln
  • 50g gemahlene Nüsse
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen und weich werden lassen.
  2. Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
  3. Die gemahlenen Nüsse in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
  4. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Spitzkohlsalat mit Pistazien

Wenn ihr auf der Suche nach einem knackigen und erfrischenden Salat seid, dann müsst ihr diesen Spitzkohlsalat mit Pistazien unbedingt ausprobieren!

Spitzkohlsalat mit Pistazien### Zutaten:

  • 1/2 Spitzkohl
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 1 Handvoll Pistazienkerne
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Honig
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Spitzkohl in feine Streifen schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Die Petersilie hacken und zusammen mit den Pistazienkernen zu dem Spitzkohl geben.
  3. Für das Dressing das Olivenöl, den Zitronensaft und den Honig in eine kleine Schüssel geben und gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Das Dressing über den Salat geben und gut vermischen. Den Salat für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

Zwiebelbrot

Last but not least, habe ich hier noch ein Rezept für alle Brotliebhaber. Dieses Zwiebelbrot ist einfach nur köstlich und perfekt für ein gemütliches Frühstück oder Abendessen.

Zwiebelbrot### Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 300ml lauwarmes Wasser
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Olivenöl

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen.
  2. Die Hefe in einer Tasse mit etwas lauwarmem Wasser auflösen und zusammen mit dem Salz und Zucker in die Mulde geben.
  3. Das Wasser hinzufügen und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
  5. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin ca. 5 Minuten anbraten, bis sie glasig sind.
  6. Den Teig nochmals durchkneten und zu einem Brotlaib formen. Die Zwiebeln darauf verteilen und leicht in den Teig drücken.
  7. Das Brot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen.
  8. Das Brot im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 40 Minuten backen, bis es goldbraun ist.

So, und das waren meine Rezepte für heute. Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Ausprobieren wie ich beim Kochen und Backen hatte. Lasst es euch schmecken!